Neues Fully für wiedeeinsteiger

Registriert
9. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

ich hab das Radfahren vor 4 Jahren aufgegeben, da meine Schulter im eimer ist. (Luxationsgefahr ist erhöht) Jetzt hab ich mir so einen Schulterunterstützung gekauft und die Schultermuskeln sind auch mehr :)

Also da hab ich gedacht fängst du wieder mit dem Mountain Biken an.

Vorab noch, ich kenne mich mit den Fachbegriffen nicht so aus ;)

Also ich fahre eig. Gerne Berge rauf und runter, eig. fast immer im Wald. Eine kleine Straßenetappe sollte aber auch keine Probleme darstellen.

Jetzt hab ich mich shconmal ein bisschen erkundigt und hab mir ein paar Bikes ausgesucht.

1.Das QLT Race 7.0
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a9701/qlt-race-70.html?mfid=52
1699 €
2. Das QLT Race 6.0
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a9580/qlt-race-60-kauftipp.html?mfid=52
1549 €
3. Das QLT Team Only 7.0
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a8152/qlt-team-only-70-grau-weiss.html?mfid=52
1099 €


-Jetzt stellt sich mir die Frage welches ist für mich das richtig oder das beste Bike.
-Lohnen sich die Preisunterschiede?
-Würdet Ihr mir zu einem ganz anderen Raten?
-Lieber erst mal das günstige und dann eventuell aufrüsten?

Achja und Helm, Handschuhe und Hose brauch ich auch. Kann man da bedenkenlos zugreifen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Dafür schon mal vielen Dank.

Gruß Tim
 
-Jetzt stellt sich mir die Frage welches ist für mich das richtig oder das beste Bike.

das teuerste ist auch das Beste - wie immer.

-Lohnen sich die Preisunterschiede?

ja


-Würdet Ihr mir zu einem ganz anderen Raten?

nein

-Lieber erst mal das günstige und dann eventuell aufrüsten?

habe ich auch so gemacht und bin mit dem Günstigsten sehr zufrieden. Habe später noch die Laufräder getauscht.
Bei der Bestellung würde ich direkt eine XT Kassette einbauen lassen (ca. 50,- incl. Montage)

Achja und Helm, Handschuhe und Hose brauch ich auch. Kann man da bedenkenlos zugreifen?

Kann man bedenkenlos bei denen auch kaufen.
Ich würde nach Bonn fahren und für alles einen Paketpreis machen lassen.
 
-Jetzt stellt sich mir die Frage welches ist für mich das richtig oder das beste Bike.

das teuerste ist auch das Beste - wie immer.

-Lohnen sich die Preisunterschiede?

ja


-Würdet Ihr mir zu einem ganz anderen Raten?

nein

-Lieber erst mal das günstige und dann eventuell aufrüsten?

habe ich auch so gemacht und bin mit dem Günstigsten sehr zufrieden. Habe später noch die Laufräder getauscht.
Bei der Bestellung würde ich direkt eine XT Kassette einbauen lassen (ca. 50,- incl. Montage)

Achja und Helm, Handschuhe und Hose brauch ich auch. Kann man da bedenkenlos zugreifen?

Kann man bedenkenlos bei denen auch kaufen.
Ich würde nach Bonn fahren und für alles einen Paketpreis machen lassen.


- macht eine xt kasette so einen unterschied?
- Bei dem Helm, welcher Hersteller muss es da sein? Taugt Bell was?

Ja nächste Woche wollte ich nach Bonn fahren und mir dann nen Paket mitnehmen.
 
- macht eine xt kasette so einen unterschied?

Nein! Die wiegt etwas weniger, aber davon wirst Du nichts merken. Das wäre IMO eine unnütze Ausgabe.. Fahr die Kassette bis sie hinüber ist und tausche sie dann gegen eine XT.

Ich hatte eine leichte Ultegra-Kassette (Rennrad) am Bike und habe für Transalp auf eine schwere SRAM mit 34er-Ritzel gewecheslt. Die 150g oder so sind wirklich egal wenn das Bike sowieso nicht leicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, hatte vergessen beim Tauch der Kassette zu erwähnen, dass Du die orginal 32er gegen eine 34er XT tauschen sollst - den Unterschied merkt man schon.

Die verrechnen auch die alte Kassette. Du zahlst also nur den Aufpreis für die XT + 5,- für den Tausch.
Ich hatte später auch die Laufräder gegen 450g leichtere getauscht - dann merkt man den Unterschied schon.
Aber auch in der Orignalaussattung ist das Bike wirklich ok.

Zum Helm halte ich die Passform für wichtiger als die Marke. Ich fahre Uvex (um die 50,-) und komme prima damit zurecht.
Wenn Bonn nicht zu weit ist, einfach hin und testen. Du kannst auch die Bikes testen, musst nur den Perso abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, hatte vergessen beim Tauch der Kassette zu erwähnen, dass Du die orginal 32er gegen eine 34er XT tauschen sollst - den Unterschied merkt man schon.

Die verrechnen auch die alte Kassette. Du zahlst also nur den Aufpreis für die XT + 5,- für den Tausch.
Ich hatte später auch die Laufräder gegen 450g leichtere getauscht - dann merkt man den Unterschied schon.
Aber auch in der Orignalaussattung ist das Bike wirklich ok.

Zum Helm halte ich die Passform für wichtiger als die Marke. Ich fahre Uvex (um die 50,-) und komme prima damit zurecht.
Wenn Bonn nicht zu weit ist, einfach hin und testen. Du kannst auch die Bikes testen, musst nur den Perso abgeben.

danke nochmal für die antworten.

was bringt einem denn die 34er?

welches bike hast du?
 
danke nochmal für die antworten.

was bringt einem denn die 34er?

welches bike hast du?


also ich tendiere im moment zum günstigsten Bike. Jetzt ist die Frage ob ich damit auch glücklich werde. irgendwie steh ich da auf dem schlauch ...

unterscheidet sich das günstige vom teuren bike eig. großen teils nur im gewicht ? oder ist die qualität merklich besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unterschiede liegen dort in der Ausstattung, hochertigere Bremsen, Federgabeln, Schaltkomponenten. Falsch machen tust du bei allen 3en nix.
Das QLT T.Only sehe ich als (Wieder-)Einsteigerbike mit guter "sorglos" Ausstattung.
Die QLT Race Bikes haben halt das teurere FOX Fahrwerk (Dämpfer/Gabel) welches 1 mal jährlich zur Wartung muss wegen Garantie.Über deren Notwendigkeit und Preis (um 100,-) wurde ja schon oft hier im Forum diskutiert.
Schalt und Bremskomponenten sind halt z.B. beim Race 7.0 komplett Shimano XT und beim 6.0 er haben sie noch SRAM Teile mit untergemischt. Technisch sind aber in meinen Augen beide Empfehlenswert.Sind ja auch beide schon ausgiebig von den Fachzeitschriften getestet worden.
Was halt enorm wichtig ist ist eine Probefahrt um zu schauen welches Bike besser passt von der Geometrie,weil eins muss es auf jeden Fall-> Spass machen!! Ein Bike was nicht passt macht keinen Spass,da kann es noch so teuer sein.
Pauschal jetzt was zu sagen was du nehmen solltest ist schwer.Also mit dem QLT. T.Only. wirst du mit Sicherheit glücklich sein,denke für deinen Gebrauch ist es das was du suchst. Sind ja schon ca. 500 Euro weniger als beim kleinsten QLT Race.Dafür kannste dich noch ausgiebig einkleiden ;-)
 
danke,

bleibt die frage noch offen was eine 34er Kasette bringt? Einen kleineren "ersten gang oder?

Das wird dann wohl ein langer Tag Vor-Ort :)
 
wenn deine schulter im eimer ist, würde ich überlegen, ein fahrrad mit mehr federweg vorne zu kaufen. wird dann etwas schwammiger beim fahren, aber auch weniger belastend für schulter. ich halte von viel federweg zwar gar nix, weil unnütz, aber bei schulterproblemen sicherlich nicht verkehrt
 
Du hast gesundheitliche Probleme und willst dir einfach mal so nen Rad bestellen, ohne fachmännische Beratung, ohne Probefahrt obs dir überhaupt gut passt u.s.w?
Die QLT Team Bikes sind ja eher Racelastig von der Sitzposition. Ist das überhaupt das, was dir zusagt (auch bzgl der kaputten Schulter) ?

Nur mal so als Fragen in den Raum geworfen :D
 
ich will ide nicht bestellen sonder vor ort probefahren, steht aber alles im thread ;)
Es geht hier nur um eine grobe Vorrichtung, da ich nciht mehr so im THema bin
 
Machbar ist das, H&S baut dir die auch ein. Aber wofür mehr Federweg?
Die Reba ist eigentlich ne super Gabel mit ausreichend Federweg.Oder magst du Rock Shox nicht??
Alternativ mit mehr Federweg wäre die Rock Shox Revelation mit U-Turn (Federweg 100-130mm verstellbar) für den All Mountain Einsatz oder wenns noch mehr sein sollte die Rock Shox Pike U-Turn (95-140mm Federweg),die geht allerdings schon Richtung Enduro Gabel. Von Fox gabeln halt ich persönlich nix und Manitou bin ich noch nicht gefahren,kann ich Dir also leider nix zu sagen.
Warst du schon für Probefahrten in Bonn?
 
ich dachte an mehr federweg wegen der kaputten schulter, dann könnte die gabel etwas weicher sein ohne durchzuschlagen.

Ich werd am Samstag in Bonn vorbei schauen eher schaff ich es nicht.
Bin halt immernoch am überlegen ob ich nicht lieber gleich mehr Geld ausgeben. Aber das wird sich da wohl klären, wenn ich die bikes mal gefahren bin.

ICh hoffe mal die machen mir d nen guten Paket Preis für eine Ausrüstung.

Ich grübele auch noch über eine 34er Kasette, was bringt die nochmal?
 
Ich kann deine Schulter nicht einschätzen, aber eig. macht sich eine Fox Gabel besser, da sie schöner einstellbar ist und besser anspricht.
 
das mit der wartung stört mich da nur.

Meine offenen Frage:

1.wozu 34er Kasette?
2. Wartung bei den Fox dämpfern selber machen?
3. Brauch man die XT komponenten?

gruß
 
Ja gut ist natürlich die Frage wie weich du die Gabel dann brauchst...aber in Bonn stehen ja auch Bikes mit Fox Gabeln usw. Denke du wirst zum Testen ja eh beide mal fahren und dann kannst du ja einschätzen womit du besser zurecht kommst. Kann man ja als aussenstehender schlecht einschätzen.

Meine Erfahrung mit Fox war halt das die Gabel zur Wartung eingeschickt wurde und danach hatte ich nur Probleme.Daraufhin hab ich ne neue bekommen aber die war auch nach 2 Monaten undicht.
Wartung kann man auch selber machen aber dann verlängert sich die Garantie nicht. Sonst hätt ich das auch selbst gemacht.
Aber wie schon gesagt beim Thema Gabel hat ja jeder so seine Erfahrung und Meinung,gibt ja auch positive über Fox.

Was das Thema Kassette angeht würd ich die dann tauschen wenn deine hinüber ist.Fände die Ausgabe imho auch nicht zwingend notwendig wie "RagazziFully" schon sagte.

Mit ner 34er Kassette ist es prinzipiell einfacher Anstiege hochzufahren da man weniger Kraftanstrengung braucht.Es gibt aber auch Leute, die es einfacher finden mit dem 32er Ritzel zu fahren. Die machen das halt mehr über Kraft, die 34er-Leute Kurbeln dafür öfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar, danke für deine hilfe :daumen: Haast mir sehr geholfen.

Wege nder Schulter, ich bin kein Invalide :D bestimmte bewegungen sind nur nicht gut.

Es entscheidet wohl nur das Fahrgefühl und der Geldbeutel.

Am besten ich nehm SUmme X in Bar mit und meine Karten lass ich zu haus :D
 
Zurück