Neuer Steuersatz für Speci Enduro 06

Registriert
21. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hey,
alle zusammen.
Bis jetzt ist ja mein Speci Enduro Elite 06 echt top, bloß
anscheinend verabschiedet sich so langsam mein Steuersatz.
Dieses knacken nervt mich & so werde ich mich wohl nach nem
neuem Steuersatz umschauen müssen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja Tips geben für stabile & nicht zu teure
Steuersätze.
Fahre übrigens meistens Trails & ab und an in Bikeparks.

Gruß
Phelps
 
Bei meinem Demo hat sich auch der Steuersatz ziemlich schnell verabschiedet. Anscheinend ist die Belastung im Bikepark oder fetten Trails auf den Steuersatz extrem hoch oder ich zu schlecht, jedenfalls schaffe ich es pro Jahr einen Steuerstz zu verschleissen. Ich hatte es satt, jedes Jahr einen neuen Steuersatz zu kaufen / einzubauen und habe mir einen Chris King geholt. Da sind 10 Jahre Garantie drauf und das rechnet sich in den laufenden Jahren.
 
der ah 06 hat nur 10mm einpresstiefe pro seite ...

naja solche kleinigkeiten haben mich damals von acros fern gehalten. hab dann lieber zu nem cane creek gegriffen, weil die mir etwas durchdachter scheinen. hier ist nur ne frage wie weit sich das mit den engen toleranzen auswirkt (also da gabs ja die story, dass die toleranzen sich wohl am oberen ende bewegen sollen, was angeblich bei intense steuerrohren probleme gab -> zu dünnwandig. andersrum kann es ja im prinzip nicht schlimm sein, wenn der steuersatz sehr stramm im steuerrohr sitzt, was ja nur zu besserer kontaktfläche, mehr reibung und weniger gefahr der ausweitung führen sollte. oder sind meine überlegungen falsch? )
 
woodstock schrieb:
der ah 06 hat nur 10mm einpresstiefe pro seite ...

naja solche kleinigkeiten haben mich damals von acros fern gehalten. hab dann lieber zu nem cane creek gegriffen, weil die mir etwas durchdachter scheinen. hier ist nur ne frage wie weit sich das mit den engen toleranzen auswirkt (also da gabs ja die story, dass die toleranzen sich wohl am oberen ende bewegen sollen, was angeblich bei intense steuerrohren probleme gab -> zu dünnwandig. andersrum kann es ja im prinzip nicht schlimm sein, wenn der steuersatz sehr stramm im steuerrohr sitzt, was ja nur zu besserer kontaktfläche, mehr reibung und weniger gefahr der ausweitung führen sollte. oder sind meine überlegungen falsch? )

Der Chris King hat genauso viel. Mehr ist auch völlig unnötig wenn man keine DC hat und nen DH Race Rahmen à la M1;)

Wem das nicht reicht der nimmt halt den 07 aber für ein Speci Enduro, meine Güte

Cane Creek ist halt Taiwanschrott dann kann man gleich Ritchey kaufen
 
Also mein Cane Creek isch in meinem Big Hit 06 au Schrott fahr zwar no mit ihm aber drotzdem ich würde mir nie so was kaufen !

Ride On
 
Erstmal vielen Dank für eure Anregungen.
Tendiere wohl zu nem Hope oder vielleicht doch nen Chris King No Thread.
Wenn ich den Chris King im Angebot bekomme, sind es zwar immer noch um
die 140 Euro aber dafür 10 Jahre garantie ist auch ein Wort.
Hab keine Lust die nächsten Jahre mich nach nem neuem Steuersatz
umzuschauen.
Ist der Chris King No Thread wirklich so gut ? Was für Erfahungen
habt Ihr mit dem ?
 
wenns gewicht jetzt nicht ganz sooo wichtig is, is der race face diabolus auch noch ne möglichkeit, 5jahre garantie auf die lager, lebenslang auf die schalen und den gibts auch schon für knapp unter 100€
 
mahlzeit!

irgendwie finde ich kaum threads zu "steuersatz" oder ist das das falsche keyword?

egal:
ich hab mir für mein demo 9 jetzt einen hope steuersatz bestellt, aber irgendwie kommen mir jetzt bedenken wegen der rel. geringen einpresstiefe.
nicht das ich das steuerrohr damit versau.
geeignet oder nicht geeignet?

danke!
 
fsa pilot pro ist bezahlbar und hält ganz gut.
oder fsa orbit extreme pro, teurer, aber auch mit 10j. garantie. hält an meinem inzwischen verkauften 222 immer noch. und am freerider auch (dort allerdings in 1,5").
beide haben 22mm einpresstiefe.

gruss pat
 
Soweit ich mich erinnere hat der Hope eine größere Einbauhöhe als der CK?
Müsste man mal nachforschen ;)
Der Hope ist schon ein schöner Steuersatz.
 
ja, meinst du der hope macht sich im demo nicht so gut?

in einem thread hab ich was von 10mm einpresstiefe für den hope gelesen.
gibt es eigentlich vorgaben zur minimalen einpressteife des steuersatzes für den rahmen?

muss nochmal recherchieren... :(

grrrrr!

sonst hätte ich den pig dh pro genommen, aber ich wollte etwas gewicht sparen.
 
Zurück