Neues HT gesucht: Carbon, Modern, Schnapper

Registriert
1. Oktober 2010
Reaktionspunkte
435
Ort
Seligenstadt
Da der letzte Versuch privat ein gebrauchtes Bike zu kaufen kläglich gescheitert ist, dachte ich frage hier mal nach... Vielleicht hat ja jemand beim Händler was gesehen was passen könnte...

Sollte ein L Rahmen sein. Die klassische Renngeo mag ich nicht, dagegen finde ich so Bikes wie das Epic HT oder Scale ganz nett.

Also Reach um 450mm, Lenkwinkel unter 70°, Sitzwinkel steiler und darf ruhig einen etwas höheren Stack haben...

Ausgaben wollte ich um die 2000,-, würde aber auch bis 2500,- gehen

Ne Idee?
 
Hallo.
Ich fahre einen Cube ltd Rahmen den ich mir selber Aufgebaut habe, zwar kein Carbon aber vergleichbares z.B. das Reaction gibt es auch als Carbon C62. Preis Leistung Top würde ich sagen und fährt sich richtig gut.
Ansonsten Ghost Lector das beste was ich bis jetzt an HT gefahren bin, leider wars nur ausgeliehen. Da schwört auch ein Freund drauf und der fährt richtig Kilometer mit dem Ding. Optisch ist das Lector sowieso abgehoben und super chic. Natürlich teilen sich die Meinungen da sicher aber ich finde es klasse.
Meine Wahl wäre das Lector. Das Cube Reaction fährt auch gut und ist preislich sicher interessant da oft komplett XT verbaut wird. Einzig die Gabeln sind nicht immer das dollste da müsste man eventuell noch investieren aber dafür spart man anderweitig.
Zum Epic und Scale kann ich jetzt nicht viel sagen da ich die nur aus dem Netz kenne aber noch nicht gefahren bin. Sicher auch gut keine Frage, da musst du mal schauen was dir am besten liegt. Vieleicht können dir andere dazu mehr sagen.
Schau mal bei XXl da gibts Angebote zum Lector und andere Modelle.
Noch viel Erfolg bei der Suche.
 
Danke für deine beiden Tipps. Das lector bin ich schonmal gefahren. War nicht schlecht, haute mich aber nicht vom Hocker. Die Tests sagen aus das es wohl knüppelhart ist. Das Cube ist eher kurz, hat aber nen relativ flachen LW. Müsste ich mal fahren.

Die Ausstattung fürs 2020er ist für 2300,- schon sehr brauchbar: https://www.cube.eu/2020/bikes/moun...ion/cube-reaction-c62-sl-greybluengreen-2020/ Aber die Optik ist so naja...

Das Rocky vertex bin ich auch gefahren, allerdings das Vorgängermodell, fand ich nicht gut. Typische Oldschool Racegeo und hat sich in L zu klein angefühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt das lector ist hart, fährt sich auf der Strasse super aber Gelände, Feldwege hart.
Ich wollte mir irgendwann eins holen aber da wird es dann auch dran scheitern.
Cube fahre ich ja selber und kann es nur empfehlen, musst du mal ausprobieren.
Da werde ich mir in naher Zukunft mal ein Carbon HT Rahmen holen.
 
Bin gestern mal ein Cube Reaction beim Händler Probe gefahren. Das 19" habe ich erst gar nicht probiert weil es von den Geodaten schon sehr kompakt ist. Also auf das 21" geschwungen und gleich diesen ewig langen Vorbau gegen einen mit 5 cm getauscht und die Spacer darüber montiert. Die Karre fuhr sich gut, was mir jedoch nicht gefiel war die Überstandshöhe, mit meiner SL von 87 war im Stand kaum mehr Platz zum Oberrohr. Ich denke Cube ist auch raus...

Danke @rhnordpool Hätte mit Sicherheit auch noch was am Preis drehen können, da es das zweite Bike gewesen wäre was ich dort gekauft hätte, aber die Farbe ist leider ziemlich unschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bin ich schon neun Jahre hier in dem Laden. Gratulation, du bist der erste auf meiner Ignorliste. Habe mir mal die Mühe gemacht deine Beiträge zu überfliegen. Das ist kein Verlust... ;)
 
Danke @shannenberg das ist mal ein Schnapper. Sowas suche ich... ;-) Ich hatte mir schon ein gebrauchtes TE 01 mit Di2 gekauft, leider hat der Verkäufer nicht geliefert, zum Glück habe ich mit pay pal gezahlt...

Am Samstag bin ich ein Rocky vertex 70 und ein Epic HT S-Works Probe gefahren. Auch in einem Gelände Parcour beim Händler. Beide Bikes fuhren sich sehr ähnlich. Das ist aber auch kein Wunder, ein Blick auf die Geotabelle zeigt das die Geo fast identisch ist. Das Vertex war handlicher, ist aber durch den breiteren Lenker, den kürzeren Vorbau mit allen Spacern darunter geschuldet, die Gabel (32 Performance Step Cast) gab schneller Federweg frei. Das S Works hattte einen zu langen 100 mm Vorbau drauf, war natürlich durch das federleichte Gewicht im Antritt flinker, die Sid Brain hat nur die Hälfte vom Federweg freigegeben und war ziemlich bockig, evtl. war einfach zuviel Luft drauf... Das S Works ist natürlich nicht in meiner Preislage, aber um ein Gefühl für das Rad zu erhalten war das ok.

Das Rocky Vertex 70 (2019) könnte ich für 2600,- haben, anstatt 3200,-. Ich denke mit etwas verhandeln wären 2500,- drin. Liegt eigentlich weit über dem Budget. Ich hätte nun drei zur Auswahl:

Rocky Vertex 70 vom Händler für 2500,-
https://m.biker-boarder.de/rocky-mountain/2300689s.htmlLeider sagt mir dieser Sun Helix TR 25 Laufradsatz nichts... Finde dazu auch kein Gewicht... 10,3 kg (nachgewogen)

BMC Teamelite o1 Three, Onlineversand EUR 2299,-
https://www.linkradquadrat.de/sonde...-team-red?number=301618006737#cob-descriptionLeider nur 1x11. Da ist mir die Bandbreite etwas wenig, da müsste ne größere Kassette drauf, also nochmal Geld investieren. Bei dem Puffer bin ich mir immer noch etwas unschlüssig. Wenn das auf Asphalt oder im Wiegetritt unangenehm wippt, ist das eher nichts. Leider hat kein Händler weit und breit keines zum Probefahren... Mit 10,2 kg (Nachgewogen) auch kein Leichtgewicht in der Preisklasse

Specialized Epic HT, Gebraucht aus dem Bikemarkt, 2500,- (unverhandelt)
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1303438-specialized-epic-ht-expert-19Müsste nen kürzeren Vorbau drauf und evtl. breiteren Lenker. Dafür aber mit Pedale, Flaschanhalter, Carbonsattel usw. Interessantes Gewicht. Leider ein paar hässliche Kratzer, finde die Lakierung optisch aber sehr gelungen...

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ein paar Monate eins, ist nicht meine Welt und hab's wieder verkauft. Bergab einfach unspassig.
Das Bike ist für kurze Vollgas runden im spessart, aber auch für lange mehrtagige Touren auf Radwegen. Werde auch einen zweiten Kurs mit g-one nutzen.
 
Komme gerade vom BMC handler.
Der hat mir vom te01 abgeraten. Das System macht ständig Geräusche, die Bolzen müssen öfter getauscht werden. Die verkauften Bikes sind deshalb sehr häufig im Service. Er hat sie deshalb auch nicht mehr im Programm. BMC hätte sich damit keinen Gefallen getan.
Somit ist das te01 raus.
 
Zurück