Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

ich war definitiv superfreundlich. seufz. aber wahrscheinlich hast du recht und es ist ihnen zuviel geworden. schade. hätte vllt doch nen HAC5 nehmen sollen ^^

Hmmm?!?

Mein E-Mail Kontakt mit Sigma:


Gesendet: Donnerstag, 27. September 2007 13:51

Betreff: Halterung für Speed-Sensor BC 2006 MHR



Sehr geehrte Frau XXX,

über das IBC (von dort habe ich auch ihre Mail-Adresse) habe ich erfahren, dass es von Sigma eine neue Halterung zur Montage des Speed-Sensors für den BC 2006 MHR an der Gabel gibt.

Könnten Sie mir bitte 2 Halterungen für Rad 1 und 2 zusenden, da die Lösung mit dem Gummiring sehr instabil ist und sich leicht verschiebt.

Ich bedanke mich im Voraus für ihre Bemühungen und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd XXX

------------------------------------------------------------------------

Von: XXX
Gesendet: Montag, 8. Oktober 2007 14:47
An: Bernd XXX
Betreff: AW: Halterung für Speed-Sensor BC 2006 MHR

Sehr geehrter Herr XXX,

wir werden Ihnen umgehend die benötigten Halterungen kostenlos per Post zusenden.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Kundenservice

SIGMA Elektro GmbH

Dr.-Julius-Leber-Straße 15

D-67433 Neustadt

Telefon: +49 6321 9120 145

Telefax: +49 6321 9120 9 145

-------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Frau XXX

Vielen Dank für diesen kundenfreundlichen Service!

Mit freundlichen Grüßen

Bernd XXX

:daumen:

LG

Bernd
 
echt???? wie soll ich das denn verstehen ............. ich habe meinen letzte Woche zu Sigma geschickt weil ich diese Mail bekommen habe:

in Ihrer Region kann die Übertragung der Daten bei unseren Bike Computern mit kabelloser DTS-Übertragung durch fremde Funksignale teilweise überlagert und dadurch gestört werden.
Wir haben in den vergangenen Monaten mit Hochdruck an einer Lösung für Sie gearbeitet und können Ihnen jetzt ein modifiziertes Gerät zur Verfügung stellen. Allerdings werden die kabellosen Bike Computer in einem Radius von ca. 15 km (Luftlinie) um einen Sender in 63533 Mainflingen weiterhin beeinträchtigt, so dass die Datenübertragung dort zwischenzeitlich ausfallen kann.
Außerhalb dieses Radius sollten die neuen, modifizierten Geräte einwandfrei funktionieren.
Die neuen, modifizierten Geräte können Sie in den nächsten Wochen bei Ihrem Händler käuflich erwerben. Sie können uns Ihr komplettes Gerät gerne zum kostenlosen Austausch zusenden.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen weiterhin viel Spaß beim Biken.


gruß
easy

Heute habe ich von Sigma den identischen Text bekommen. Kopieren geht bei der Menge an Kundenmails einfach schneller, wenns immer um das gleiche geht :p . Aber mir soll es recht sein. Ich habe zwar immer noch Zweifel, ob das Ding hier in Wiesbaden (57km Entfernung) wirklich funktioniert. Aber warten wir mal ab...
 
könntet ihr mir bitte verraten wer euch die mails geschickt hat? gerne auch per PN / email damit der name nicht hier im forum veröffentlicht wird.
 
nachdem mir die aussetzer beim puls dann doch zu heftig wurden, hab ich das gerät eingeschickt.
heute habe ich dann das austauschgerät erhalten. wurde anstandslos getauscht. guter service finde ich.
werde das ding mal wieder ausgiebig testen und dann berichten.
 
Da ich zum neuen Bike einen neuen Computer (mit Höhermesser) möchte, habe ich mir diesen Thread teilweise durchgelesen. 25 Seiten sind ja wahnsinn.

Ich fahre am Tourenrad den kabelgebundenen BC1600 uns Pulsuhr habe ich die sigma Fitwatch. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. Ich hatte auch mal einen Funkcomputer von Sigma, der aber nie zuverlässig funktioniert hat.

Jetzt dachte ich eigentlich bei Sigma zu bleiben und en BC 2006 MHR zu nehmen. Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der neuen Generation. Gibt es immer noch so viele Ausfälle.

Ich würde alternativ den VDO MC 1.0 nehmen. Die Pulsfunktionen des Sigma brauche ich nicht zwingend. Außerdem wäre er von den laufenden Kosten günstiger, da er keine Sender-/Empfängerbatterien braucht.

Habe bei VDO auf der Webseits auch die neuen Modell schon gesehen. Leider sind die auch nur mit Funk.

Was meint Ihr?
 
So heute ist der "neue" BC 2006 MHR angekommen:daumen: Also ich kann mich echt nicht beschwerden Kundenfreundlichkeit 1+ per Email und per Post darauf hingewiesen den "alten Computer" einzuschicken. Letzte Woche gemacht und heute wieder einer da. In wieweit diese Generation geht ,muß ich erst noch mal Testen, aber ich bin dem positiv gestimmt und glaube das die von Sigma das in den Griff bekommen haben.
easy
ps. über den VDO kann ich dir nix sagen.
 
Der von mir oben angesprochene (funktionierende) NoName Funk-Fahrrad Computer (ohne Höhenmesser, ohne Puls, aber sonst mit ALLEM) kostet bei Hagebau nur noch 3,- EUR !!! In Worten drei EURO.

Ich habe mir mal noch 3 Stück auf Vorrat gelegt, da die enthaltene 12V Batterie schon 4,50 EUR kostet.

Bin mal gespannt, ob ich nächstes Jahr einen mit Höhenmesser für unter 10,- EUR bekomme. Und wie gesagt: Die Funkübertragung funzt bei mir mit 60 cm Abstand ohne Probleme.
 
:daumen: ich fahr jetzt ca.5 Monate mit dem Sigma und ich kann Ihn nur Empfehlen ein Top Teil der alles (4 gleichzeitig) anzeigt was für Biker von Intresse ist.. vieleicht für manche zu ??.. na ja 4 Knöpfe können einen schon durcheinander bringen..und der Kampf mit den Gummiringen am Sender..für alle anderen ein tolles Teil :)
 
So nachdem ich das "neue Modell" zurückbekommen habe, wurde es heute Morgen getestet. Ich bin mal die selbe strecke gefahren die beim "alten Modell" pobleme machte also so alle 1-2km ausfall des Puls und der Km/h Anzeige. Was soll ich sagen .......... kein Einziger Ausfall, da glaube ich mal das die von Sigma das es in den Griff bekommen haben und somit ist das Gerät zu empfehlen. Klasse das macht richtig spaß da man nix drücken muß und alle nötigen Informationen auf einmal sieht.

easy
 
So nachdem ich das "neue Modell" zurückbekommen habe, wurde es heute Morgen getestet. Ich bin mal die selbe strecke gefahren die beim "alten Modell" pobleme machte also so alle 1-2km ausfall des Puls und der Km/h Anzeige. Was soll ich sagen .......... kein Einziger Ausfall, da glaube ich mal das die von Sigma das es in den Griff bekommen haben und somit ist das Gerät zu empfehlen. Klasse das macht richtig spaß da man nix drücken muß und alle nötigen Informationen auf einmal sieht.

easy

Doch wieder mal ein Beispiel, dass es sie gibt...die funktionierenden BC 2006 MHR...hab auch so einen und bin zufrieden:daumen:
 
und wenn ich mir jetzt zum 2. mal einen kaufe, woher weiß ich dann, das ich das neue Modell bekomme ? Sehen die neuen Modelle anders aus, oder haben eine andere Bezeichnung ?
Im übrigen wollte Sigma mir und ich nehme mal an, hunderten anderen auch, per E-Mail mitteilen, wenn Sie das Problem gelöst haben.
Hat einer von Euch schon eine E-Mail unaufgefordert erhalten ?
 
und wenn ich mir jetzt zum 2. mal einen kaufe, woher weiß ich dann, das ich das neue Modell bekomme ? Sehen die neuen Modelle anders aus, oder haben eine andere Bezeichnung ?
Im übrigen wollte Sigma mir und ich nehme mal an, hunderten anderen auch, per E-Mail mitteilen, wenn Sie das Problem gelöst haben.
Hat einer von Euch schon eine E-Mail unaufgefordert erhalten ?

Also der neue BC 2006 sieht genauso aus wie der alte, erkennen kann man das nicht. Ich meine die Version geht ja nur in einer bestimmten Region nicht und deshalb brauchen ja nicht alle einen "neuen". Ich habe zum Beispiel eine Mail und einen Brief bekommen. Vieleicht werden auch "nur" Kunden angeschrieben die in dieser Région wohnen in der es probleme gibt.
easy
 
Tja, irgendwie hab ich nicht so viel Glück mit Sigma. Nachdem ich von Dezember 2006 bis nach Ostern 2007 auf meinen Tacho warten musste und dieser in Darmstadt überhaupt nicht funktioniert, hab ich ihn nun endlich zurückgeschickt um eine neue Version zu erhalten. Da es aber schon wieder Lieferschwierigkeiten mit der Überarbeiteten Version gibt kann ich mich schon mal auf eine längere Wartezeit einstellen. :wut:
 
Hallo,

also ich habe beim dritten nicht funktionierenden BC2006 (wohne aber nähe Stuttgart) eine Mail mit den ganzen Mängel an den Service einschließlich Chef gesandt. Nach drei Tagen bekam ich eine Mail vom Chef zurück, mit dem Angebot den BC2006 einzusenden mit Rückerstattung sämtlicher Kosten!!!
Nun was soll ich sagen, seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer von einem HAC 4 Pro für 118.-€ bei Rose. Der tut und macht alles super genau ohne Ausfälle!!!!! Und die Genauigkeit bei der Höhenmessung ist erstaunlich +/- 2m (der Sigma: von +/- 20-250m!!!). Also mein Tipp nach 5 Monate Sigma Schei..... ---> HAC 4 Pro. Ach so das Geld von Sigma kam auch schon --> Topp Service.

Gruß


PS: Belästigt mal ein wenig den Sigma Chef [email protected]
 
tja gibt wohl viel pro und contra..............
Aber wie hier schon oft gewesen frag 100 Leute dann bekommst Du 100 verschiedene Meinungen . Es muß halt jeder selber wissen was er für ein Tacho nimmt. Ich zum Beispiel hatte mit dem HAC 4 von 2002 nur probleme und deswegen bin ich auf Sigma umgestiegen und bin absolut zufrieden.

easy
 
Zurück