Neuer Steuersatz,...

Registriert
5. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg Land/Füssen
Hi,
also ich wollte wissen wie das aussieht mit Steuersätzen, Vorbauten und Lenker einbauen, ich will mir die Teile selber dran montieren.
Aber speziell der Steuersatz schreckt mich ab, weil ich keine Ahnung habe wie das funktioniert. Alter Ritchey Logic Comp A-head; neuer Ritchey Logic WCS A-head; Rahmen No Saint Urian 2.
So 2 wichtige Fragen, kann ich den relativ leicht selber wechseln, oder ist das kompliziert?
Zum Anderen, wenn ich mir Teile im Intenet bestelle, kann ich die auch beim Händler montieren lassen, wie sieht sowas preislich aus?
 
hab au den urian 2;)
ich hab mir den steursatz selber eingepresst hab paar freunde inna autowerkstatt, die ham so en einpressteil für radlager glaub ich, damit hab ich das gemacht
kannst aber au zum händler...sehr viel dürfts nich kosten :daumen: ;)
 
Lenker & Vorbau sind kein problem, achte halt auf die Anzugsmomente und zur Einstellung vom Steuersatzspiel bei A-Head gibts genug Tipps im Internet. Beim Steuersatz selbst kommt's ganz drauf an, wie maßhaltig deine Teile sind (wobei wohl vor allem das Steuerrohr problrmatisch ist) . Falls nicht, kanns auch mit speziellem Einpresswerkzeug ein ziemliches Gewürge werden. Hab das dieses Jahr zweimal gemacht mit Rahmen aus dem unteren und Oberen Preissegment: Beim Nicolai war's genauso mies wie bei einem Radon. Immerhin: Beim Votec eines Kumpels ist es wohl ganz zut geflutscht. In einem Laden kannst du auch mal fragen. ich würd aber nicht mehr als 15€ zahlen.
 
Phil000 schrieb:
Hi,
also ich wollte wissen wie das aussieht mit Steuersätzen, Vorbauten und Lenker einbauen, ich will mir die Teile selber dran montieren.
Aber speziell der Steuersatz schreckt mich ab, weil ich keine Ahnung habe wie das funktioniert. Alter Ritchey Logic Comp A-head; neuer Ritchey Logic WCS A-head; Rahmen No Saint Urian 2.
So 2 wichtige Fragen, kann ich den relativ leicht selber wechseln, oder ist das kompliziert?
Zum Anderen, wenn ich mir Teile im Intenet bestelle, kann ich die auch beim Händler montieren lassen, wie sieht sowas preislich aus?

Mit dem Steuersatz ist das ein bissl problematisch, wenn du das noch nie getan hast. Du kannst dir ne Steuersatzpresse selbst bauen das erleichtert das ungemein, hab ich auch gemacht und die funktioniert echt gut, hier ist ein Bild:

STEUERSATZPRESSE Eigenbau

Also die Teile kriegste für 10 Euro im Baumarkt und damit gehts echt sehr gut. Ausserdem freut man sich immer, wenn die Self-made-tools so funktionieren, wie man sich das dachte. Komm nur nicht auf die Idee den Steuersatz mit einem Hammer "einzupressen".
 
Dank erstmal, Hab mir das am meim Bike jetzt ma angeschaut. Also, Vorbau und Lenker kein Problem. Das mit dem Steuersatz klingt gar nicht mal schlimm, aber die Frage ist jetzt, was ist ein A-head Steuersatzspiel?
:daumen:
 
Phil000 schrieb:
Dank erstmal, Hab mir das am meim Bike jetzt ma angeschaut. Also, Vorbau und Lenker kein Problem. Das mit dem Steuersatz klingt gar nicht mal schlimm, aber die Frage ist jetzt, was ist ein A-head Steuersatzspiel?
:daumen:

Steuersatzspiel sollte es eigentlich nicht geben, dazu zieht man die Ahead Kappenschraube soweit an, dass kein Spiel mehr spürbar ist, die Drehmomente findest du im Netz. Ansonsten kannst du bei nem neuen Steuersatz so fest anziehen, dass es sich mit leichten(!) Widerstand drehen lässt. Der verschwindet nach kurzer Einfahrtszeit, kann sogar passieren, dass der Steursatz nochmal nachgezogen werden muss.
 
Zurück