M
melli001
Guest
Nach über 10 Jahren mit meinem Red Bull möchte ich mir mal was neues zulegen, und da ich mich in den letzten Jahren nicht wirklich mit neuer Technik und neuen Bikes beschäftigt habe wäre etwas hilfe vielleicht nicht schlecht.
Am liebsten wäre mir wieder ein Alu-Rahmen, allerdings ein möglichst leichter, evtl. würde ich mich aber auch von Carbon überzeugen lassen, wenn man recht sicher sein kann das sowas auch an die 10 Jahre hält!!!
100mm Federweg wäre wohl OK, oder reichen 80?
auf keinen Fall Drehgriffe, Komponenten XT-XTR o. X.9-X.0 sollte schon sein, wenn das ganze nicht viel über 10kilo kommen sollte.
Scheibenbremsen sind absolut kein muß, bin mit meinen Felgenbremsen bisher auch immer gut zum stehen gekommen.
Ich werde damit schnelle Trainigstouren fahren, Marathons, und lange Alpentouren aber keine harten Downhills o.ä.
Die alte Geometrie liegt mir ganz gut, dazu hab ich hier noch ein paar Daten gefunden:
Sitzwinkel:73,5 ; Steuerwinkel:71; Oberrohr 570; Hinterbau 4250; Radstand
1055; Rahmen 19''
Zur Zeit hätte ich folgendes zur Auswahl:
Scott Scale 35 XT/Fox32 1900,-
Steppenwolf Tundra XT/Reba Race 2000,-
Focus Raven Pro XTR/Fox100 2500,-
Bulls Bushmaster XTR/Reba Team 2700,-
Univega Alpina HT Ltd. XTR/Reba WorldCup 2600,-
Storck Rebel Race XT-XTR/Fox F100 3300,-
Giant XTC 1 XT/Fox F80 2600,-
Ein Ghost Actinum und Cube Reaction habe ich Testgefahren, aber das scheidet aus.
Simplon,Trek und Centurion/Merida wären evtl. noch interessant da ich dort einen Händler nicht so weit weg hätte.
Radon,Canyon,Cube usw. scheiden aus fährt ja jeder mit rum. Red Bull auch nicht, war ich zwar super zufrieden mit, aber nu soll mal was anderes her.
Wie groß sind die Unterschiede eigentlich im Fahrverhalten bei den Hardtails, kann man wohl nicht mit der Bnadbreite bei Fullys vergleichen?
So , hoffe das war jetzt nicht zuviel und der ein o. andere hat sich das ganze durchgelesen und kann mir ein Paar Tips geben.
Am liebsten wäre mir wieder ein Alu-Rahmen, allerdings ein möglichst leichter, evtl. würde ich mich aber auch von Carbon überzeugen lassen, wenn man recht sicher sein kann das sowas auch an die 10 Jahre hält!!!
100mm Federweg wäre wohl OK, oder reichen 80?
auf keinen Fall Drehgriffe, Komponenten XT-XTR o. X.9-X.0 sollte schon sein, wenn das ganze nicht viel über 10kilo kommen sollte.
Scheibenbremsen sind absolut kein muß, bin mit meinen Felgenbremsen bisher auch immer gut zum stehen gekommen.
Ich werde damit schnelle Trainigstouren fahren, Marathons, und lange Alpentouren aber keine harten Downhills o.ä.
Die alte Geometrie liegt mir ganz gut, dazu hab ich hier noch ein paar Daten gefunden:
Sitzwinkel:73,5 ; Steuerwinkel:71; Oberrohr 570; Hinterbau 4250; Radstand
1055; Rahmen 19''
Zur Zeit hätte ich folgendes zur Auswahl:
Scott Scale 35 XT/Fox32 1900,-
Steppenwolf Tundra XT/Reba Race 2000,-
Focus Raven Pro XTR/Fox100 2500,-
Bulls Bushmaster XTR/Reba Team 2700,-
Univega Alpina HT Ltd. XTR/Reba WorldCup 2600,-
Storck Rebel Race XT-XTR/Fox F100 3300,-
Giant XTC 1 XT/Fox F80 2600,-
Ein Ghost Actinum und Cube Reaction habe ich Testgefahren, aber das scheidet aus.
Simplon,Trek und Centurion/Merida wären evtl. noch interessant da ich dort einen Händler nicht so weit weg hätte.
Radon,Canyon,Cube usw. scheiden aus fährt ja jeder mit rum. Red Bull auch nicht, war ich zwar super zufrieden mit, aber nu soll mal was anderes her.
Wie groß sind die Unterschiede eigentlich im Fahrverhalten bei den Hardtails, kann man wohl nicht mit der Bnadbreite bei Fullys vergleichen?
So , hoffe das war jetzt nicht zuviel und der ein o. andere hat sich das ganze durchgelesen und kann mir ein Paar Tips geben.