Neues Bike!

Registriert
18. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Feldkirchen bei Graz
Hi!

Also, ich möcht mir irgendwann mal jetzt, vielleicht erst im Juni, ein neues Bike kaufen.

Ich tendiere eher zu einem Hardtail.

Meine Wuschausstattung: Shimano LX, keine Suntour Federung, unter 12 kg, vielleicht Scheibenbremsen.


Ich würde mein Rad beim Großhändler bekommen. Also billiger als sonst. Oder ich könnte es auch beim Händler um die Ecke kaufen /(10%)

Preislicher Rahmen: 13000 bis 16000 Schilling. Könnt auch 17000 bis 18000 (2500DM)Schilling kosten, wegen der 10% (1857-2285 DM)

Meinen Wunschvorstellungen würde z. B.: das Cannondale F700 entsprechen.

Was haltet ihr von dem?

Und macht mir ein paar gut Vorschläge welches Rad ich kaufen soll!

Bis dann!
 
Hallo Mike!

Ein cannondale ist gut, jedenfalls der Rahmen (wer was anderes behauptet - glaub ihm nicht, er ist nur neidisch, weil er sich nicht so'n steifes Bike leisten kann)
Du kennst hoffentlich den Federweg der Gabel? Vielen sind die 57mm zu wenig (wollen dann lieber ne Starrgabel!! haben), aber es gibt halt keine steifere Federgabel als Headshock.
Am F700 würde ich auf jeden Fall die Schalthebel wechseln, mind. LX (mit den Deore hast du kein Spaß)
Ansonsten ist die Ausstattung bei CD absoluter Obermist, jedenfalls für die echt erschreckenden Preise. Deswegen würd ich an deiner Stelle versuchen nur den Rahmen zu bekommen und dir die Teile nach deinen Bedürfnissen und Geldbeutel selbst zusammenstellen. Alles andere ist wirklich nicht fair (von CD), außerdem wird vielleicht dein Anspruch steigen und du wirst teile ausstauschen wollen - da gibst du mehr Geld aus als wenn dus machst wie oben beschrieben (ich sprech aus Erfahrung)

MFG Mira
 
Hm!

Also du meinst das Deore Schalthebel für mich zu schlecht sind?
Deore ist doch der Nachfolger von STX-RC. Mein altes Rad hat solche Schalthebel und ich glaub die sind die einzigen Komponenten des Rades die ich mag!

Bin kein Profifahrer, fahr nur zum Spaß!

Aber ihr seid die Profis! Nicht ich!

Könnt ihr mir andere Räder empfehlen?
Hab leider wenig Ahnung was sich zur Zeit am Bike-Segment abspielt!

Danke!
 
Also wenn du dir ein gutes hardtail kaufen willst, dann schau die mal Steppenwolf Bikes an. Sind meiner ansicht nach super gute bikes zu einem guten preis. Als hardtail würde ich dir entweder das Taiga oder das Tundra empfehlen. Als austattung solltest du dir auf jeden fall mind LX gönnen, alles andere ist kinderspielzeug. Desweiteren würde ich von einer scheibenbremse abraten, zum einen wg dem gewicht und zum anderen sind die scheibenbremsen noch nicht ausgereift (und schleifen deswegen wie hölle). Wenn du wirklich gute bremsen haben willst, dann kauf dir die Magura HS33. die bremst super klasse, kein pflegeaufwand (da hydraulisch) und ist leicht.

Von der qualität her, würde ich Steppenwolf dem Cannondale vorziehen (Cannondale ist halt doch nur eine amerikanische cola dose ;-) )

Viel spass beim aussuchen!

Otti
 
Hi Mike

Noch immer nix gefunden :confused: :confused: :confused:

Was ist nun mit Scott??

Bei CD zahlst sehr viel für den Namen. Dadurch ist das Preis/Leistungsverhältniss sehr schlecht.

Der Rahmen ist steif, stimmt, aber CD hat tw. Lackprobleme und sehr dünne Rohre. Also nicht unbedingt das beste bei Stürzen.

Da Du ein enges Budget hast, würd ich Dir von CD abraten, von anderen Marken bekommst mehr und besseres ums Geld.

Du hast ja bei Deinen anderen Postings schon viele gute Angebote bekommen. Da sind sicher bessere dabei.
 
Also, ein wirklich gutes Preis/Leistungverhältnis gibts meines Erachtens bei Cannondale nur bei Komplettbikes, der F700-Rahmen kostet mit Gabel so um die 1300Euro, lohnt also nicht. Empfehlen würde ich Dir Focus oder Centurion, beide gut und günstig. Falls Du keine Disc haben willst, nimm ein 2001er Auslaufmodell, bei den Schaltungen hat sich ja nix geändert, die 2001er Fedegabeln sind ja auch net so schlecht...
 
naja bei Scott zahlste natürlich auch Namen mit aber es hält sich auf jeden sehr in Grenzen ! nicht wie bei C'Dale !

Was soll die Aussage, Deore wäre Kinderspielzeug ??

kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich fahre unter anderem Deore Schalthebel und kann gegenüber LX absolut keine Qualitätseinbußen erkennen !


Im Gegenteil ich halte die Deore Gruppe als sehr geignet für Einsteiger, weil das Preis -Leistungsverhältnis einfach stimmt ! Und bevor ich von Deore auf LX umrüste, würde ich lieber noch was sparen um gleich auf XT zu bauen !

Weil die Deore Gruppe preislich nicht so hoch liegt und im Prinzip nicht zu den (Zitat) "3 Topgruppen der Schaltungen" gehört ist sie noch lange nicht minderwertig!
 
A bißerl muß ich Dir wiedersprechen.
Der Preissprung LX XT ist tw. zu groß.

Und gerade die Schalthebel sind bei der Deore nicht mein Ding.

Wenns günstig sein soll, ist die Deore sicher die beste Wahl, da stimme ich mir Dir absolut ein.

Solls etwas besser werden würde ich so mixen:
Schalt, Bremshebel, Kurbel, Kassette, LX
Schaltwerk, Umwerfer, Kette, Innenlager XT nicht viel teurer. Aber wahrscheinlich nicht viel besser.
Naben bei Felgenbremsen XT, bei Scheibe was anderes, ist XT zu schwer.
 
Hi,

Habe mir vor einem Monat ein CD F700 gekauft. Bin jetzt zwar nur sechs mal gefahren und davon viel im Schnee; aber bis jetzt bin ich voll zufrieden. Habe vorher auch viele Bikes verglichen. Hatte vorher ein Centurion backfire SX mi HS 33 und war damit auch sehr zufrieden.

Der Rahmenbau von CD und das daraus sich ergebende geringe Gewicht haben mich überzeugt: dort wo Kräfte laufen: viel Material, dort wo wenig Kräfte sind: wird's dünner. Schau mal bei www.cannondale.com rein; die zeigen das schön.

Bei den Komponenten habe ich das Tretlager STX-RC gegen ein XT-Lager ausgetauscht. Aufpreis: 50,-DM. Läuft leichter und hält.

Ansonsten reichen mir die Komponenten gut aus. Fahre im Jahr: 2000 km bei 45.000 Höhenmeter und mit 90 kg Körpergewicht.
Kann teilweise die Diskussion um die CD-Komponenten nicht verstehen, da vermutlich die Anforderungen der anderen Biker anders sind.

Denke, dass Zeit zum Kauf günstig ist - große Nachlässe.

Habe eine Julie 02 dran und bisher keine Probleme gehabt.

Halte es für wichtig, dass nicht nur das Bike stimmt, sondern auch der Händler, der es dir verkauft. Schau, dass er in der Nähe ist, selbst Biker ist, mit dir auskommt und dich versteht. Das ist für mich mindestens genau so viel Wert, wie die Bike-Marke.

Falls du noch mehr wissen willst, mail einfach.

PrometheusBiker
 
Zurück