Neues Marathon Fully um die 10kg

Registriert
29. Juli 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Ich fahre jetzt seit 2006 MTB. Mein erstes Bike war ein Hardtail von Cube (Ltd Pro, 2006). Das zweite eines von Ghost (Amr Midseason, 2007). Bin mittlerweile mit dem Ghost auch schon Marathon Rennen gefahren. Nur war mir das Bike da viel zu schwer :o.
In Trails bin ich ein Angsthase. Also Federweg muss nicht so groß sein.

Jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen Mtb Fully was preislich zwischen 3000€-4000€ liegen soll und so ungefähr 10kg wiegen darf.

Was fand ich an meine alten Rädern gut bzw. Schlecht:

Pro:
Cube: pulverbeschichterter Rahmen
Ghost: Lockout Federgabel am Lenker
Cube: Gewicht (Hardtail)
Ghost: Magura Marta Bremsen sind Super :daumen:
Cube: die Farbe! Ein wundfschönes Blau! :love:

Kontra:
Ghost: Gewicht , glaube so 14kg
Ghost: Lackierung extrem schlecht. Lack platzt gerne ab.
Ghost: Federgabel zu kompliziert zum einstellen (Rockschox Revalation U-Turn)
Ghost: kein Lockout vom Dämpfer

Was brauche ich:
- Fully
- leicht
- unkomplizierter Dämpfer/Federgabel. Großer Federweg wird nicht benötigt.
- Flaschenhalter muss montierbar sein :daumen:
- Leichte Laufräder
- Carbon/Alu - egal. Tendiere aber eher zu Carbon
- 2*10 Schaltung
- Probefahrt muss möglich sein (Versender also eher schlecht)
- PLZ: 743**
- Fähre so 5000-7000km pro Jahr.

Jetzt habe ich schon einige Bikes Von den klassischen Händlern angeschaut und bin aber noch nicht so richtig fündig geworden.
Vielleicht hat ja jemand eine Tipp für einen gerne auch kleineren Hersteller.
Was ich nicht mehr haben will ist ein Ghost.

Ach und ich möchte kein 29 Zoll Rad haben. Hauptsachlich wegen dem Gewicht.

Wenn Ihr mehr Infos braucht einfach fragen.

Danke

Christian
 
http://www.kurbelix.com/products/Fa...-X0-Carbon-2011.html?cat=165286&pa_option=300


nur zur allgemeinen Info. bei max 10,5 Kg musst du dein budget schon fast verdoppeln. Oder nen sehr günstigen vorjahresschnapper bekommen.

Bin mir nicht gans sicher ob ein lokaler händer ein 4000€ racefully da stehen hat.

aber warum ein Fully? bei einem Hardtail sparst du 2 kg oder 2000€

dieses hier nur mal so zu vergleich

http://www.kurbelix.com/products/Fa...20-Gang-X0-2011.html?cat=165285&pa_option=296
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Es muss zwingend ein Fully sein, da ich einen sogenannten Gleitwirbel habe. Kann also aus gesundheitlichen Gründen kein Hardtail mehr fahren.

Gruß
 
Die Auswahl an Serien-Fullys mit +/-10Kg ist schon nicht ganz so groß.
Da jetzt noch einen Händler zu finden, der sowas fahrbereit im Laden hat wird eher schwierig, wie Baggi ja schon geschrieben hat.
Da ist ja ein Carbonrahmen fast schon Pflicht und dann wird es mit dem Preis nix mehr.
Evtl. passt ein Scott Spark oder ein Scalpel.

Schau doch mal in den Leichtbaubereich im Forum.
Allerdings findest du da selten Stangenware!


Gruß Doc
 
Wäre denn selber schrauben noch eine Option für dich, also hier und dort Parts am Rad tauschen, oder wirklich nur ein komplett fertiges Bike welches deine Vorstellung direkt erfüllt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Also folgende Dinge habe ich bisher an meinen Rädern gemacht:

- Pedale getauscht
- Kurbel getausch
- Rittzel getauscht
- Felgen getauscht
- Kette gewechselt
- Schaltzüge gewechselt
- Bremse getauscht (ohne kürzen der Bremsleitung)
- Bremse entlüftet

Keine Ahnung ob ich ein Bike selber zusammen bauen kann.

Gruß
 
Ich habs letztes Jahr so gemacht, hab das Giant Anthem X4 gekauft ( http://www.bike-angebot.de/MTB-Full...pk_campaign=google_merchant&pk_kwd=MTB Fullys ) und dann alle schweren, billigen Teile gegen leichte hochwertige ersetzt. Im Prinzip kaufst du mit dem X4 "nur" einen leichten gut aussehenden Alu-Rahmen, eine super Fox-Gabel und das geniale Maestro-Dämpfungssysstem mit Fox-Dämpfer :) Die ganzen/meisten Anbauteile sind zum Verheizen am Winterbike oder für die Restekiste.
So bin ich dann auf 10,3kg gekommen und preislich um die 3000€. Natürlich hat man bissel Aufwand mit Teile suchen, kaufen, schrauben... aber das ist für mich Hobby und hat nichts mit lästiger Arbeit zu tun!
 
Ein Bekannter hat sich letztes Jahr das Felt Edict Pro gekauft und ist sehr zufrieden; er hat allerdings die Laufräder getauscht: http://www.feltbicycles.com/Germany/2012/MTB-Fully/Edict-Series/Edict-Pro.aspx

Wenn ein Händler dir einen guten Preis macht, erfüllt wohl auch das Specialized Epic Expert Carbon deine Kriterien (bis auf Lockout): http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/epic/epicexpertcarbon#specs

Ich selbst finde ja auch das Canyon Nerve XC 9.0 (SL) http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2562 ein tolles Bike; allerdings weiter Weg für Probefahrt nach Koblenz (vielleicht auch http://www.canyon.com/probefahrtenboerse/start.html)

Weiss weder was das genau wiegt noch was das kostet, aber mir gefallen auch die Rocky Mountain Element 50 bzw. 70 RSL/MSL: http://www.bikes.com/main+de+01_101+FS_Cross_Country.html?CATID=1&SCATID=1&Y=2012
Radsport Kimmerle in Gärtringen baut auch individuelle RMs auf (ich kenne nur die Webseite, möchte da aber unbedingt mal hin.) Dort gerade im Angebot: http://www.kimmerle-shop.de/artikel...el/rocky-mountain-element-msl-70-19-zoll.html
 
Klein aber fein, wie wäre es mit der österreichischen Marke Simplon:

http://bikekonfigurator.simplon.com...D=3&ProduktID=317&ProduktAktID=317&GenderID=M

Beim Simplon Stomp ist alles dabei, 10.1 kg mit 2x10 SRAM X0, 100 mm Federweg und leichten DT X1600 Laufrädern sowie "Deinem" Magura Marta Nachfolgemodell MT 8 bist Du bestens bedient. Mein Händler gab 17% auf Listenpreis, dann bist Du deutlich unter 4'000 Euro. Und bei Simplon kannst Du die einzelnen Komponenten selbst zusammenstellen.

Viel Erfolg
 
Ich kann das Rocky Element 70RSL absolut empfehlen. Dann nochmal rd. 1.000€ reinstecken dann kommt man schon unter 10kg. Hier mal meins mit NobbyNic für den Gardasee und 9,7kg.


large_Foto.jpg
 
Klein aber fein, wie wäre es mit der österreichischen Marke Simplon:

http://bikekonfigurator.simplon.com...D=3&ProduktID=317&ProduktAktID=317&GenderID=M

Beim Simplon Stomp ist alles dabei, 10.1 kg mit 2x10 SRAM X0, 100 mm Federweg und leichten DT X1600 Laufrädern sowie "Deinem" Magura Marta Nachfolgemodell MT 8 bist Du bestens bedient. Mein Händler gab 17% auf Listenpreis, dann bist Du deutlich unter 4'000 Euro. Und bei Simplon kannst Du die einzelnen Komponenten selbst zusammenstellen.

Viel Erfolg
So viel Rabatt? WOW! An Simplon hatte ich auch gedacht, aber dachte, das wird zu teuer. Die machen natürlich auch feine Bikes!!
 
@mahlzahn

Danke für die Links sind schöne Bikes dabei.

Was haltet ihr von dem.

http://www.bike-discount.de/shop/a54205/ams-100-super-hpc-sl-blackline.html
Der Händler ist aber auch ne Ecke weg zwecks Probefahren; das gleiche Bike gibt es auch hier (solltest du zufällig mal in München unterwegs sein; habe dort auch mal ein Cube gekauft und war/bin mit dem Service dort zufrieden): http://www.rabe-bike.de/de/CUBE-AMS-100-Super-HPC-SL-2012
zum Cube: ich persönlich ziehe bei der Schaltung die Shimano XT(R) der SRAM X.0 vor, aber das ist ja Geschmackssache

Hier ein Link zu einem Test vom letzten Jahr, in dem u.a. dieses Cube und die vorher von mir erwähnten Felt, Rocky Mountain und Specialized getestet werden (wenn auch teilweise mit besserer Ausstattung): http://www.mountainbike-magazin.de/...00-bis-5-600-euro-im-test.502872.2.htm?skip=1
 
Wow,

Da sind mal richtig schöne Bikes dabei. Da überlegt man tatsächlich ein paar Hunderter drauf zu legen.

Danke für Eure Tipps. :daumen:
 
Ich habe einen haibike Sleek RX 2012.
wiegt in RH 49 ziemlich genau 10kg inkl. pedale.
Preis war knapp über 3000.

Fährt sich sehr Schön. Etwas hart, aber für rennen optimal.
 
Das gesparte Geld in Teile zu investieren, damit man dann wieder ein 9.0 hat macht ja auch wenig Sinn.
Ich würde das 9.0 nehmen, wenn ich das entsprechende Kleingeld hätte. Gefällt mir von der Ausstattung besser.
 
Tach zusammen,
Wir schmeißen auch mal ein paar Bikes in die Runde.
1. Stevens Fulent Carbon Team 2*10 etwas teurer als die gewünschte Zeilgruppe.
2. Cannobdale Scalpel 2
3.Canyon Lux MR 9.0 TEAM auch wenn es ein Versenderbike ist, wenn man von leichten Race-Fullys spricht gehört es einfach dazu.
4. CUBE Ams Super HPC SL
5. Felt Edict Team
6. Wheeler Falcon LTD

So das war es erstmal von unserer Seite. Wenn es um leicht HT gang hätten wir noch etwas mehr Bikes auflisten können. Wir hoffen wir haebn euch geholfen.
Team Reichling-Racer
 
Zurück