- Registriert
- 18. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 1
nachdem mein hinterrad und sattel nach ner 1/2 woche in kiel weg waren, wollte ich ertsma ein billiges wird-nie-geklaut-fahrrad fahren, aber ich hätte nicht gedacht, dass alte schrottfahrräder immernoch so teuer sind.
dann lieber doch n neues (altes?) hinterrad, aber waelches und woher?
vorher hatte ich eine shimano XT(nicht ganz sicher) nabe mit schwarzen alesa x-plorer hohlkammerfelgen. weil ich das rad gebraucht gekauft hab ohne ahnung von irgendwas, steh ich jetzt aufm schlauch.
was wäre wohl so als ersatz zu denken, das auf jeden fall unter 50 bleibt, weil ich dann ja noch 7-fach ritzel und reifen (big apple 2,35 oder 2 neue) brauche?
man bekommt irgendwie überall nur komplettsätze oder einzelne felgen ohne bespeichung. ist es evtl. gar nicht so teuer, sich eine neue felge bespeichen zu lassen?
worauf muss man achten, wenn man sich bei ebay auf die suche macht?
dann lieber doch n neues (altes?) hinterrad, aber waelches und woher?
vorher hatte ich eine shimano XT(nicht ganz sicher) nabe mit schwarzen alesa x-plorer hohlkammerfelgen. weil ich das rad gebraucht gekauft hab ohne ahnung von irgendwas, steh ich jetzt aufm schlauch.
was wäre wohl so als ersatz zu denken, das auf jeden fall unter 50 bleibt, weil ich dann ja noch 7-fach ritzel und reifen (big apple 2,35 oder 2 neue) brauche?
man bekommt irgendwie überall nur komplettsätze oder einzelne felgen ohne bespeichung. ist es evtl. gar nicht so teuer, sich eine neue felge bespeichen zu lassen?
worauf muss man achten, wenn man sich bei ebay auf die suche macht?