Altes Thema, aber ich brauche neuen Input. Ich besitze derzeit ein C'dale Taurine 3, Jg. 2008, noch mit Fatty Ultra DLR 80. Nun nach 61/2 Jahren gibt es so langsam Ermüdungserscheinungen, v.a. bei den Laufrädern, und ich glaube, dass ich Teile wie Stütze, Sattel, Lenker und Vorbau auch langsam im Auge haben sollte, ganz von den üblichen Verschleißteilen abgesehen. Bei gleichem Niveau muss ich mit ca. 700-900 € rechnen, wenn ich alles tausche.
Nun bin ich nicht der kleinsten einer (1,83) und ich habe die ursprüngliche Geometrie aufgrund von Rückenproblemen ein gutes Stück komfortabler einstellen müssen, was v.a. optisch mäßige Kompromisse nach sich zog. Ein 29er bin ich noch nicht gefahren, frage mich aber, ob das angebracht wäre, da ich in Zukunft eher mehr MTB fahren werde, als vorher (komme aus dem RR-Lager, aber MTB ist einfach besser für meinen Rücken). Steht für mich jetzt die Frage, ob ich mäßig investiere und beim alten bleibe, oder ob ich umsattele.
Meine 1. Frage: Wie hat sich die Geometrie (v.a. Überhöhung Sattel - Lenker) in Größe L (RH 49-51) eines aktuellen 29er Hardtails gegenüber meinem ollen geändert? Bin da nicht so bewandert mit den Geometriedaten.
2.: Für den Fall eines Neukaufs - wieviel könnte man für mein altes noch verlangen? NP war 2,500,00 plus 500,- € für XTR 980-Antrieb (Kurbel, Schaltung v/h und Rapidfire) und ein paar kleine Upgrades bei Bremsen, Lenker, Sattel.
3: Was wäre eine preisgünstige gute 29er-Komplettrad-Basis (wichtig ist guter, leichter Rahmen und Gabel, der Rest kann günstiger sein)
4.: Falls ich doch beim alten bleibe - wo gibt es noch einen halbwegs leichten Headshock-Vorbau?
Und gebt mir mal eine Tendenz - jetzt wechseln, oder nochmal ins alte investieren?
Nun bin ich nicht der kleinsten einer (1,83) und ich habe die ursprüngliche Geometrie aufgrund von Rückenproblemen ein gutes Stück komfortabler einstellen müssen, was v.a. optisch mäßige Kompromisse nach sich zog. Ein 29er bin ich noch nicht gefahren, frage mich aber, ob das angebracht wäre, da ich in Zukunft eher mehr MTB fahren werde, als vorher (komme aus dem RR-Lager, aber MTB ist einfach besser für meinen Rücken). Steht für mich jetzt die Frage, ob ich mäßig investiere und beim alten bleibe, oder ob ich umsattele.
Meine 1. Frage: Wie hat sich die Geometrie (v.a. Überhöhung Sattel - Lenker) in Größe L (RH 49-51) eines aktuellen 29er Hardtails gegenüber meinem ollen geändert? Bin da nicht so bewandert mit den Geometriedaten.
2.: Für den Fall eines Neukaufs - wieviel könnte man für mein altes noch verlangen? NP war 2,500,00 plus 500,- € für XTR 980-Antrieb (Kurbel, Schaltung v/h und Rapidfire) und ein paar kleine Upgrades bei Bremsen, Lenker, Sattel.
3: Was wäre eine preisgünstige gute 29er-Komplettrad-Basis (wichtig ist guter, leichter Rahmen und Gabel, der Rest kann günstiger sein)
4.: Falls ich doch beim alten bleibe - wo gibt es noch einen halbwegs leichten Headshock-Vorbau?
Und gebt mir mal eine Tendenz - jetzt wechseln, oder nochmal ins alte investieren?