Neues Alu-Hardtail gesucht (~1300€)

Registriert
29. Mai 2018
Reaktionspunkte
118
Servus,

nachdem mir letzten Herbst bei dem alten Rocky Mountain meines Vaters der Rahmen gebrochen ist bin ich nun auf der Suche nach was neuem. Da mein Budget leider etwas beschränkt ist denke ich, dass ein Alu Hardtail die richtige Wahl sein wird.

Gefahren werden sollen mittlere bis längere Touren in den bayerischen Voralpen (Garmisch-Partenkirchen) und im Pongau sowie hin und wieder ein paar Trails (Habe da noch wenig Erfahrung, würde da aber gern mehr fahren). Also eher auffahrts- als abfahrtsorientiert, aber mit der Möglichkeit hin und wieder Trail zu fahren.

Bisschen Info zu mir, ich bin 21 Jahre alt, ~175cm groß und ~65kg schwer, Schritlänge wären ~85cm.

Ich hab auch schon n bisschen rumgeschaut und bin so ein bisschen bei Canyon/Radon hängengeblieben.
Konkret wären es diese beiden Modelle:

https://www.canyon.com/de-at/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-sl-7-0.html

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-29-80/

Ich als Laie wüde jetzt sagen, dass das Canyon die bessere Gabel und Bremse hat, das Radon dafür den hochwertigeren Antriebsstrang. Wäre das soweit richtig?

Ansonsten hatte ich das noch gefunden (ausgiebig gesucht hab ich allerdings nicht): https://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/mountainbike/ghost-asket-5-al-29-20173

Wiegt halt anderthalb Kilo mehr als die anderen, aber ich weiß auch nicht ob das soo viel ausmacht.

Bezüglich der Laufradgröße bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber ich glaube ein 29er würde mir eher liegen.

Was haltet ihr von meinen Bikes und gäbe es in dem Preisbereich (gerne auch günstiger) noch andere Optionen die vielleicht besser zu mir passen würden?

Grüße,
Karl
 
Das Asket, ganz klar.

Viel lustiger wie die anderen beiden Gähn-Geigen.

Ausserdem ist der Gewichtsunterschied deutlich geringer weil sowohl Radon als auch Canyon lügen wie gedruckt bei dem Thema.
 
Danke schonmal für die Antworten. Sowohl das Bergamnt als auch das Rose schauen von den Komponenten her gar nicht schlecht aus. Allerdings gefällt mir das Ghost auch ziemlich gut, ich bin mir nur nicht ganz sicher ob ich das nach oben noch datrete :D
Hat die abfahrtsorientierte Geometrie große Auswirkungen aufs Hochfahren oder sind die Unterschiede da eher minimal? Und was ich noch gesehen habe, das Ghost hätte ja einen 1x11 Antrieb, ließe sich der auch auf 1x12 umbauen falls mir das kleinste Ritzel von der Übersetzung nicht reicht (habe auf meiner Hausrunde (Bockhütte in Garmisch falls das jemand kennt) ein ziemlich steiles Stück drin und möchte da ungern vom Rad fallen :D)?

Und die Möglichkeit ei en Dropper post nachzurüsten Bestände ja generell immer, oder?
 
Das Asket, ganz klar.

Viel lustiger wie die anderen beiden Gähn-Geigen.

Ausserdem ist der Gewichtsunterschied deutlich geringer weil sowohl Radon als auch Canyon lügen wie gedruckt bei dem Thema.
Mutige Aussage - hast du es nachgewogen und kannst es verifizieren?
Wenn nicht sehr grenzlastig!
Glaube nicht, dass der Roman sich so angreifbar macht!
Aber hier im Forum wird ja bekanntlich zu 50% Polemik betrieben und irgendein gepostet.
 
Mutige Aussage - hast du es nachgewogen und kannst es verifizieren?
Wenn nicht sehr grenzlastig!
Glaube nicht, dass der Roman sich so angreifbar macht!
Aber hier im Forum wird ja bekanntlich zu 50% Polemik betrieben und irgendein gepostet.

Du musst schon immer dazusagen, dass du von radon für's Trollen bezahlt wirst.
 
Mutige Aussage - hast du es nachgewogen und kannst es verifizieren?
Wenn nicht sehr grenzlastig!
Glaube nicht, dass der Roman sich so angreifbar macht!
Aber hier im Forum wird ja bekanntlich zu 50% Polemik betrieben und irgendein gepostet.

Die Erfahrung lehrt, dass hier der Großteil der Hersteller falsche Angaben macht.
Und Canyon sowie Radon sind da relativ weit vorne mit dabei !
 
Ich will nicht behaupten, dass Radon nicht hier und da schummelt aber bei meinem waren sie nur gut 200g drunter. Das empfinde ich jetzt nicht als all zu wild, wenn man doch davon ausgeht, dass jeder etwas mogelt.
 
das Ghost hätte ja einen 1x11 Antrieb, ließe sich der auch auf 1x12 umbauen falls mir das kleinste Ritzel von der Übersetzung nicht reicht


Da gibts ne ganze Reihe Möglichkeiten.
Zum einen gibts mittlerweile jede Menge 11-fach Kassetten mit allen möglichen Spreizungen bis hin auf Eagle-Niveau.
Ggf. reicht aber auch schon ein anderes Blatt vorne.
Ein Umbau auf Eagle selbst wäre auch sehr kostengünstig machbar, dafür gibts Upgrade-Kits.
Der 1-fach Antrieb an sich ist aber auch ein klares Plus fürs Asket.
2-fach ist sowas von überflüssig, wie die Eier vom.....

Vario passen immer, egal in welches Bike.
Die Frage ist nur ob externe oder interne Zugverlegung.
 
Benutze die SuFu.
Carbon-Jealous mit 1kg mehr sind die Regel.
Und auf Nachfrage bei Radon hies es dann Rahmengrösse und Serienstreuung.
Wenn das so wäre, dann kommt das kg bestimmt nicht vom Rahmen.
Mein Black Sin Rahmen wiegt auf einer Wald und Wisen Küchenwage 40g mehr als angegeben. Ist nicht Rekordverdächtig aber auch nicht übermäßig zu viel.
 
Alles klar so wies aussieht ist das Ghost wohl die beste Wahl. Die paar hundert Gram mehr muss ich dann wohl mit besserer Kondition ausgleichen, schadet ja auch nicht :D
Ich werde mal schaun ob ich in München bei irgendeinem Händler das Bike (oder zumindest den Rahmen) für eine Probefahrt finde und dann sehen wie gut das ganze passt. Rahmengröße M sollte ja am besten passen, oder??

Dass die Hersteller bei den Gewichtsangaben ein bisschen mogeln oder auch nicht ist zwar überaus interessant, hilft mir jetzt bei meiner Suche aber nicht wirklich ;) :D

Gibts ansonsten noch irgendwelche Vorschläge/Anregungen?
 
Klar 1 kg und mehr - solche schwachsinnigen Behauptungen!!
Vor allem beim 14tägigen Umtauschsrecht lol

Was ist mit dir los, so schwer von Begriff?
Hast du die SuFu benutzt?
Das ist keine Behauptung, das wurde mehrfach so nachgewogen.

Aber bitte, bleib in deiner Radon-Welt glücklich.

Dem TE ist das gar nicht wichtig wie er schreibt.
Und ne totlangweilige 08/15-Gurke ist es so oder so.
 
Was ist mit dir los, so schwer von Begriff?
Hast du die SuFu benutzt?
Das ist keine Behauptung, das wurde mehrfach so nachgewogen.

Aber bitte, bleib in deiner Radon-Welt glücklich.

Dem TE ist das gar nicht wichtig wie er schreibt.
Und ne totlangweilige 08/15-Gurke ist es so oder so.
Würde mich mal interessieren, wer das angeblich nachgewogen haben soll und derjenige tatsächlich ein Jealous hat oder nur rumbasht.
Wie soll denn bitte ein 900gr Rahmen mit einer 8kg Ausstattung 11kg wiegen?
Es sei denn, er stellt sich mit dem Rad auf die Waage und zieht sein Wunschgewicht vor 5 Jahren ab lol
 
Alles klar so wies aussieht ist das Ghost wohl die beste Wahl. Die paar hundert Gram mehr muss ich dann wohl mit besserer Kondition ausgleichen, schadet ja auch nicht :D
Ich werde mal schaun ob ich in München bei irgendeinem Händler das Bike (oder zumindest den Rahmen) für eine Probefahrt finde und dann sehen wie gut das ganze passt. Rahmengröße M sollte ja am besten passen, oder??

Dass die Hersteller bei den Gewichtsangaben ein bisschen mogeln oder auch nicht ist zwar überaus interessant, hilft mir jetzt bei meiner Suche aber nicht wirklich ;) :D

Gibts ansonsten noch irgendwelche Vorschläge/Anregungen?

Servus,

ich kann dir (ab 17.06 wieder in Bayern) anbieten mit meinem Asket eine Runde zu drehen - 8.7 AL (M). Können auch gerne auf eine nahe gelegene Alm düsen.

Händler mäßig kann ich dir absoluts bikes (https://www.absoluts.de/) empfehlen - Prien am Chiemsee/Premiumhändler - einfach anrufen und einen Termin ausmachen bezüglich Probefahrt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Schraub die Pedale ab und schick ein Foto!
Also so wie Du unerträglich permanent Radon verteidigst, könnte man echt glauben, Dir geht regelmäßig einer ab, wenn Du den Namen hörst. Das grenzt ja schon an Fanatismus. Und Du machst das ja dauernd in zahlreichen Threads.
Es geht hier um Fahrräder! Nichts, was wirklich lebenswichtig ist.
Wenn Du gute Erfahrungen mit Radon gemacht hast, ist das ja schön. Das darfst Du auch schreiben. Bitte jedoch nicht 100x hintereinander. Aber alle anderen Aussagen immer als unglaubwürdig, gelogen, gefakt abzutun, steht Dir nicht zu. Denn es gibt eben auch die negativen Erfahrungen, wie bei allen anderen Marken auch. Und auch das darf gepostet werden.
Dadurch wird ja Dein Bike und Deine Einstellung zu Radon nicht herabgesetzt. Lass es doch einfach irgendwann mal gut sein. Dein Verhalten ist echt unerträglich und schadet Radon mehr, als Dir vermutlich lieb ist.
:bier:
 
Also so wie Du unerträglich permanent Radon verteidigst, könnte man echt glauben, Dir geht regelmäßig einer ab, wenn Du den Namen hörst. Das grenzt ja schon an Fanatismus. Und Du machst das ja dauernd in zahlreichen Threads.

Die gute Dame wird von Radon bezahlt. Hab ich nicht erfunden, weiß ich sicher.

Von daher macht sie das Trollen hier beruflich. Einfach nicht ernst nehmen.
 
Also so wie Du unerträglich permanent Radon verteidigst, könnte man echt glauben, Dir geht regelmäßig einer ab, wenn Du den Namen hörst. Das grenzt ja schon an Fanatismus. Und Du machst das ja dauernd in zahlreichen Threads.
Es geht hier um Fahrräder! Nichts, was wirklich lebenswichtig ist.
Wenn Du gute Erfahrungen mit Radon gemacht hast, ist das ja schön. Das darfst Du auch schreiben. Bitte jedoch nicht 100x hintereinander. Aber alle anderen Aussagen immer als unglaubwürdig, gelogen, gefakt abzutun, steht Dir nicht zu. Denn es gibt eben auch die negativen Erfahrungen, wie bei allen anderen Marken auch. Und auch das darf gepostet werden.
Dadurch wird ja Dein Bike und Deine Einstellung zu Radon nicht herabgesetzt. Lass es doch einfach irgendwann mal gut sein. Dein Verhalten ist echt unerträglich und schadet Radon mehr, als Dir vermutlich lieb ist.
:bier:
Schreib doch den gleichen bullshit mal an die Florentine Schatzi lol
 
Zurück