Neues Bike Riss in Felge

Registriert
16. Februar 2020
Reaktionspunkte
10
Hallo Zusammen, ich habe das Rose Root Miller seit ein paar Wochen. Heute stelle ich einen Riss in der Felge fest. Das darf doch nicht in so kurzer Zeit sein, oder? Ich bin Anfänger und mache noch keine großen Sprünge. Gestürzt bin ich auch noch nicht mit dem Rad.
 

Anhänge

  • 0CA4191A-CA92-4A64-99B3-B674F11CB599.jpeg
    0CA4191A-CA92-4A64-99B3-B674F11CB599.jpeg
    21,3 KB · Aufrufe: 1.790
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Epic-Treter

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
kein Riss das ist der Felgenstoß, sind super billige gesteckte Felgenringe die an den meisten fertigen Industrie Radels da verbaut sind, Industrie Eingespeicht mit irgendwelchen 2mm Speichen.

Eigentlich darf sich solcher Industrie Klump gar nicht Laufrad nennen 8-)
 
kein Riss das ist der Felgenstoß, sind super billige gesteckte Felgenringe die an den meisten fertigen Industrie Radels da verbaut sind, Industrie Eingespeicht mit irgendwelchen 2mm Speichen.

Eigentlich darf sich solcher Industrie Klump gar nicht Laufrad nennen 8-)
Nur blöd wenn dann DT Swiss drauf steht, mmh? So einen Klump hab ich noch mit dem 2013er M1700 an der Stadtschlampe/Pendelbike.
 
So sieht dann ein Riss aus. :(
Eine Felge die von einer Firma kommt die D anfängt und mit Swiss aufhört.

Anhang anzeigen 1102676

Das kann eigentlich nicht sein. Laut dem selbsternannten Laufradgott ist diese Firma die Krone der Schöpfung und sowieso alternativlos. Da waren bestimmt die falschen Nippel (gibt es auch in alternativlos) verbaut :D
 
kein Riss das ist der Felgenstoß, sind super billige gesteckte Felgenringe die an den meisten fertigen Industrie Radels da verbaut sind, Industrie Eingespeicht mit irgendwelchen 2mm Speichen.

Eigentlich darf sich solcher Industrie Klump gar nicht Laufrad nennen 8-)
Komisch, hab ich bei (für mich nicht unter die Kategorie "billige gesteckte Felgenringe" fallende) Newmen SL A.30 bei "manueller" Einspeichung ebenso. Aber scheint ja gut fürs Ego zu sein, wenn man anderen mal so im Vorbeigehen das Bike (oder Zubehörteile) madig macht ...
 
Komisch, hab ich bei (für mich nicht unter die Kategorie "billige gesteckte Felgenringe" fallende) Newmen SL A.30 bei "manueller" Einspeichung ebenso. Aber scheint ja gut fürs Ego zu sein, wenn man anderen mal so im Vorbeigehen das Bike (oder Zubehörteile) madig macht ...

Protipp: Schau Dir mal die anderen Threads von dem "Laufradgott" an. Dann bekommst Du ein Bild :D

oder frag mal nach einem Foto von seinem "WUNDERMATERIAL" das gibts nämlich nicht
 
Protipp: Schau Dir mal die anderen Threads von dem "Laufradgott" an. Dann bekommst Du ein Bild :D
Ach, es ist ja Freitag & die Sonne scheint - warum sich also ärgern? ?

Aber meinte den Herrn eigentlich als Shimano-Beauftragten zu kennen; Laufradgott ist er also auch noch? ?

Na man muss sich ja fast geschmeichelt fühlen, dass er sich dann auch noch die Zeit nimmt, sich in die Niederungen des Forums zu begeben um den Ketzer unter uns den rechten Pfad zu weisen ...

Erstes Gebot: "Du sollst keine billigen Alu-Felgen kaufen, denn die haben einen Stoß! ". Zweites Gebot: "Du sollst mich nicht fragen woher nahtlos gewälzte Alu-Felgen zu nehmen sind, denn das weiß ich selbst nicht!" ?
 
kein Riss das ist der Felgenstoß, sind super billige gesteckte Felgenringe

Die meisten (oder zumindest sehr viele) Felgen werden gesteckt, denn Schweißen bringt es immer mit sich, daß sich das Material durch die Hitze verformt. Außerdem muß der Stoß nach dem Schweißen auch noch versäubert werden, das umgeht man beim Stecken. Zwar kann es auch dabei zu Verformungen kommen (grade bei Smolik gelesen), ich habe aber noch keine gesteckte Felge von guten Markenherstellern in den Händen gehabt, wo das so gewesen ist. (Ich glaube auch nicht, daß Brügelman (der frühere echte, nicht das, was sich heute so nennt) gesteckte Felgen verkäuft hätte, wenn sie Mist gewesen wären. Und gleiches gilt für Rose.)

Gesteckte Felgen gibt es in vielen Preislagen und seit circa 40 Jahren. Alleine die Tatsache, daß die Felge gesteckt ist, macht sie noch nicht zu einer untauglichen Felge.

Solch einen verfluchten Riss habe ich nicht , dafür habe ich festgestellt das meine Felgen sage und schreibe 32 Löcher haben. Sauerei !
Ich habe sogar in jeder meiner Felgen 37 (!) Löcher. Davon ein ziemlich großes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück