Neues Bike oder neuer Rahmen

Registriert
1. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hey,
ich habe eine frage an euch:
Soll ich mein Bike verkaufen oder mir einen größeren Rahmen kaufen?
ich hab ne altes Stevens dieses Modell nur 3 Jahre älter:

bik_id=82&lang=de_DE&cou=DE"]http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=82&lang=de_DE&cou=DE[/URL]

neu ist: Manitou Gabel, Lenker, Vorbau, Lenkergriffe, Shimano Scheibenbremsen BR-M486, Schalthebel, Laufräder mavic disc 317, Reifen, und Pedale.

Wenn ich das Bike behalte, müsste ich mir eine neue Gruppe kaufen, habe die Shimano XT ohne Narben und Bremsen im blick.

Wenn ich es verkaufen würde, welches bike würdet ihr mir empfehlen?
Ich fahre in die Schule auf der Straße und auf Waldwegen, aber am Wochenende und Nachmittags fahr ich auch gerne mal Single Trails und versuch mich an leichten Sprüngen
 
Wieso willst du das Ding denn überhaupt verkaufen ? Die Hälfte der Teile ist doch neu. Und als Schüler wird dir das Geld wohl auch nicht so locker sitzen...
 
Mach doch erst mal ne richtige Bestandsaufnahme und entscheide hinterher. Du hast schon vieles getauscht, da macht dann eigentlich ein Neukauf nicht mehr großartig Sinn. Es sei denn, Du bist mit der Rahmengeometrie nicht zufrieden oder wechselst die Disziplin (Bsp. CC zu DH).
Ansonsten tausche das, was verschlissen ist, bzw. womit Du nicht zufrieden bist. Du musst nicht gleich eine komplette Gruppe tauschen, nur weil z.B. Kette und Ritzel verschlissen sind.

Edit: da für Dich Dein Bike sicherlich gleichzeitig Dein Sportgerät ist, würde ich mir für die Schule ne Stadtschlampe besorgen. Du beißt Dir in den Popo, wenn's Bike mal weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah sorry ich hab in der frage vergessen zu schreiben, dass mir der Rahmen zu klein ist...
was für einen Hardtail rahmen würdet ihr mir empfehlen?
und soll ich den Rahmen noch dieses Jahr tauschen oder lohnt es sich bis 2012 auf neue Produkte zu warten?
 
Hallo,

neues Bike oder Rahmen hängt von 3 Faktoren ab:

- Custom vs. von der Stange: Über Bikemarkt und Ebay kannst Du Dir deine Teile selber zusammenstellen, d.h. das Bike gibt es nur einmal, anderreseits hat es teilweise ggf. nicht den Schick von einem fertigen Rad (z.B. passende Dekors, ...)
- Werkzeuge: wenn Du alle wesentlichen Werkzeuge hast und Ihn selber umbauen kannst macht der Umbau Sinn, ansonsten musst Du ca. 100 EUR in Werkzeug etc. investieren oder 100-200 EUR an einen Bikeshop für De- und Montage bezahlen
- Finanzen/Disziplin: ein neues Bike ist gut kalkulierbar, bim neuen Rahmen mußt Du Dir sehr klar durchrechnen was Du alles nue brauchst (Steuersatz, Schalt-/Bremszüge, Kette, Anbauateile (z.B. Sattelstützen Durchmesser), Gabel (Länge des Gabelschaftes, ...), dies muss alles vermessen werden. Hier gibt es viele versteckte Kosten welche ein billigprojekt schnell teuer machen

Also dann viel Spaß

Matthias
 
Zurück