Neues Giant Team DH

dass sich ein bike nicht nur durch den federweg definiert is dir klar?
afaik unterscheiden die sich auch in der geo... aber war ja nurn tip
 
Reicht dir das SX nicht? Ist doch eigentlich der perfekte Allrounder.
Muss allerdings gestehen, daß ich auch mit dem Gedanken Spiele mir einen DH-Bike aufzubauen. Ob es ein Giant wird steht aber noch in den Sternen (man kann ja auch die deutsche Industrie unterstützen:daumen:).
 
Reicht dir das SX nicht? Ist doch eigentlich der perfekte Allrounder.
Muss allerdings gestehen, daß ich auch mit dem Gedanken Spiele mir einen DH-Bike aufzubauen. Ob es ein Giant wird steht aber noch in den Sternen (man kann ja auch die deutsche Industrie unterstützen:daumen:).

Das SX ist schon recht universell, aber ich spiele halt auch schon länger mit dem Gedanken mir einen reinen DHiller aufzubauen!

Das Giant ist im Moment einfach mein Favorit, wobei ich auch offen für Vorschläge bin!
Leider finde ich hier in der Nähe keinen Händler bei dem ich es mal probefahren oder ansehen könnte....das spricht natürlich eigentlich wieder dagegen!

  • auf jeden Fall Viergelenker, VPP oder ähliches System
  • preislich um die 3000 €
  • eher ein softes Fahrwerk mit "Plush", am Ende progressiv

Mich wundert nur dass das Giant Zero in der MBR und jetzt in der Freeride getestet wurde, mit doch sehr unterschiedlichen Ergebnissen! :confused:

.
 
also am Glory DH ist imo nur der schlechte Lack (soll ja 07 endlich besser geworden sein) und das relativ hohe Gewicht zu bemängeln. Rest ist imo ausgezeichnet. :)
 
wie würde man den den hinterbau im vergleich zum v10 z.b. beschreibn? is der auch so super soft? also eher sofa oder straff?
 
Bin nie V10 oder Intense gefahren, aber der Hinterbau ist wirklich ziemlich soft, schluckt besser weg als das Demo, was ich mal gefahren bin.
 
wie würde man den den hinterbau im vergleich zum v10 z.b. beschreibn? is der auch so super soft? also eher sofa oder straff?

Hallo,

ich fahre ja auch das Glory und mein Mann ist vor kurzem noch das V10 gefahren. Wir halten beide das Glory für das bessere System. Es fährt sich erheblich direkter als das V10 und schluckt doch alles weg. Das V10 wird mit so viel Sag gefahren, damit muss man erst mal klarkommen. Die Beschleunigungscharakteristik ist bei beiden etwa gleich. Die Federungsperformance ist auch ähnlich gut!
 
ah super danke! das is doch schon mal ein anhaltspunkt!
aber hört sich momentan mehr so an, als sollte man des nochmal vorher probefahren... bin des v10 nur testgerollert...
jedoch schon mal gut zu wissn, dass des glory trotz geringerem preis nicht hinterher läuft/fährt
 
Ich habe ein gutes angebot für ein Glory 1 bekommen, allerdings in Größe M!

Auf der US Homepage habe ich mir die Geometriedaten nochmal angesehen und festgestellt dass das Oberrohr nicht normal, sondern von Mitte Steuerrohr parallel bis Mitte Tretlager gemessen wird.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe sollte dann bei M > ca.59 cm Oberrohrlänge herauskommen, allerdings müßte es dann nach der "normalen" Methode wohl etwas kürzer sein und somit bei meiner Größe von 1,91 m nicht mehr so passend sein!?!
 
also ich hab mal irgendwo gelesn (hier im ibc) dass man laut giant schon ab 1,85 oder so L nehmn sollt, auch bei DH einsatz
letzlich is des wohl geschmackssache
aber 1,91 schreit eher nach L ;)
 
ich denk mal, dass hängt aber auch davon ab, wie du so fährst... ich hab bei M die erfahrunge gemacht (nu nicht glory aber andere) wenn du dich hochlehnst um reinzutreten machn deine knie meist bekanntschaft mitm vorbau...
 
Ich habe ein gutes angebot für ein Glory 1 bekommen, allerdings in Größe M!

Auf der US Homepage habe ich mir die Geometriedaten nochmal angesehen und festgestellt dass das Oberrohr nicht normal, sondern von Mitte Steuerrohr parallel bis Mitte Tretlager gemessen wird.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe sollte dann bei M > ca.59 cm Oberrohrlänge herauskommen, allerdings müßte es dann nach der "normalen" Methode wohl etwas kürzer sein und somit bei meiner Größe von 1,91 m nicht mehr so passend sein!?!

Ja das Glory fällt ziemlich klein aus. Ich fahrem mit 1.70 ein M, was in etwa den Daten eines Nicolai Mpire in S entspricht.
 
Ich hab ein M und bin vorher ein Rocky RMX in S gefahren, das Feeling ist schon viel ruhiger und laufsicherer. Allerdings habe ich mit dem neuen Bike erstaunlich oft blaue Knie. :d

Da spielt aber auch der Faktor "flacher Lenker" mit rein.
Gruß Karsten
 
Ich werde mich mal weiter umsehen...hab heute auch an Giant geschrieben ob die mir Händler in meiner Nähe nennen können die ein Rad im Laden haben!

Ansonsten muss ich mich halt nach einem anderen Rad umsehen!

.
 
Hab mir heute das letzte Giant Glory One von S-Tec abgeholt. :daumen: Richtig einfahren werde ich es wohl erst nächste Woche können. :(
Zur Größe, ich finde das muss jeder selber ausprobieren. Fakt ist das der Rahmen recht klein ausfällt und sich "S" und "M" nur in jeweils 1cm Oberrohrlänge und Radstand unterscheiden. Wohingegen "L" schon ganze 5,5cm Unterschied im Oberrohr macht, das Sattelrohr 3cm länger ist und der Radstand gute 4cm Unterschied zum "M" hat. Diese Abstufung von "S" zu "M" nach "L" finde ich relativ unsinnig, da ich den einen Zentimeter am Oberrohr locker auch durch den Vorbau ausgleichen kann. :rolleyes:
Bin selber ca. 1,78 - 1,80 groß und hätte vom Gefühl eher zu "M" oder gar "L" tendiert. Bei der Probefahrt hab ich aber festgestellt das mir "S" sehr gut passt. Vor allem vor dem Hintergrund das ich bis jetzt alle meine Bikes in recht kleinen Größen gefahren bin und damit besser zurecht komme als mit größeren, recht langen Bikes.
Letztendlich finde ich kann man nur bedingt von den Geometriedaten auf die passende Größe für sich schließen. Auch Angaben gleich großer Fahrer sind nicht immer 1 zu 1 auf sich selbst übertragbar. Der eine hat z.B. längere Beine was ein anderer durch einen langen Torso wieder ausgleich. Ob beide mit der gleichen Rahmengröße zurechtkommen steht dann auf einem anderen Blatt ;)
 
Gute Wahl Tibo:daumen:
Hoffentlich behälst du das Rad ma länger:D

Größe "S" find ich aber schon arg klein!
Orlando müsste kleiner als 1,80 und fährt "M"!!
 
Gute Wahl Tibo:daumen:
Hoffentlich behälst du das Rad ma länger:D

Größe "S" find ich aber schon arg klein!
Orlando müsste kleiner als 1,80 und fährt "M"!!

Danke Bo,

wenns nach mir geht für immer ;)

So wie ich das mitbekommen hab fährt der Orlando aber das Glory DH oder? Das ist in "M" genauso groß wie das Glory (also der Freerider) in "S" ;) Und wie gesagt, mir passts sehr gut und ich mag eh kleinere Bikes. Nur der Lenkwinkel ist gewöhnungsbedürftig wenn man vorher so flache Kisten wie das Kona oder das Cortina gefahren ist. Aber passt schon. Und wenn ich wirklich irgendwann wieder nen DHler mit flacherem Winkel haben will kommt ne 888 rein und dann müsste ich ca. den gleichen Winkel wie das Glory DH haben. :daumen:
 
Jo!Orlando fährt das Glory DH!
Wusste net das du den Freerider hast!
Trotzdem ne geile kiste:daumen: :cool:
Bin auf deinen Aufbau echt gespannt....66 / Totem oder DC?!:)

Lass uns nich sooo lange warten,biddööö:D

btw.Bist du morgen auch in Essen??
 
Hab mir das Komplettbike mit 66 RCV, DHX 3.0, Avid Juicy Five, WTB/Formula-Laufräder, SRAM X.7 Gruppe, Race Face Ride DH Kurbel/Innenlager, Kenda Reifen und Giant Anbauteilen geholt. Späterer Umbau nicht ausgeschlossen. Aber erstmal wirds so gefahren wie es ist. Sind ja nicht die schlechtesten Teile.

In Essen bin ich leider nicht dabei. Schreibe Montag meine letzte Klausur vor den Semesterferien und muss da noch n bisschen tun. Aber danach sind ja quasi 2 Monate "frei". :daumen:

Und so schaut das gute Stück aus:

Glory_One_2.jpg


Glory_One_4.jpg
 
Zurück