Neues Laufrad

HG Shimano/SRAM bedeutet, du bekommst einen Freilaufkörper mit normaler Steckaufnahme für Kassetten. Bei SRAM besitzen die SX und die NX Kassetten genau diese Führung. Ob du jetzt das eine oder das andere LR wählst spielt da erstmal keine große Rolle. Die Frage ist eher, ob das alles zu deiner Anwendung passt. Darüber lässt sich hier nichts vermuten/schließen.
VG
Hexe
 
HG Shimano/SRAM bedeutet, du bekommst einen Freilaufkörper mit normaler Steckaufnahme für Kassetten. Bei SRAM besitzen die SX und die NX Kassetten genau diese Führung. Ob du jetzt das eine oder das andere LR wählst spielt da erstmal keine große Rolle. Die Frage ist eher, ob das alles zu deiner Anwendung passt. Darüber lässt sich hier nichts vermuten/schließen.
VG
Hexe
Also würde die kassette auf die HG freiläufe passen?
 
Kauf Dir am besten einen Laufrad mit HG Freilauf wo man den Freilauf einfach auf XD oder Microspline tauschen kann wie z.b die Mavic Crossmax Laufräder. So kannst Du nachher auch problemos auf GX, AXS oder Shimano updaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt ganz drauf an, von welchem Laufrad wir hier sprechen: bei hochwertigen Komponenten kann man zumindest mal drüber nachdenken, bevor man alles in die Tonne wirft.
@bruno2305 : weißt du, was du da hast? ggf. mal ein paar Fotos einstellen.
Ns bikes rotary cassette nabe + OctaneOne Felgenringe also nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Und da ich eh vor hatte mir neue laufräder zu holen bietet sich das jz eigentlich gleich an
 
Ns bikes rotary cassette nabe + OctaneOne Felgenringe also nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Und da ich eh vor hatte mir neue laufräder zu holen bietet sich das jz eigentlich gleich an

Ok, da hast du Recht. Habe aber auch schon gesehen, dass eine DT 240s Nabe im Schrott gelandet ist, weil die Felge verbeult war…🙄
 
Zurück