Neues Alutech Hardtail

Wieviel schwerer darf der Rahmen den werden, wenn er für 160er zugelassen wird, werden Gussetts akzeptiert?

irgendwas sub 2 kg rahmengewicht fände ich immer noch toll!
gussetts oder nicht gussetts ist dann eine ebenso philosophische frage wie is vs pm ;) wenn's einem guten zweck dient (steifigkeit/haltbarkeit), dann immer her mit den dingern :daumen:
 
gussetts oder nicht gussetts ist dann eine ebenso philosophische frage wie is vs pm ;) :

Nicht wirklich, wenn man sich die Alutech HT wie CT und 422 anschaut, läuft es, bei gröberem Einsatz, darauf hinaus und das Gewicht liegt dann tatsächlich bei 2-2,3kg. Dann wird sich der ein oder andere Interessierte fragen, warum er das für ihn unnötige Gewicht mitschleppt, wenn er doch nur ein 140mm Fahrrad für alles haben will, oder warum er den Preis/Gewicht zahlen soll, wenn doch MmmmBop und Transalp summitrider leichter/billiger daherkommen.
 
Nicht wirklich, wenn man sich die Alutech HT wie CT und 422 anschaut, läuft es, bei gröberem Einsatz, darauf hinaus und das Gewicht liegt dann tatsächlich bei 2-2,3kg. Dann wird sich der ein oder andere Interessierte fragen, warum er das für ihn unnötige Gewicht mitschleppt, wenn er doch nur ein 140mm Fahrrad für alles haben will, oder warum er den Preis/Gewicht zahlen soll, wenn doch MmmmBop und Transalp summitrider leichter/billiger daherkommen.

ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen "... und wenn es gewichtstechnisch Sinn macht"
kommt ja immer auf das Maß an! Soll ja kein CT draus werden ;)
 
das mehr an federweg am hardtail ist des lenkwinkels wegen übrigens meist auch nicht verkehrt, die meisten sind einfach zu steil.
Für den flachen Lenkwinkel brauchen die Bikes ja aber nicht den größeren FW, sondern die größere Einbaulänge. Alternativ kann man die Geo des Rahmens auch gleich so machen, dass der Lenkwinkel auch mit kurzer Gabel flach ist.
Ich mag flache Lenkwinkel und bei den meisten Bikes müsste ich eine längere Gabel als nötig einbauen damit der Lenkwinkel für mich passt (nur kommt dann ungewollt auch das Tretlager höher und der Sitzwinkel wird flacher). Für mein Trailbike war ich lange auf der Suche nach einem passenden Rahmen bei dem ich dafür eben keine 160er Gabel einbauen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den flachen Lenkwinkel brauchen die Bikes ja aber nicht den größeren FW, sondern die größere Einbaulänge. Alternativ kann man die Geo des Rahmens auch gleich so machen, dass der Lenkwinkel auch mit kurzer Gabel flach ist.
Ich mag flache Lenkwinkel und bei den meisten Bikes müsste ich eine längere Gabel als nötig einbauen damit der Lenkwinkel für mich passt (nur kommt dann ungewollt auch das Tretlager höher und der Sitzwinkel wird flacher). Für mein Trailbike war ich lange auf der Suche nach einem passenden Rahmen bei dem ich dafür eben keine 160er Gabel einbauen muss.

da hast du recht. du bist auch nicht erst seit gestern dabei ;)

aus meiner sicht hat das ideale fahrrad ein steilen sitzwinkel, nen flachen lenkwinkel, einen kurzen hinterbau und ein eher tiefes tretlager. alles andere macht in meinen augen keinen sinn mehr. ich kann mir derzeit auch keine andere geometrie vorstellen die derart viele vorteile mit sich bringt ohne auf hokuspokus-federelemente angewiesen zu sein.
auf der suche nach nem neuen hardtailrahmen kam ich an ragley (leider) nicht vorbei. bei den fullys hat man ja langsam ein bisschen auswahl.

bin gespannt ob das alutech meinen vorstellungen nach was wird, oder nicht ;)
 
woher kommt denn die weisheit, wer was wofür braucht oder nicht braucht?
aus dem bike-magazin?

mir doch wurscht. haltet ihr euch an eure konventionen, ich halte mich daran, was mir taugt.

und weg... :winken:

@schlabbeloui
wird schon was gescheites dabei rauskommen ... macht ihr mal (aber bitte so wie ihr denkt, und nicht nur so wie die magazine wollen, siehe is/pm) :)

ich bin vor gefühlten 16jahren mit einem votec tox mit ner gepimten votec forke mit 170mm gefahren...da haben mich damals auch alle für total bescheuert gehalten...naund? ich hatte ja auch den spass und nicht die anderen damit!
final werde ich das gabelthema eh sehr zeitnah entscheiden. vorstellung ist eurobike. dann gibt es auch einen preis dazu. verfügbar nicht vor 2012.
scilla ruf mich dochmal morgen an...der olo hat mir da was erzählt ;-))
 
Wieviel schwerer darf der Rahmen den werden, wenn er für 160er zugelassen wird, werden Gussetts akzeptiert?
Kaum ist ein Konsens bezüglich des FWs erreicht und schon wollen alle mehr. Die Gussets werden nicht akzeptiert und schon gar nicht wie bei dem CT. :D Vllt. soll Alutech eine Heavy Duty Variante für 160mm Gabel anbieten.
 
Nö, Konsens, wo;)? Ich wollte nur darauf hinweisen, daß man zwar hier bei "Wünsch-dir-was" ist, aber aber halt auch mal irgendeine Kröte schlucken muß. 1600g , Freigabe bis 160mm am Besten noch incl. Bikeparkfreigabe(wer sich auch immer diesen Blödsinn ausgedacht hat) und der Lizenz das Ding herzu****en wie sich das der liebe Herrgott von uns wünscht, wird schwer zu verwirklichen sein.

JÜ IS BACK!
 
Doch, doch.
Ich habe auch kein Problem, wenn Alutech der Rahmen für 160er Gabel freigibt solange die Geo für 140mm optimiert ist.

:daumen: Wollen wir das vielleicht mal als Konsens zur Gabel-Frage so stehen lassen? Die Diskussion ging jetzt doch arg in Richtung Grundsatz und weg vom Thema...


__

Freigabe bis 160mm am Besten noch incl. Bikeparkfreigabe(wer sich auch immer diesen Blödsinn ausgedacht hat
Wenn man eine 160mm Gabel freigibt, muss man damit rechnen, dass mind. 2m drops sofort geübt werden. :D
 
N'aaaaabend :)

kurzes Update zu Gabel und Geo:
Die überarbeitete Geometrie ist eben soweit fertig geworden, die Auslegung ist inetwa wie folgt:
Basis 140mm => LW 67.5°, Tretlager -20mm
150mm => LW 67°, Tretlager -16mm
130mm => LW 68°, Tretlager -23mm
mit ner 100mm Gabel wärs sogar ne schöne CC-Geo ;) (LW 69.2°, Tretlager -36mm ...perfekt um mit ner Absenkbaren 140mm ein Allroundbike aufzubauen)

Sitzwinkel für L und XL werden jeweils n Grad oder etwas weniger ansteigen.

160mm werden wir wahrscheinlich offiziell nicht freigeben...fürn richtig derben Bikepark-Einsatz gibt es andere Rahmen wobei die Kiste schon in guter Alutech-Tradition stehen wird...also keine Coladose

Muss morgen mitm Jü noch mal alles durchgehen, dann gibts neue Bilder & Geo-Zeichnung

Gut's Nächtle!

Edit: ISCG kommt auch (03er Version, ist kleiner & leichter)
 
Zuletzt bearbeitet:
bis jetzt klingt es ganz vernünftig.
mir wäre ein durchgehender 1.5 schaft lieber.

bremse: geben sich PM und IS in sachen stabilität etwas?

die PM aufnahme in der rahmenzeichnung sieht etwas dünn aus.

leichter HT rahmen für 150mm super, aber ich möchte auch mal einen sprung auf dem hinterrad + bremseinsatz abfangen können ohne mir das ganze abzureissen ;)
 
N'aaaaabend :)

kurzes Update zu Gabel und Geo:
Die überarbeitete Geometrie ist eben soweit fertig geworden, die Auslegung ist inetwa wie folgt:
Basis 140mm => LW 67.5°, Tretlager -20mm
150mm => LW 67°, Tretlager -16mm
130mm => LW 68°, Tretlager -23mm
mit ner 100mm Gabel wärs sogar ne schöne CC-Geo ;) (LW 69.2°, Tretlager -36mm ...perfekt um mit ner Absenkbaren 140mm ein Allroundbike aufzubauen)

Sitzwinkel für L und XL werden jeweils n Grad oder etwas weniger ansteigen.

160mm werden wir wahrscheinlich offiziell nicht freigeben...fürn richtig derben Bikepark-Einsatz gibt es andere Rahmen wobei die Kiste schon in guter Alutech-Tradition stehen wird...also keine Coladose

Muss morgen mitm Jü noch mal alles durchgehen, dann gibts neue Bilder & Geo-Zeichnung

Gut's Nächtle!

Edit: ISCG kommt auch (03er Version, ist kleiner & leichter)

:daumen:
 
bis jetzt klingt es ganz vernünftig.
mir wäre ein durchgehender 1.5 schaft lieber.

bremse: geben sich PM und IS in sachen stabilität etwas?

die PM aufnahme in der rahmenzeichnung sieht etwas dünn aus.

leichter HT rahmen für 150mm super, aber ich möchte auch mal einen sprung auf dem hinterrad + bremseinsatz abfangen können ohne mir das ganze abzureissen ;)

man kann in den Steuerrohr ja auch 1.5 verbauen, wenn es wie beim fanes ist...
 
N'aaaaabend :)

kurzes Update zu Gabel und Geo:
Die überarbeitete Geometrie ist eben soweit fertig geworden, die Auslegung ist inetwa wie folgt:
Basis 140mm => LW 67.5°, Tretlager -20mm
150mm => LW 67°, Tretlager -16mm
130mm => LW 68°, Tretlager -23mm
mit ner 100mm Gabel wärs sogar ne schöne CC-Geo ;) (LW 69.2°, Tretlager -36mm ...perfekt um mit ner Absenkbaren 140mm ein Allroundbike aufzubauen)

Sitzwinkel für L und XL werden jeweils n Grad oder etwas weniger ansteigen.

160mm werden wir wahrscheinlich offiziell nicht freigeben...fürn richtig derben Bikepark-Einsatz gibt es andere Rahmen wobei die Kiste schon in guter Alutech-Tradition stehen wird...also keine Coladose

Muss morgen mitm Jü noch mal alles durchgehen, dann gibts neue Bilder & Geo-Zeichnung

Gut's Nächtle!

Edit: ISCG kommt auch (03er Version, ist kleiner & leichter)

LW gefällt mir gut! Wie sieht's mit dem SW aus? (Der SW ist auch mit ein Grund dafür, dass ich das CT nicht für besonders "Uphilltauglich" halte... also hier bitte bissi steiler, ja *liebkuck*?
Tretlager leicht nach oben gewandert... auch gut! Geht da noch ein Tick mehr? ;)
Wie soll denn die OR-Länge werden? Kettenstrebenlänge?
Sitzrohrdurchmesser 31.6 für die gängigen Remote-Stützen? Und überhaupt, wie sieht's mit der Sitzrohrlänge aus? Bzw. mit der Versenkbar für eine normale Sattelstütze? Wäre schon schön, wenn man vollständig versenken könnte!
 
Klar. Jetzt willst du noch eine kleinere Scheibe fahren? 160mm Gabel vorne und 140 Scheibe hinten? :D

ich nicht... aber z.B. beim LV 301, das ja auch PM7'' Aufnahmen hinten bekommen hat, haben schon genügend Leute gemeckert, dass man nicht die Option auf eine 160er Scheibe hinten hat.

Vor allem, wenn das Bike auch im CC-Aufbau gehen soll, also recht breitbandig werden soll, finde ich es zumindest nicht schlecht, wenn man die Option offen hält, auch wenn ich selbst sie nicht nutzen werde. Für die "große Scheiben"-Fraktion ist's ja kein Hindernis. Schraubt man sich halt wie gehabt einen Adapter an.

PS: außerdem habe ich glaub weiter vorne auch schon geschrieben, warum ich PM6'' auch dann für besser halte, wenn man größere Scheiben dran macht ;)
Wie gesagt, ist halt die Frage, ob das geometrisch überhaupt problemlos passt!
 
Zuletzt bearbeitet:
bremse: geben sich PM und IS in sachen stabilität etwas?
Rein theoretisch soll PM stabiler sein.

ich nicht... aber z.B. beim LV 301, das ja auch PM7'' Aufnahmen hinten bekommen hat, haben schon genügend Leute gemeckert, dass man nicht die Option auf eine 160er Scheibe hinten hat.

Vor allem, wenn das Bike auch im CC-Aufbau gehen soll, also recht breitbandig werden soll, finde ich es zumindest nicht schlecht, wenn man die Option offen hält, auch wenn ich selbst sie nicht nutzen werde. Für die "große Scheiben"-Fraktion ist's ja kein Hindernis. Schraubt man sich halt wie gehabt einen Adapter an.
Es werden sich immer die Leute finden, die was zu meckern haben. Wenn man ein AM Bike als CC aufbauen will, muss halt mit größeren Scheiben leben. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher wollt ihr denn jetz schon wissen für welche Scheibengröße die PM-Aufnahme ist?
(Oder gibts da keine für 160mm Scheiben :confused: )
Also ich geh da einfach mal von nem Postmount für 160er Scheiben aus - soll ja auch als leichter Tourer mit 120mm Gabel aufgebaut werden können.

Ich hab auch bei meinem OnOne Summerseason ne 160er Scheibe hinten - hat mir bisher immer gereicht...
 
Ach ja Wunschkonzert:

Ich wünsche mir ein optionales horizontales oder verschiebbares Ausfallende - die neue Alfine würde sich in dem Rad sicher nicht schlecht machen. So als Sorglos-Touren-Bike auch für schwierigere Trails.

(Naja ok das is wahrscheinlich etwas aufwendig - müsste ja auch noch ne andere Bremsaufnahme dran.
- aber da gibts doch sicher auch schon fertige Ausfallenden mit Bremsaufnahme zu kaufen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück