Neues Hardtail versender oder 2013er?

Registriert
18. März 2014
Reaktionspunkte
4
Hallo, ich bin auf der suche nach nem neuen bzw. ersten Hardtail.
Habe die letzten Jahre kein Bike gehabt aber brauche nun eines da wir umziehen und ich da täglich ne Strecke von 10km fahren muss und wir kein Auto haben. Da bietet sich ein Fahrrad hat halt an.
Ich habe schon viel im Netz und im Forum geschaut und war auch mal im Laden im Ort allerdings ist hier
die Auswahl recht klein.
Ich kenne mich nicht so aus mit Fahrrädern würde mich aber gerne bissel einarbeiten und habe eigentlich auch keine 2 linken Hände deshalb dachte ich das ein onlinekauf schon gehen müsste.

Das Rad wird wohl die meiste Zeit auf Schotter-und Waldwegen unterwegs sein und ab und zu ihm Ort bissel einkaufen oder so.

ich habe schon gelesen das die versender grundsätzlich ein besseres P/L verhälnis haben.

Nur wenn ich das auf den ersten blick mit 2013 bikes vergleiche sehe ich da nicht den unterschied.
Mein Preisrahmen liegt bei Max 800€

Ich bin 1.75m Groß, wiege 68Kg und meine Schritthöhe ist 80cm

ich habe mir die 3 bikes mal rausgeschaut. Welches davon hat das beste P/L?

http://www.cu-bikes.de/sale/hardtail/106/cube-ltd-29-black-anodized-2013 (minus 50€ da ich nen Gutschein habe)

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-29-7.0-19771/wg_id-117
( da kommen ja noch mal kosten für versand und die Pedale dazu)

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3206
(liegt eigentlich mit versand ca. 50€ überm budget und ist erst in 3 Monaten lieferbar)

Also ich tendiere stark zum cube oder was meint ihr bzw. habt ihr noch andere vorschläge.


PS. Gebraucht habe ich auch schon rumgeschaut aber 29er gibts nicht viele und da ich in Österreich wohne ist abholen in den meisten fällen auch nicht drin.

Viel Text. Hoffe es liest wer :-)
 
Die Bikes sind sich alle sehr ähnlich. Das Cube dürfte wohl das Rad mit der schlechtesten Preis/Leistung der 3 Bikes sein.
Die Frage, die sich mir gerade stellt ist allerdings: Muss es denn ein 29er sein? Gebrauchte 26-Zoll-Bikes gibt es einige. Und die fahren auch (Auch wenn einem Fahrradverkäufer und die Bike-Bravos gerne anderes vermitteln wollen).

Was du bei einem Rad beachten musst, dass du ins Geschäft fährst: Ein Mountainbike hat keine Schutzbleche. Sobald es also nachts etwas feutch war, kommst du mit einem hübschen Streifen auf dem Rücken zur Arbeit. Schutzbleche zum anclippen verhindern das schlimmste, schließen dreckige Klamotten allerdings nicht aus. Vor allem wenn ihr kein Auto habt, ist halt die Frage ob ein Trekkingrad (mit gescheiten Schutzblechen und Gepäckträger) nicht auch ne Option wäre.
 
Ich habe halt gelsen das wenn man eher Trekkinglastig fährt die 29er besser sind da man wegen der großen räder weniger kraft braucht allerdings weiß ich nicht wie groß der unterschied nun wirklich ist.
Schutzbleche müssten noch dran. Bei meiner Frau wirds wohl ein Trekkingrad werden aber ich hätte schon gerne was sportliches :-)
Mee als ist das Radon besser wenn man die 30€ versand und die Pedale noch dazu rechnet?
 
Ich habe halt gelsen das wenn man eher Trekkinglastig fährt die 29er besser sind
...und das stimmt auch. Nur dann kann's eben auch gleich ein Trekkingrad sein. Oder, wenn's sportlicher sein soll, ein Crossbike. Das reicht für normale Forstwege aus und ist auf Asphalt von Vorteil.

Beispiel: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-scart-7.0-19851/wg_id-29

Im Vergleich zum Radon ZR und dem Cube:
- ein knappes Kilo leichter
- z.T. hochwertigere Parts
- schönere Farbe :D
 
Ich habe halt gelsen das wenn man eher Trekkinglastig fährt die 29er besser sind da man wegen der großen räder weniger kraft braucht allerdings weiß ich nicht wie groß der unterschied nun wirklich ist.

Na da macht die Reifenmischung un der Aufbau an sich mehr aus!

Beim Crosser ist der Vorteil das du im Sommer Rennreifen und im Winter etwas mit Profil fahren kannst.
Allerdings kann es beim Crosser sein, dass du bei Stollenreifen nur noch mit Mühe Schutzbleche reinbekommst.
Ich fahre auch seit 6Monaten mit nem Crosser zur Arbeit wobei ich aber bei den 30km nur 500m Schlammstrecke habe.

Ein MTB mit Starrgabel könnte aber auch was Feines sein.
Mit geringerem Luftdruck kann man etwas Dämpfung hinbekommen, rollt dann aber auf der Straße nicht so gut.

Gruß
Rene
 
Ich habe jetzt noch mal bissel im Internet geschaut und war auch noch mal beim Händler.
Bin mit dem Preisrahmen dann doch noch mal nach oben da ich mir überlegt habe wenn ich schon in den Bergen wohne könnte das Bike für den Sommer ne gute alternative zum wandern werden und dann will ich lieber was gescheites und mich nicht in nem Jahr ärgern weil das Material schlecht ist.

Im Geschäft hat mir der Verkäufer das Cube LTD für 900€ angeboten. Das ist ein guter Preis für die Austattung oder?
http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/ltd/ltd-29-green-blue/

Wenn ich es jetzt mit den versendern vergleiche.

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3208
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-29-6.0-shimano-19775/wg_id-117
Wo liegen da die Unterschiede? MIt versand und Pedalen wäre ich da halt noch mal 150€ teurer dabei.

Sie sind noch mal 1KG leichter aber gibts sonst noch unterschiede die die 150€ mehr zu investieren lohnen würden?
 
Meiner Menung nach ist das ein Sportgerät und eignet sich alleine deswegen weniger gut für den taeglichen Einsatz von 2x10km zur Arbeit. Keine STVO-konforme Ausstattung (falls Dir das wichtig ist), keine Schutzbleche (diese ganzen Anschraubteile sorgen dafür das du WENIGER verisffst, aber sicher noch genug/zuviel)....

Wenn man deinen 50€ Gutschein noch abzieht kostest das obere Cube 740€ im Vergleich zu 900, anders sind eigentlich nur die Rahmenfarbe und die Gabel. Beide Gabeln sind für Schotter/Waldwege sicher 100%-ig mehr als ausreichend
 
Naja Schutzbleche zb zum Stecken sind schon ausreichend und kosten nicht die Welt.
Ein Rundumsorglos-Lichtpaket ist aber allerdings schon teuerer.
IMHO wäre das ein Laufrad mit Nabendynamo LED-Front- und Rücklicht.
Wenn man da gute Komponenten haben möchte ist man dafür 160€ los.
 
Batterielicht geht auch, wenn man die STVO ganz kleinlich auslegt auch jetzt noch nicht (Beide Lampen müssen zB mit EINEM Akku betrieben werden), aber ich denke mal nach dem jetzt Akku/Batterien generell zu gelassen sind wird daraus keiner einen Strick drehen.
Nachdem was ich gehört habe werden die unglücklichen Formulierungen auch noch im Laufe des Jahres überarbeitet.

Ich fahre zT mit sehr merwkürdigen Rädern rum (siehe Bild links) und da hat mir trotz Mopped-Beleuchtung, die eigentlich am Rad nicht verbaut werden darf, noch kein Polizist ein Problem gehabt. Mich nervt nur an den Akkus das man ewig aufpassen muss das sie Voll sind.
Billige Akkus lassen einem da schon mal im Dunkeln stehen.
Bei den normalen AA-Zellen habe ich persönlich gute Erfahrungen mit den Eneloop-akkus gemacht.
Aber man sollte immer ein Ersatz dabei haben!

Du solltest dich bei den Lampen entscheiden: Willst du nur gesehen werden und ne Dummy Beleuchtung haben, oder willst du richtig Licht haben um im Stockdunkeln radlen zu können.
Deine verlinkten gehören zu Ersteren,
Wenn du aber Letzteres benötigst sollte es bei Akku sowas:
http://www.bumm.de/produkte/akku-scheinwerfer/ixon-iq.html
oder bei Dynamo sowas sein:
http://www.bumm.de/produkte/dynamo-scheinwerfer/lumotec-iq-cyo-t.html
Bitte bei Beiden auf die Premium Version achten, die haben neue Reflektoren und LEDs drin.

Einen recht aktuellen Test hat ein Bekannter von mir gemacht, da sind auch andere Fabrikate drin:
http://www.baslerbikes.de/index.php/baslerbikes-2-Scheinwerfervergleich-2013-november.html
 
LOL!

Wobei Bäume sind extrem widerstandsfähig!
Hab bei einer RTF nen Auto gesehen das Frontal in einen Baum steckte. Der Baum war auf Höhe der Windschutzscheibe.
Wie der Fahrer sich nicht mehr gefühlt hat brauch ich wohl nicht auszuführen.
 
Neh da brummte nix mehr!
Baumkontakt auf Landstraße ist fast immer Exitus.
Ein 30cm Baum bewegt sich keinen mm wenn du mit einem 2Tonnen-PKW dagegen knallst .
Ausserdem ist die Trefferfläche sehr klein. Sprich der Baum dringt tief ins Auto ein.
 
Ich weiß schon. Bin selbst Mitglied einer Feuerwehr - schwarzer Humor und so.

Du weißt ja - wenn du dich mit dem Baum einlässt, verändert sich nicht der Baum. Der Baum verändert dich.
 
Zurück