Bei uns gab es diesen Urlaub beim Wandern mit Offlinekarten auch ständig ein Problem. Karte und Route waren geladen, App war offen, Route geladen, Bildschirm aus, Handy in der Tasche, man schaut ja nicht ständig drauf. Jedes mal, dass ich nun das Handy nahm, um zu schauen wie es weitergeht, musste ich erneut die Route laden und wieder reinzoomen. War echt nervig. Kannte ich aus den letzten Jahren nicht. Keine Ahnung, ob das ein Bug oder neues "Feature" war. Dazu ein Stromverbrauch der App, den ich so auch nicht kannte und der mein Handy ziemlich schnell leer zog, obwohl alles offline geladen war und der Bildschirm zu 97% aus war.
Fürs Rad plane ich selber mit OpenRouteService, importiere die Route in Komoot und das synchronisiert der Wahoo. Hab 1x mal fürs Enduro auf das Anzeigen der Route auf der Apple Watch mit der Komoot App gesetzt, weil ich an dem Rad keinen Computer hab und mich in dem Gebiet nicht auskannte. Ich bin ständig umgedreht: Kreuzung im Wald- Waldweg nach links, Trail gerade aus, Trail leicht rechts, App zeigt einen Pfeil nach rechts. Ich fahr nach rechts und 50 Meter später kommt "Wenden und rechts abbiegen".
Fürs Wandern plane ich mit Komoot gerne am Computer oder auch am Handy. Fällt man sehr selten rein, gibt gute Tipps und findet schöne Orte.