Neues Alutech Hardtail

"Ferkel" find ich eigentlich echt gut.

Aaaber bei der Wildsau heisen die ja eigentlich "Frischling" - das fänd ich jetzt aber ned so dolle als Name...

oh es gibt ja schon ein Hardtail, das Ferkel heißt - zumindest auf Englisch...
1148-4305-full-55499-69.jpg



Na dann doch einfach weiterhin Alutech HartTeil
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau Hartes Teil oder so. Ach neee klingt schon ziemlich Tune-like. :lol:


deswegen ja auch Hart-Teil meinetwegen auch Hart-Tail um es zu zerdenglischen ;)

@Scylla.......ich wußte doch das Frauen schlimmer sind als wie Männer, ganz tief in ihrer Rosa schwarzen Fantasie :D:D..... Bambi :rolleyes: am besten noch Klopfer ...... ist doch keine Disney Produktion :lol:
 
Oder einfach aus dem Englischen übersetzt (wenn man kein Denglisch mag): Harter Schwanz. :eek:
 
:eek::heul:

da fahr ich dann doch vielleicht lieber Fully! Was sollen denn da die Leute von mir denken, wenn ich auf einem Hart-Tail durch die Wiesen reite. Das gibt doch nur Gerede :rolleyes:

:lol:

(Schluss jetzt, sonst wird das hier noch gesperrt... ist ja fast nicht mehr jugendfrei ;))
 
Ach ihr könnt Ja dann zur Sicherheit ne Rubber-Queen aufziehen ;)


Denn wenn ihr reichlich Gummi gebt, kann es sein dass ihr viel länger leeeeeebt - im Verkehr....
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kR4BU4-0-P8"]YouTube - ‪J B O Im Verkehr live vom 30 Halbe Festival‬‏[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Namensvorschlag von HTWolfi mit "Sennes" finde ich gut. Meiner wäre "Fanes HT" gewesen. Aber bitte nicht das Namensanhängsel "AM" nehmen, dass ist mittlerweile zuoft durch so manche Marketing-Abteilung verwendet worden.
Aber lassen wir uns doch mal überraschen...

@Schlabbeloui:
Wie werden eigentlich die Rahmen in der Größe L und XL realisiert bzw. aussehen? Gibt´s da schon Bilder von? Bekommen diese ein schlankes Gusset vom Sitz- zum Oberrohr?
Und gibt´s eigentlich für nichtgebrauchte Zuganschläge und deren Rahmengewinde irgendwelche Stopfen, die man hineindrehen kann (wegen´s dem Schmutz) und die zudem noch eben mit dem jeweiligen Rohr abschließen?
 
ich fänd eber als name zum beispiel auch ganz passend,ist ja sogesehen was für die harten,die auf ne heckfederung ********n.

oder eber-hart :daumen:wäre dann eber und hardtail mit reingebracht (gut,errinnert dan ein wenig an tune)
 
irgendwelche Stopfen, die man hineindrehen kann (wegen´s dem Schmutz)
Wird ja wahrscheinlich ein Normgewinde sein - da wirds im gut sortierten Eisenwarenladen z.B. passende Madenschrauben oder wenns leicht sein soll auch Plastikschrauben geben.

Eber-Hart find ich auch gut.
Oder wenns italienisch sein soll gäbe es noch Cinghiala (Widsau)
porcello (Ferkel) oder Cinghialetto (Frischling)
verro (Eber)
 
Sennes fänd ich auch gut , wenn diese zwei Hütten nebeneinender stehen und ein Rad eh schon danach benannt wurde.
p.s bin mit meinem Cheap trick immer noch mehr als zufrieden.
 
wie sieht es denn mit dem Preis aus ?
gibt es da mittlerweile schon Zahlen ?

da es derzeit schlechtes Wetter hat, denke ich nämlich gerade über das nächste Winterprojekt nach ;)
da wäre es interessant ob das "Hartteil" ins Budget passt :D
 
genaue preise und gewichte folgen erst zur eurobike. erstmal muss ich eins bauen um das gewicht zu sagen ( wird aber leider auch nicht der finale rohrsatz werden, die zeit ist zu kurz ) preislich werden wir uns um die 500euro bewegen. aber das ist nur eine schätzung und nichts verbindliches...also warten
derjü
 
genaue preise und gewichte folgen erst zur eurobike. erstmal muss ich eins bauen um das gewicht zu sagen ( wird aber leider auch nicht der finale rohrsatz werden, die zeit ist zu kurz ) preislich werden wir uns um die 500euro bewegen. aber das ist nur eine schätzung und nichts verbindliches...also warten
derjü

Klingt sehr gut. Evtl. solltet Ihr noch überlegen die 1 Euro Lizenzgebühren für X-12 draufzulegen. Ständig neuen Mist braucht keiner, erst recht wenn es bereits gute Sachen gibt und eure Konstruktion ist schon recht Nahe an X-12 dran. Ich will den Patentteufel aber nicht an die Wand malen. :)
 
Zurück