neues laufrad (hinten)

Samoth

Reborn in 2020
Registriert
29. April 2001
Reaktionspunkte
282
Ort
Würzburger Gegend
ist sowieso schon zu spät um zu meckern ;-) habe gestern festgestellt, dass mein altes laufrad (irgendein altes mavic) an der felgenschweissnaht auseinander geht, wenn man es belastet.

gut, heute hab ich ein neues inkl. discAUFNAHME bestellt: dt onyx, mavic 517 (wegen der hs33), schwarze speichen (kA welche). im blick auf einspeichen und speichen, beratung vertrauen ich dem händler vollstens, denn bis jetzt hat er mich noch nie enttäuscht.

dennoch würde ich gerne eure meinung erfahren...


cu+tx
 
Na ja, komischer Mix. Nabe OK. speichen musste angeben wasste willst. Kann sein, das de jetzt keine konifizierten bekommst. Und die Felge, sorry aber vergiss es. Die kann auch bei 70kg fahrern mit gedigenem Fahrstil an den Ösen ausreißen. Beim bekannten nach 700km. Später wird ich auf Sun oder MAvix X 618 wechseln. Oder die neue Schlauchlosfelge.
 
ja .... x517 ist nicht grad stabil ... X618 hält viel mehr aus und ist auch nicht viel schwerer ....

x517 und discbrake kannst eigentlich am HR vergessen
 
ist es vielleicht doch eine andere felge? die momentane mavic muss irgendein super schrottiges teil sein (sie war damals am specialized vormontiert, so wie es eben bei specialized erschienen ist) + mit der fahre ich nun schon seit gut 3 jahren. ich kann jedenfalls nicht meckern. vielleicht fahre ich auch nicht so aggressiv wie ihr euch das vielleicht denkt. auch die alte hr-nabe (shimano stx) hat bis jetzt alles mitgemacht... don´t know jack
 
ich würd ne D521er nehmen die hält was aus kannst du ja in cd version oder ceramic version nehmen dann hält sie auch ziemlich lange..

oder schau dir mal die F519er an ist ja ne Freeride-Felge..

bei sun ist die Rhyno Lite was für dich.

Ciao,
Marc:p
 
Ich bin bis vor einer woche ne 121 gefahren, und das teil hatte nie ne acht, das war geil, nur war haklt 36 loch und ich brauchte jetz ne 32 also hab ich jetzt ne weihmann stucka, tonnen schwer aber die hält alles aus!!!! :bier:
 
brauche NOCHMAL euere meinung. hier ist es das LAUFRADUPDATE:

also folgendes habe ich heute für 300,- märker bekommen:

mavix X519 (geöst + schwarz)
speichen, konifizier (schwarz)
dt onyx (discaufnahme)

= mein neues, hinteres laufrad!
laut mavic datasheet eine freeride felge ;-)

wie sind die meinungen nun?

die ersten treppen hat es zu meiner vollsten zufriedenheit mitgemacht!

ps. sorry, dass ich beim original thread stuss erzählt habe!
pps. ...und mein händler hat mich doch nicht enttäuscht ;-)
 
also wenn es sich bei der felge um eine F519 handelt dann ist es tatsächlich eine Freeridefelge und zwar eine ganz ordentliche wobei ich ja noch fettere Felgen wie die D521 oder ne Sun Rhyno Lite XL bevorzuge...

Ciao,
Marc:p
 
... ich hoffe die anderen schauen auch nochmal rein ;-)

@nutcracker
du und deine D521 oder ne Sun Rhyno Lite XL ;-))

nachtrag: sicher, dass ihr mir die 618 empfehlen wolltet? sie steht bei mavic in der xc abteilung während die 519 (10g mehr) die fr gruppe ziert.
 
DAs was du da jetzt hast is grundsolide und echt recht fein. Wenn ich ne Z1 hätte und ne Freeride lastige Fahrweise, ich würd die selbe nehmen.
 
...habe ich aber noch. vor einiger zeit habe ich mir hier schonmal parts f. mein laufrad empfehlen lassen.

dabei kam eine klare empfehlung f. 2,0mm speichen von dt zustande.

nun... mein neues hr verwendet aber konifizierte 2,0mm/1,5mm dt revolution. könnte das ein problem geben?


cu+tx
 
Solche Speichen sind elastischer. Dadurch liegt auch die Bruchgrenze höher. Bei koreckter Spannung kein Prob. Einziger Nachteil ist die etwas geringere Seitensteifigkeit.
 
Zurück