Neues komoot Design: Moderner Look und einfachere Navigation

Anzeige

Re: Neues komoot Design: Moderner Look und einfachere Navigation
Allgemein nach Schwierigkeit. HM sind für uns relevanter als KM.

Edit: ich tracke live nur meine HM und kann nie Auskunft geben wie vivele KM wir schon unterwegs sind, weil ich das für sehr wenig relevant halte.
Wenn ich das täte hier, käme nie was raus. Mehr wie 200hm sind auch bei 50km oft nicht drin....
 
Mein UseCase wäre es, einen Ersatz für Trailforks zu finden, weil die echt langsam nerven damit, mich ins Payment zu bringen. Don't get me wrong, ich zahle für meine Passion Mountainbiken gern, wenn die Qualität stimmt. Aber ein Kumpel hat die Pro-Variante und die Trails rund um Schladming offline gespeichert, ging nicht... saßen im Lift, wurd nichts angezeigt, dann wieder online kompletter Neu-Download, irgendwie 🧀.
Wer bikerouter benutzt und Marcus unterstützen möchte, die Serverkosten zu finanzieren, kann das hier tun:
https://bikerouter.de/supporters/

- Ich werd's jetzt mal endlich tun, so nützlich wie mir Markus' Arbeit schon seit langem ist.

Edit: Überweisung ging gestern raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile finde Stravas Planungsfunktion besser, da sie auf umfangreiche Heatmaps zurückgreifen kann. So kann man sehr sicher fahrbare Wege folgend. Die Planung in der App wurde auch kürzlich verbessert. Jetzt kann man die Route einfach zeichnen und spart sich das Wegpunkte-Klicken.
hast du es schon geschafft Trails mit einzubinden? dies funktioniert bei uns leider nicht
 
Hallo zusammen,
ich bin seit Jahren komoot - Nutzer gewesen und war immer zufrieden.
Was jetzt zunehmend nervig ist sind die sog. Highlights, die scheinbar auch nicht kuratiert werden. Bestes Beispiel aktuell aus dem Urlaub in Bad Gastein: "Steiler Schotterweg in Salzburg"... Gibt halt immer wieder Menschen, die meinen sie müssen unbedingt irgendeinen Müll posten.
Ebenfalls nervig ist beim Öffnen der App kommt immer die Startseite mit irgendwelchen Touren, ich möchte als Startseite immer erst die Karte sehen und wo ich mich befinde.

Hier ist Storm von komoot! Danke für dein Feedback. Wir kuratieren Highlights aktuell, indem wir irrelevante Fotos wie Selfies entfernen, damit sie für alle Nutzer so hilfreich wie möglich sind.

In der Produkt-Roadmap planen wir außerdem, Highlight-Duplikate zu einem Highlight zusammenzufassen.

Du kannst dir sicher sein, dass wir dein Feedback ernst nehmen. Es hilft uns zu entscheiden, woran wir als Nächstes arbeiten und wie wir Highlights in Zukunft verbessern können.

Falls du weiteres Feedback hast, kannst du es uns über dieses Formular [https://ms732111.typeform.com/to/oYjt0txa] oder per Mail an [email protected] mitteilen.

Danke!
 
Für alle, die über Komoot herziehen: Es gab einmal eine Ära, da ist man mit einer Papierkarte in der Hand gebiket. Immer anhalten, neu orientieren....das war eine Katastrophe. Scheinbar sind hier einige zu jung oder nich nicht lange genug dabei, um zu wissen, wie viele Vorteile Kommot bringt!
Ich werde komoot ab sofort in mein regelmäßig ausfallendes Nachtgebet einschließen und Ihnen für die Erfindung von handlichen GPS-Geräten, Geodatenbanken, Outdoornavigation und mtb-routing danken. Vielleicht vererbe ich dem Erfinder auch meine drei goldenen Haare. Ich schwör!
 
hast du es schon geschafft Trails mit einzubinden? dies funktioniert bei uns leider nicht
Ja, klar. Ich fahre einfach die Wege mit dem Finger ab und die Route ist erstellt. Gut ist eben, dass man durch die Heatmap sieht wie viel auf dem Trail gefahren wird. So sieht man schnell in unbekannten Gebieten, wie die guten Trails sind.
 
Zurück