Neues EKANO AL 2025?

Registriert
24. Januar 2008
Reaktionspunkte
117
Ort
Moers
Hi.
Ich spiele seit mehreren Monaten mit dem Gedanken mir ein Ekano AL als erstes E-Bike zu kaufen.
Natürlich war die große Preisreduzierung Ende 2024 schon sehr reizvoll, aber da mir die Rahmenfarben nicht wirklich zugesagt haben habe ich beschlossen auf die neuen Modelle zu warten.
Deswegen meine Frage ob/ab wann es denn neue Ekano-Modelle gibt?

Und vielleicht noch kurz die Frage - früher konnte man die Rahmenfarbe gegen Aufpreis ja ganz frei konfigurieren, warum wird das nicht mehr angeboten?

Viele Grüße
 
Wieso sollte hier irgendjemand wissen, wann Propain seine Modelle veröffentlicht? Da kannst du auch deine eigene Glaskugel befragen.

Wann soll das gewesen sein mit freier Farbwahl. Seit Jahren gibt es nur 3 Farben pro Modell zur Auswahl.
 
Ich bin davon ausgegangen dass hier ein Mitarbeiter von Propain mitliest, kann aber natürlich sein dass das nur für einige Unterforen gilt und nicht hier.
Das mit den Farben war als ich mein letztes Rad gekauft habe (Propain Tyee 2016) der Fall...fand ich damals sehr praktisch. ;)
 
Ist etwas blauäugig gedacht von Dir. Selbst wenn ein Propain MA mitlesen sollte, wird er aus marketingtechnischen Gründen tunlichst Deine Frage nicht beantworten.
 
Firmeninterne News werden sicher nicht als Post in einem Forum durch MA auftauchen.
Manchmal wissen aber einige User mehr als die Medien preisgeben oder können aus Erfahrungswerten ungefähre Schätzungen abgeben.
Meine Vermutung ist, dass so schnell kein neues Ekano kommt. Das 2er ist recht jung und wird sicher nicht so schnell ersetzt. Womit denn auch? Die Motorenvielfalt ist bei PP breit aufgestellt.
Ich könnte mir eher ein neues Light EMTB vorstellen. Eventuell ein Update der Rahmenfarbe wie es auch beim Hugene 2 gab.
Vor vielen Jahren gab es mal die Option aus gefühlt unendlichen Farben und Decal Varianten sein Bike direkt bei PP zu bestellen. Aber seit dem ist PP stark gewachsen und solch Wünsche nicht mehr realisierbar.

Alternativ doch die aktuellen Farben mit dem Gutschein von Remy bestellen?
 
Hi. Ich habe mal bei Propain nachgefragt und es ist derzeit wohl nichts Neues geplant.
Mir ging es auch nur um eine neue Farbkombination.
Somit kann ich jetzt das selbe Rad, welches ich Ende letzten Jahres für um die 1000€ günstiger (oder mit kleinem Zusatzakku oder mit anderen Teilen - es gab' da mehrere Aktionen) zum regulären Preis kaufen...
Da warte ich dann lieber ein weiteres Jahr auf die nächste Rabattaktion Ende des Jahres... :(
 
Es kommen immer wieder Rabattaktionen - bis 16.1. gab es mit Rabattcode vom Remy 15%.
Einfach ein bisschen warten, aber da kommt nochmal was vor der nächsten BlackWeek :D
 
Hab eben auch nochmal durchkonfiguriert und finde diesen Deal aber nicht so geil. Die 15% scheinen nur auf den Grundpreis zu gelten, aber nicht auf die Anbauteile. Bei Remys Code waren es in meiner Konfig nochmal 300€ weniger.
Eventuell aber auch n Fehler des Konfigurators.
 
Also auf der Startseite habe ich gesehen (gerade erst) dass es sich um 15% Rabatt handeln soll und nicht "nur" um 750€. Aber stimmt schon, irgendwie scheint der Konfigurator "nur" 750€ abzuziehen und nicht 15%...der Fehler kann aber durchaus im Konfigurator liegen. Ich versuche das mal zu klären.
 
Hab eben mal auf der Seite geschaut und bin darüber gestolpert, dass es jetzt zwei Reiter gibt. Einen für Bikes und einen für E-Bikes. Dachte eigentlich das bisher alle Bikes in einem Reiter waren. Vlt. auch ein kleiner Hinweis das sich die Sparte E-Bikes weiter auffüllen wird. So ein Light würde ganz gut rein passen.
 
Also auf der Startseite habe ich gesehen (gerade erst) dass es sich um 15% Rabatt handeln soll und nicht "nur" um 750€. Aber stimmt schon, irgendwie scheint der Konfigurator "nur" 750€ abzuziehen und nicht 15%...der Fehler kann aber durchaus im Konfigurator liegen. Ich versuche das mal zu klären.
Ich habe schon nachgefragt, da ich eventuell nochmal eines bestellt hätte.
Antwort war, dass letzte Woche noch zusätzliche Teile rabattiert gewesen sein sollen - davon ist mir aber nix aufgefallen bei der Bestellung. Hab auch eben nochmal nachgerechnet, was die Upgrades an Aufpreis kosten und komme mit 4995€ Grundpreis genau auf die 6154,- von letzter Woche. Also das kann es nicht sein. Aber vielleicht hast du mehr Glück und sie korrigieren diese 15% noch.
Hier mal der Vergleich zu letzter Woche.
1737476346987.png


Links letzte Woche, rechts heute
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meine Frage wurde gesagt dass das mit den 15% vs 750€ Rabatt geprüft wird. Ich habe jetzt nahezu die Basisausstattung bestellt und somit wäre die Differenz zwischen 15% und 750€ bei mir ca. 50€ gewesen. Sollte sich herausstellen dass der Konfigurator nicht richtig rechnet sollen mir die 50€ wohl gutgeschrieben werden - was mir das dann bringt ist mir nicht klar, lässt sich aber wohl nicht anders händeln (da ich den Kaufpreis nicht direkt selber zahle). Aber 50€ bei knapp 5000€ sind ja noch zu verschmerzen. Zur Not lasse ich mir etwas höherwertige Pedale mitsenden, sofern das dann noch möglich ist.
 
Also wenn du mich fragst muss da ein Fehler vorliegen. Bei meinem Beispiel ist es ja so, dass 6384€ als Regulärbetrag angegeben werden (der eigentlich nur 6154€ sein dürfte, weil da fälschlicherweise die Sattelstütze (220€) komplett addiert wird und nicht nur die Differenz zwischen OneUp und Bikeyoke). wenn ich davon 15% abziehe bleiben 5426,40€ übrige. Der Warenkorb sagt ja aber 5634€. Sind halt schlappe 200€ mehr und dann noch die Geschichte mit der Stütze - da bleibt schon echt Geld auf der Strecke.
Ich bin gespannt, was dabei rauskommt.
 
Ich gehe auch davon aus dass der Rechner an der Stelle falsch arbeitet und einfach fest 750€ abzieht. Offiziell habe ich jetzt aber noch nichts dazu gehört.
 
@kNiRpS Vielen Dank für den Hinweis. Habe noch einmal alles durchgerechnet und im Endeffekt habe ich dann jetzt 88,50€ zuviel gezahlt. Ich warte mal noch 2-3 Tage ob da was von Propain kommt. Andernfalls melde ich mich bei denen und werde fragen wie wir das klären können.
 
Zur Info: Mir wurde jetzt von Propain zugesagt dass mir das zuviel gezahlte Geld nach Auslieferung des Rades überwiesen wird. Dies geht erst nach der Auslieferung, da ich vom Kauf zuvor zurücktreten könnte (und dann wird das vermutlich mit der Verrechnung unnötig schwieriger). Das ist für mich jedenfalls absolut verständlich und in Ordnung und ich bin froh über diese unkomplizierte Lösung. :daumen:
 
Zurück