Neues Giant Team DH

Grinsekater

Nerd in disguise
Registriert
24. August 2002
Reaktionspunkte
4.320
Ort
Spessarträuber
in der sufu hab ich nix gefunden deshalb hier
mehr infos

protogiantdhteam5mq.jpg
 
kann mir garnet vorstelln, dass das viel fw her gibt, mit der kleinen wippe...
aber wird schon gut funtztn, sonst würden die nich ihre komplette fullypalette mit diesem maestro(oder wie dat hieß) ausrüsten.

rein optisch gefällts ma nich gaaanz so gut wie das vorjahresmodell
 
kiss-of-death schrieb:
kann mir garnet vorstelln, dass das viel fw her gibt, mit der kleinen wippe...
aber wird schon gut funtztn, sonst würden die nich ihre komplette fullypalette mit diesem maestro(oder wie dat hieß) ausrüsten.

rein optisch gefällts ma nich gaaanz so gut wie das vorjahresmodell

Wenn es ein Eingelenker wäre, hättest du vermutlich Recht, da es sich aber bei beiden um das VPP-System handelt, ist es nur schwer abzuschätzen wieviel es wirklich hermacht, da das System und somit die Raderhebungskurve und der daraus resultierende Federweg recht kompliziert zu bestimmen/messen sind!
 
Das Giant von Ironhorse kopiert kann ich mir nicht wirklich vorstellen! Den Giant Bicycles ist der größte globale Bikerhersteller. Die stellen doch jedes Jahr was neues her bei Giant, VT, NRS(der Urvater der anti-wipp-fahrwerke), Giant´s DH systeme usw...! 3te Genertation des Carbonbaus(soweit ist keine andre Schmiede). Viele Bikes kommen aus den Entwicklungen von Giant! zb Speci. wird bei denen geschweist speziell das "Big Hit"(nicht alle modelle ist klar).
Das neue DH gefällt mir schon blos das "alte" giant Dh system hat sehr gut funtioniert und tut es immer noch! bekommen am 24.07.05 testbikes mit einem Giant -Truck in Weilheim í. OB. Da sind bikes wie das "Trance", "Raign", "Faith" und STP-King dabei! An dem tag kommt auch Cannondale und Bergamont. Werde in den nächsten 3 wochen mehr infos zu den neuen Giants bekommen bezüglich dem Downhiller! Können ja derweil versuchen so infos über das Giant forum zu bekokmmen, bezüglich dem DH´ler.

MfG Mukay :daumen: :D
 
Finde den Rahmen nicht so dolle! :rolleyes: :D :D
Sieht jetzt so stink normal aus und verrät schon zuviel! :lol: :lol: :daumen:
P6060016.JPG

Aus Willingen!
 
das ding schaut äußerst hübsch aus (wie live in willingen zu begaffen) und dürfte auch giant-typisch sehr geil funktionieren, das alte team dh war ja nicht umsonst eins der besten fahrwerke die man kaufen konnte. jetzt noch vpp rein und alles was es an großem gewicht gibt (dämpfer, hebelage) direkt übers/ums tretlager gepackt. sollte für nen sehr geilen schwerpunkt sorgen. nettes gerät.

allerdings fand ich persönlich die sonderanfertigungen der athertons in willingen sehr viel interessanter. altes team dh system mit geradem oberrohr, aber sau aus wie zu heiß gewaschen, total geschrumpft, der rahmen!!

mfg
jo
 
THEYO schrieb:
das ding schaut äußerst hübsch aus (wie live in willingen zu begaffen) und dürfte auch giant-typisch sehr geil funktionieren, das alte team dh war ja nicht umsonst eins der besten fahrwerke die man kaufen konnte. jetzt noch vpp rein und alles was es an großem gewicht gibt (dämpfer, hebelage) direkt übers/ums tretlager gepackt. sollte für nen sehr geilen schwerpunkt sorgen. nettes gerät.

allerdings fand ich persönlich die sonderanfertigungen der athertons in willingen sehr viel interessanter. altes team dh system mit geradem oberrohr, aber sau aus wie zu heiß gewaschen, total geschrumpft, der rahmen!!

mfg
jo
hat jemand ein bild von dem bike von atherton??
 
das Bessere ist des Guten Feind, oder wie heisst das?

Das Giant Team Dh war wirklich jahrelang nen Klassiker und funktionierte wohl bekanntlich gut (bin leider noch nie eins ausführlicher gefahren). Da die jetzt aber die (komplette?) 06er Palette auf dieses Hinterbau-System umstellen, werde die wohl von dem Hinterbau-Konzept überzeugt sein. Und wenn ich ehrlich bin, kann ich mich nicht erinnern, dass Giant in den letzten Jahren konstruktiv ins Klo gegriffen hätte.

Allerdings ist der Dämpfer auch bei diesem Modell wieder schlecht zugänglich (sieht zumindest auf den Fotos so aus) und d.h. jedes mal Dämpfer ausbauen und das ist bei der Feinabstimmung ätzend. Wobei es bei diesem Model nicht so schlimm, wie beim alten zu sein scheint....

Osti
 
Durch Swinger 6way mit jetpack geht das voll in Ordnung! :daumen:
und welche Giants meinst du in Willingen?

P6060034.JPG


die??? :confused:
 
Iwan schrieb:
Durch Swinger 6way mit jetpack geht das voll in Ordnung! :daumen:
und welche Giants meinst du in Willingen?

P6060034.JPG


die??? :confused:

Was ist das Blaue rechts für ein Giant DH? ist es die Kreutzung zwischen Team DH und ATX DH ? Der Giant Vertreter sagte mir letztes mal die neuen Maestro Bikes werden nur das VT und EVTL das AC ersetzen und die DH,NRS blieben wohl :confused:

Greetz Mukay
 
:love: sehr fein...fand das Iron Horse ja schon sehr Porno und bin auch schon ewig auf der Suche nach einem...gibt aber leider nur das alte für lau...und das is ja net grad was revolutionäres...aber wenn Giant als Großhersteller jetzt das Teil auf den Markt schmeißt, dann hat man ganz gute Garantiebedingungen...und kommt auch locker ma an en günstigen Rahmen ran.. :daumen: ich glaub ich hab was neues für 06 im Blick
 
Mukay schrieb:
Was ist das Blaue rechts für ein Giant DH? ist es die Kreutzung zwischen Team DH und ATX DH ? Der Giant Vertreter sagte mir letztes mal die neuen Maestro Bikes werden nur das VT und EVTL das AC ersetzen und die DH,NRS blieben wohl :confused:

Greetz Mukay


wie das blaue rechts! Das ist nur ne Dirt schleuder! :rolleyes:
 
Jo nen "altes" Giant DH von 2004 wirds wohl sein :rolleyes:.
Kann man nichts dran ändern die Technik bleibt nicht stehen, wäre ja auch zu schön wenn ein bike von 2004 2Jahre aktuell wäre :p . Ist ja auch egal denn die "one-pivot-four-bar-linkage" anlenkung vom DH wird wohl kult werden und eine technische Augenweide bleiben :daumen:.
Das Giant ATX DH ist ja immer noch ne Konkurenz gegenüber andren "hightech" bikes.Siehe Rampage und World Cup(DH). Immerhin langts für top 10.

Grüße Mukay
 
Mukay schrieb:
Jo nen "altes" Giant DH von 2004 wirds wohl sein :rolleyes:.
Kann man nichts dran ändern die Technik bleibt nicht stehen, wäre ja auch zu schön wenn ein bike von 2004 2Jahre aktuell wäre :p . Ist ja auch egal denn die "one-pivot-four-bar-linkage" anlenkung vom DH wird wohl kult werden und eine technische Augenweide bleiben :daumen:.
Das Giant ATX DH ist ja immer noch ne Konkurenz gegenüber andren "hightech" bikes.Siehe Rampage und World Cup(DH). Immerhin langts für top 10.

Grüße Mukay

:confused: das Giant DH in der aktuellen Form gibts doch mindestens seit 2002 schon...da wars noch schwarz mit vielen schicken Sponsoren Aufklebern druff...feines system ist es auf jeden fall...keine Frage...aber darum gehts ja garnicht...die Firmen versuchen einfach innovativ zu sein...siehe Yeti...Lawwill-Hinterbauten sind immernoch absolut feine Sachen...aber die gibts ja schon länger und es muss mal was neues her... ;)
 
Mukay schrieb:
...
Das Giant ATX DH ist ja immer noch ne Konkurenz gegenüber andren "hightech" bikes.Siehe Rampage und World Cup(DH). Immerhin langts für top 10.

Grüße Mukay

:daumen: Stimmt, alte schule und macht immer noch mächtig was her!
Er fährt sich spitze! Ausser das ich gerne noch 2-3 cm mehr FW hätte ist der Rahmen schön geil!

Der blaue sieht doch nicht -wie ich auf dem ersten bilck vermutete- aus wie ein überarbeiteter ATX-Rahmen. Gibt es von giant eigentlich auch ein schönes dirtbike?
:bier:
 
Heidekrautler schrieb:
:daumen: Stimmt, alte schule und macht immer noch mächtig was her!
Er fährt sich spitze! Ausser das ich gerne noch 2-3 cm mehr FW hätte ist der Rahmen schön geil!

Der blaue sieht doch nicht -wie ich auf dem ersten bilck vermutete- aus wie ein überarbeiteter ATX-Rahmen. Gibt es von giant eigentlich auch ein schönes dirtbike?
:bier:

das ACID! :rolleyes:
 
Zurück