Neuer Sigmasport Bikecomputer "BC 2006 MHR"...

War heute mit meiner Bekannten am Tegernsee radeln. Ich mit meinem neuen VDO MC 1.0 und sie mit dem Sigma BC 2006 MHR. Nach zwei Drittel der Strecke hat der Sigma plötzlich nichts mehr angezeigt und wollte neu synchronisiert werden.

Naja, mir egal. Der kabelgebundene VDO MC 1.0 funktioniert problemlos. Endlich kann ich wieder genau nach Roadbook fahren.

Kein Funk -> Keine Probleme :daumen:

Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Die Polar-Modelle mit funk machen auch keinerlei Probleme.
Kabel sieht sch.... aus und ist bei travelbaren Gabeln immer ein Störfaktor.
Es gibt halt Hersteller - wie Sigma und Ciclo - die kriegen es einfach nicht gebacken, Geräte auf den Markt zu bringen, die einfach nur funktionieren.

Gruß
 
Die Perspektive täuscht etwas. Der VDO MC 1.0 ist kleiner als der Sigma BC 2006 MHR. Der Sigma ist aber etwas flacher und die Halterung vom Sigma ist auch flacher. Insgesamt würde ich sagen ist der VDO mitsamt Halterung ca. einen halben cm höher.

Danke für die Schätzung. Anhand der Bilder würde ich sagen, der Sigma hat inkl. Halterung eine Höhe von ca. 25mm, wohingegen der VDO ca. 30mm hoch baut. Kommt das in etwa hin?
 
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf zum bc 2006 abgeben:
Nachdem das erste Modell bei Annäherung an Wiesbaden den Dienst regelmäässig eingestellt hat und auch beim Marathon in Aulhausen letztes Jahr absolut nichts ging, habe ich das Teil im Frühjahr dem Händler gegeben, der es an SIGMA weitergeleitet hat. 2 Wochen später hatte ich einen komplett neuen Tacho, der seitdem absolut zuverlässig arbeitet. Ich würde das Teil immer wieder kaufen, weil Preis und Leistung stimmen.
Inzwischen denke ich darüber nach, mir noch einen Holux GPS 245 zuzulegen, um Tracks aufzeichnen zu können.
 
hallo,

habe mir heute auch den Sigma zugelegt, habe alles schön montiert. nur zeigt mir der tacho rein gar nichts an, ausser die aktuelle höhe! tacho und pulsuhr blinken immer schön vor sich hin, aber reagieren nicht! kann mich mit dem brustteil fast da drauf legen und er zeigt nichts an! kann mir jemand helfen, was ich falsche mache? Richtig eingerastet ist der alles.
 
Hallo Fluffy,

kann ja eigentlich nur die Batterie leer sein. Beim Speedsensor kannst Du das testen, wenn Du auf den kleinen Knopf drückst und dann das Rad drehst. Dann sollte das kleine grüne Lämpchen blinken wenn der Magnet vorbei kommt.

Beim Brustgurt kann es auch sein, dass die Haut nicht feucht genug ist um Kontakt zu machen -> bisschen anfeuchten...
 
das lämpchen blinkt! brustgurt war auch feucht genug! habe gerade extra nochmal getestet! aber er reagiert auf gar nichts! werde wohl bei sigma anrufen müssen! eventuell ist ja der empfänger vom tachodefekt
 
das lämpchen blinkt! brustgurt war auch feucht genug! habe gerade extra nochmal getestet! aber er reagiert auf gar nichts! werde wohl bei sigma anrufen müssen! eventuell ist ja der empfänger vom tachodefekt
Da ist etwas defekt.

Tipp: Wegen Pairing Timer > 5min:
Versuche die Rhein-Main Version zu kriegen (-12 am Ende der Seriennummer).
Bei mir läuft der jetzt seit 1100km ohne Aussetzer.
 
Habe heute meinen Sigma von der Reparatur zurückbekommen, zusammen mit dem Protokoll mehrererSigma-Tachos, die von meinem Shop eingeschickt wurden. Bei allen wurden nur Kontakte wieder zurückgebogen und Batterien getauscht. Das kann auch ein dresierter Affe, einfach bei allen eingeschickten Tachos die Betterien wechseln. Super Service.
 
Hi Fluffy

Bei meinem Sigma funktionierte am Anfang auch nix bis ich mal festgestellt hate das mein Rad zu nah am Wlan Router stand und als ich damit in die Küche gegangen bin funzte alles prima.

Gruss Christian
 
peinlich aber wahr, das ist anscheinend auch bei mir der fall gewesen! hatte das fahrrad dann in ein anderes zimmer geschoben, mit tacho oben drauf und auf einmal zeigte er die geschwindigkeit an :) na ja nachher ist man immer schlauer:)
 
Ja shit happens. ;)
Ich fahr auch seit diesem Frühjahr den 2006MHR und was ich soweit rausgefunden habe ist, dass der Tacho irgendwie Aussetzer bekommt, wenn man ihn über Nacht in der Halterung eingerastet lässt. Dann klappt ab und an die Sync nicht bzw. irgendwie nach nen paarhundert Metern verhaspelt sich das Teil und zeigt keine Geschwindigkeit mehr an. Kurz raus und wieder einrasten hilft mir da bisher eigentlich immer.
Ansonsten verrichtet der kleine eigentlich ziemlich problemlos seinen Dienst.

Ok, letztens hatte's mir den Sensor an der Gabel nach aussen gedreht, da konnte dann auch der Tacho nix mehr für. Hatte ich n bissl schwach festgemacht.

Welche Version von dem Dingen ich hab kann ich nich sagen, der Weg in die Garage is mir grad zu unwirtlich und kalt :D
 
Ich hab meinen auch seit diesem Frühjahr und bin bisher sehr zufrieden. Das mit dem Stromsparmodus kann ich verkraften. wenn dadurch die Batterie länger hält....

Außerdem ist der Support bei Sigma 1A :daumen:
 
Hallo zusammen,

habe den Sigmab BC 2006 MHR jetzt seit einem Jahr und bin 2.000 km gefahren. Seit ich den Sender in richtigem Abstand montiert hatte funktionierte er meist einwandfrei.

Nur jetzt hat er plötzlich den Dienst quittiert - erst "zu viele Signale", mittlerweile funktioniert das Pairing gar nicht mehr. D.h. es blinkt 5 Minuten, dann schaltet er irgendwann ab.

Habe bereits die Senderbatterie getauscht - ohne Erfolg. Ich werde jetzt noch die Batterie des Tachos wechseln, wenn das auch nix hilft, weiss ich nicht mehr weiter. Muss mich dann wohl an Sigma wenden.
 
so, ich habe nun auch die Batterie des Tachos getauscht -
er funktioniert wieder !!!!!!!!!! :daumen:

Komisch nur, dass vorher keine Batterieanzeige im Display war - laut Handbuch soll er ein Symbol anzeigen, wenn die Batterie alle ist.

Naja, Hauptsache er tut wieder - wenn das mit der Batterie nicht geklappt hätte, hätte ich ihn wohl einschicken müssen.

Bin insgesamt echt zufrieden mit dem Teil ! :daumen::daumen::daumen:
 
Hallo,

hab mir heute auch nen BC 2006 MHR gekauft, Verbindung kommt leider keine zustande. Wenn ich den Tacho in den Halter reinclippe dann wird das Display ab und zu schwach, wenn ich ihn rausnehm dann ist alles gut.
Könnt ihr mal bitte Bilder von eurer Gabelmontage vom Sensor reinstellen???
 
Könnt ihr mal bitte Bilder von eurer Gabelmontage vom Sensor reinstellen???


100_0073.JPG
 
Hab meinen 2006MHR nach sechs Monaten endgültig zum Händler zurückgeschickt und auch sofort mein Geld wiederbekommen.Hatte immer wieder Ausfälle,gleich zu Anfang ging der Tachosignalgeber nicht,zweimal hat mich der HF-Messer im Rennen verlassen,der km-Zähler setzte immer wieder aus.Einmal war sogar ein Totalausfall,die Anzeigen fielen kpl aus.Sigma war immer bemüht,hat dreimal anstandslos getauscht bzw.di Rhein-Main-Version verschickt,aber der Tacho blieb was er immer war:das mieseste und unverlässlichste Gerät,das ich jeh hatte.Habe an anderen Rädern auch Sigmas,die seit Jahren toll funktionieren.Im allgemeinen waren mir die alten Kabelversionen sogar lieber.Bin nun auf der Suche nach einem Tacho,der mindestens Höhenmesserfunktion hat,gut wäre aber auch mit HF.Sollte aber unter 100.-Euro kosten,sonst kann ich ja gleich mit dem Garmin fahren,der ist mir aber im Rennen zu schwer.Gerne auch mit Kabel.Hat jemand Ideen ?
 
Zurück