Neues Federgabel

Registriert
22. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
In der Nähe von Willingen
Hallo,bin neu hier!
ich habe ein mtb und will eine neue Gebel einbauen!
habe bis jetzt die beiden gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=280324845049
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=260380232561
mein bike hat V-Brakes und ist 26zoll
aber wie werden die gabeln befestigt , habe heute gesehen das meine Gabel oben ein gewinde hatt,die beiden im link habenm keins,
muss man das eins selbst schneiden?
oder kann man das auch anderes befestiegen?
bitte um Hilfe!:)
 
Was für einen Durchmesser hat denn dein Gabelschaft (dort wo das Gewinde ist)? 1" oder 1 1/8"? Einfach mit nem Messschieber nachmessen. 1" = 2,54cm. Wenn du dir keinen neuen Steuersatz (die Lager) und Vorbau kaufen willst, brauchst du wieder eine Gabel mit Schraubschaft.
Am besten mal ebay durchforsten.
Und ein bißchen mehr Mühe bei der Rechtschreibung wäre auch von Vorteil. ;)
 
Um Gottes willen fahr dein Bike bis es gebrochen ist und kauf dir dann was anständiges wo es evtl auch Sinn macht in hochwertige Teile zu investieren.

Die Gabeln die du da gefunden hast sind es nicht mal wert das du die zeit investiert um auch nur eine Schraube zu lösen.
 
Ich bin der gleichen Meinung wie Vogelsberger.

Wenn du dir Gabeln um 20 Euro anschaust, dann hast du das Rad sicher um 200-300 Euro ergattert. Wenn du etwas einigermaßen anständiges willst, schau dass du gut 500-600 Euro zusammengespart kriegst und lass dich von einem Fahrradverkäufer, uns, oder jemandem der sich damit auskennt, beraten.
 
mein bike ist bis auf die gabel ganz gut!
made in Germany und aus alu,shimano acera....
die gabel ist eine tgs ist die marke bekannt,gut?
weil die ist mir zu weich!
mein Gabelschaft ist ca.2,8cm!
kan bis ca 60 euro dafur ausgeben!
was ist empfehlenswert?
und wie kann ich die gabeln ohne gewinde befestigen?
:)
 
Nochmal: Wenn du an deinem Geld hängst, verkneif dir jegliche Aufrüstaktionen und spar auf was Vernünftiges.

Trotzdem noch zu deinen Fragen:
-TGS ist weder bekannt noch gut.
-Für 60.- Euro bekommst du keine empfehlenswerte Federgabel.
-Für Gabeln ohne Gewinde brauchst du einen neuen Steuersatz und Vorbau (wie schon geschrieben wurde).
 
Da er die Erläuterung mehrmals zu scheinen braucht:
Made in Germany in Alu bedeutet an sich, dass dein 2Rad von Fischer Bikes ist->Schrott
Shimano acera ist weit von Mountaintauglichkeit entfernt sprich->Schrott
Gabeln für unter 80-120€ (gebrauchtpreis bei Ebay)->Schrott (Starrgabel fahren wäre sinnvoller)

Kurzum dein Fahrrad trägt vielleicht die Bezeichnung MTB ist aber für Geländefahrten ungeeignet. Damit meine ich jetzt nicht wie üblich, dass das Rad für sportlichen Geländeeinsatz ungeeignet ist sondern, dass das Rad am besten gar nicht außerhalb von befestigten Wegen/Straßen bewegt wird.
 
also, grundsätzlich haben die vorredner schon recht, ich weiß ja nicht, ob du mit deinem rad mountainbiken gehst oder gehen willst, ich würde es dir nicht empfehlen.

Wenn es nur ein alltags rad ist, mit dem du deine wege erledigst, na gut, dafür wirds wohl zumindest eine kleine weile lang reichen

wenn dir die gabel zu weich ist, und du sie wirklich tauschen willst, obwohl dir alle davon abraten, dann kauf dir am besten bei ebay eine suntour xcm oder xct oder sowas, die gibt es auch mit 1 Zoll Schäften, musst halt schaun dass du eine findest. Bei den gabeln kannst du zumindest eine härtere feder einbauen, wenns dir zu weich ist, und sie funktionieren problemlos wenn auch nicht besonders gut. kosten meist auch nicht mehr als 60€


ABER!!!! Es zahlt sich wahrscheinlich nicht wirklich aus, nimms nicht persönlich, aber dein rad schein wirklich recht schrottig zu sein, viele hier im Forum fahren räder die 2 oder mehr tausend € kosten, und finden dass alles andere schrott ist, ich habe selbst ein eher günstiges rad, aber auch ich muss leider sagen, der beschreibung nach ist dein rad wirklich nix wo man noch geld reinstecken sollte.
 
also ich hab heute meine Gabel zerlegt!
was soll ich sagen eine Feder und eine verrostet und krumm!:(
also ich werde eine neue kaufen mussen!
weil auch wenn ich ein neues Fahrrad kaufe wird das mein 2tes sein!
in die Schule gehen usw
und mein Bike ist nicht Schrott!
wieso ist der Shimano Acera Schrott?
Markenbikes mit 400euro haben den auch immer noch verbaut!
und ich hab mein Fahrrad vor 5 Jahren gekauft!
und mein bike ist nicht von Fischer bikes!
die Marke Heißt Drive!
wo bekomme ich einen Steuersatz und Vorbau?
Fahrradladen?
 
Shimano Acera ist "Schrott" einfach deshalb weil es Zeug ist, welches speziell für den billigen Massenmarkt produziert wird/wurde. Für MTB fahrten oder gar stark benutzte Alltagsräder ist das Zeug nicht zu empfehlen. Wenn 400€ "Marken"-Räder dieses Zeug verbaut haben, dass sicherlich nicht weil es gut ist sondern weil es billig ist und somit hohe Margen für den Verkäufer/Produzenten erlaubt. Bikes im Bereich 400€ ham beum teuren Fahrrad.de bereits Deore Komplettantriebe (naja die Kurbel ist nicht Deore, dass ist aber leicht verschmerzbar da der Abstand bei den Kurbeln in diesem Bereich am Kleinsten ist).
Abgesehen davon dürfen sich 400€ Räder eher als Alltagsrad als als MTB also Geländesportfahrrad bezeichnen.

Ansonsten bekommst du ALLE Fahrradteile beim Fahrradladen. Dazu sind die schließlich da. Im Internet lohnt es sich erst wenn du bereit bist mehr aus zu geben und entsprechendes knowhow besitzt. Abgesehen davon brauchst du zum Steuersatz einschrauben/pressen und andere Arbeiten Werkzeug welches sicher alsbald den Wert des 2Rades übersteigt. Abgesehen davon brauchst du idR keinen neuen Vorbau oder Steuersatz wenn die Gabel getauscht wird. Du musst nur den Gabelkonus (gehört eigentlich zum Steuersatz) von der alten Kabel auf die Neue bringen und den Spaß dann einbauen. Am hilfreichsten wären aber mal Bilder denn deine Beschreibung ist etwas ungenau bzw. schwer nach zu vollziehen.

Zur Gabelempfehlung, besser als 60€ Gabeln sind halbwegs leichte Starrgabeln für den gleichen Preis!
 
und mein Bike ist nicht Schrott!
wieso ist der Shimano Acera Schrott?

wo bekomme ich einen Steuersatz und Vorbau?
Fahrradladen?

Wenn es schon der Importeur selber schreibt: :D
warnung

Verwenden Sie in anspruchsvollem Gelände kein Fahrrad mit City- oder für den Freizeiteinsatz vorgesehenen MTB-Komponenten.
Die Komponenten der Gruppen ALIVIO, ACERA und ALTUS wurden NICHT für den anspruchsvollen MTB-Einsatz konstruiert. Sie setzen sich deutlich von den High-End-MTBKomponenten XTR, SAINT, XT, SLX, DEORE ab.
So kann beispielsweise der Einsatz eines mit ALIVIO- oder ACERA-Komponenten ausgestatteten Fahrrads auf einer
anspruchsvollen Strecke zur Beschädigung des Rades und möglicherweise zu Verletzungen führen.
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/

Mit dem Rest gehst du am besten zu einem Händler.
Edit: Sonst guck hier mal:
http://kh-krieger.de/MTB_workshop.htm
Und sage hinterher nicht, wir hätten dich nicht gewarnt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Steuersatz, Vorbau, Gabel.

Drunter würde ich nicht gehen und für den einbau solltest du dir jemanden suchen, der sich damit auskennt. Fahrradläden dürften allerdings nicht in einen Freunderausch verfallen, wenn du im Internet Teile kaufst und sie die dann einbauen sollen.
 
Shimano Acera ist "Schrott" einfach deshalb weil es Zeug ist, welches speziell für den billigen Massenmarkt produziert wird/wurde.

erzaehl doch mal der firma shimano das das zeug das sie bauen schrott ist
die bauen kein zeug das kaputt geht. wenn der scheis unter dir zusammenbricht bist du zu fett.

so ein kleiner haenfling, fuer den das zeug gemacht ist der kann da nix verbiegen. wenn nach 5 jahren die gabel zu weich erscheint dann liegt das am wachstum er ist doch noch schuehler, der is gewachsen toll was !!!
 
du redest auch bullschit !
wann bist du schonmal von gelaende angesprochen worden ?
reden tun nur die menschen
du meinst nicht was du sagst !

der boss von schimano sagt der paul lange ist ein arsch
 
du redest auch bullschit !
wann bist du schonmal von gelaende angesprochen worden ?
reden tun nur die menschen
du meinst nicht was du sagst !

der boss von schimano sagt der paul lange ist ein arsch

Ja ne, is klar. Anspruch kommt von ansprechen ... und was der Boss von schimano sagt ist wurscht, denn Paul Lange ist der Importeur von Shimano.

Lies mal ein Buch. Ich kann dir sogar eins empfehlen: Der Duden.
 
klar doch und wenn der herr von shimano den herrn lange "anspricht" und sagt wenn doch noch eine weile ******** ueber meine teile verzapfen tust dann gebe ich dir keine mehr egal wieviel du zahlst.
 
ja 46nos da hast du recht mit dem acera wenn du dir ein neues bike kaufst wuerde ich dir aber zu einem xt innenlager und xt naben raten den unterschied merkt man schon sehr.
viel glueck beim bikekauf
 
Paul Lange beschreibt Acera und Co nicht als Schrott sondern lediglich als nicht für anspruchsvolles Gelände geeignet. Das ist weder dasselbe noch das gleiche, für die City sollte das ausreichen.

Bei sehr billigen Federgabeln muss man den Hersteller oder/und Verkäufer fragen ob überhaupt eine Dämpfung verbaut ist. Wenn nicht kann es bei höheren Geschwindigkeiten und unebenem Untergrund zum Verlust der Bodenhaftung kommen, und im schlimmsten Fall zu Verletzungen.
Ein Auto oder auch eine Waschmaschine hat immer eine Dämpfung, daher auch "Stoßdämpfer" genannt. Ein Auto ohne Dämpfung würde schon in einer ebenen Kurve die Bodenhaftung verlieren. Dass Radfedergabeln ohne Dämpfung in Deutschland verkauft werden dürfen finde ich nicht in Ordnung.

Suntour verbaut im 50€ Bereich so weit ich weiss immerhin Reibungsdämpfung, Rock Shox auch bei der relativ preiswerten Dart (ungefähr ab 80€ zu haben) so weit ich informiert bin eine ordentliche Öldämpfung. Bei diesen Gabeln im Bereich zwischen 50 und 100€ sínd natürlich die Einstellmöglichkeiten rar. Vllt bietet der Hersteller zur Abhilfe noch andere Federhärten an.

Ich hab hier im Forum schon mal gelesen dass auch Baumarktfullies im Gelände eine gute Figur machen können. Allerdings weiss ich nicht wie es dann mit Garantieansprüchen aussieht. Ich würds mich nicht trauen, denn wenn was bricht ist man sehr wahrscheinlich der Gehörnte und unnötig Verletzte. Aber du willst ja eh nicht im Gelände fahren wie ich das verstanden habe? Dann reichen auch billigere Komponenten wie du ja auch selbst feststellen konntest mit deinen Aceraparts. Aber eine ordentlich gedämpfte Federgabel sollte schon Bedingung sein, aus Sicherheitsgründen. Die dürfte man für 20€ nicht bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück