neues MTB bis ca. 2.500,--

Registriert
16. April 2012
Reaktionspunkte
3
Hallo!

Da die Fox-Federgabel meines ca. 10 Jahre alten 26" Merida mit kompletter XTR-Ausstattung und - leider zu großem 20" Rahmen - nun wohl endgültig den Geist aufgegeben hat, möchte ich (170cm / 71 kg / 78 cm Schrittlänge / Wohngebiet Bergnähe) mir evtl. ein neues Bike zulegen.
Einsatzgebiet sind in erster Linie Straße/Schotterwege den Berg rauf und meist auf den selben wieder runter. Gelegentlich kommt aber auch gerne mal Gelände (Forst- und Waldwege) dazu und wenn es abends passt kann's aber auch nur mal Straße sein. Trials sind definitiv kein Thema. MTB-Marathon-Tauglichkeit wäre von Vorteil, da ich davon gerne 2 - 3 im Jahr fahre.

Brauche also ein eher vielseitiges Bike für ca. 1000 km (ca. 20000 hm) im Jahr.

Probegefahren bin ich diverse Cube und Ghost Hardtails in 27,5" und 29" mit 16er und 18er Rahmen im Preissegment bis 1.200,--. Leider hatte dieser Händler vor Ort nichts mehr höherwertiges außer einem KTM Fully, welches mir aber weder optisch noch vom Fahrgefühl her zugesagt hat.

Das beste Gefühl hatte ich bei einem 27,5" Hardtail mit 18er Rahmen. Nach einiger Recherche bin ich nun etwas an der Auswahl solcher Bikes gescheitert. Es werden fast nur mehr 29" Bikes angeboten. Daher hab ich mir diese mal rausgesucht:

http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/reaction/cube-reaction-gtc-slt-29-carbonnflashred-2015/
oder
http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/black-sin-29/black-sin-29-90/
oder
https://www.canyon.com/de-at/mtb/grand-canyon/grand-canyon-cf-slx-9-9.html

preislich etwas drüber, aber in 27,5" erhältlich
http://www.merida-bikes.com/de_de/bikes/hardtails/xc-race-marathon/2015/big-seven-7000-2780.html

außerdem gäbe noch eine Gelegenheit folgendes Bike (Serie + Shimano Icetech Bremse) um 2.300,-- zu kaufen:
http://www.giant-bicycles.com/en-au/bikes/model/anthem.x.29er.0/12065/58351/

Was meint ihr?

LG
 
Wenn du 27,5 bevorzugst, dann solltest du dich nicht vom größeren Angebot an 29ern einschüchtern lassen.

Scott Scale 720 würde mir spontan einfallen.
 
Das beste Gefühl hatte ich bei einem 27,5" Hardtail mit 18er Rahmen.

Dann würde ich auch die Suche erst mal darauf fokussieren und nicht noch alles mögliche andere in die Auswahl nehmen, nur weil du gerade kein 27,5er findest. Das Merida ist doch ein Top-Bike (bin es selbst noch nicht gefahren, aber ausstattungsmäßig top). Musst halt selber wissen, ob Du wirklich 2500€ für ein HT ausgeben willst, oder ob´s nicht auch eines für 1000€- 1500€ tut und Du von dem restlichen Geld schön in Urlaub fährst o.ä. LG
 
Trials sind definitiv kein Thema. MTB-Marathon-Tauglichkeit wäre von Vorteil, da ich davon gerne 2 - 3 im Jahr fahre.

1. Ich vermute du meinst Trails und nicht Trials.

2. Was soll das denn für ein MTB-Marathon sein, bei dem keine Trails vorkommen?

3. Wenn du über ein Versenderbike nachdenkst: Rose hat mit dem Psycho Path und dem Thrill Hill sowohl ein 27,5er Race-HT als auch ein 27,5er Race-Fully im Programm:

http://www.rosebikes.de/produkte/fahrraeder/mtb/cross-country--race/

Da gibts sogar noch 2014er-Modelle für Spottpreise...
 
1. Ich vermute du meinst Trails und nicht Trials.

2. Was soll das denn für ein MTB-Marathon sein, bei dem keine Trails vorkommen?

3. Wenn du über ein Versenderbike nachdenkst: Rose hat mit dem Psycho Path und dem Thrill Hill sowohl ein 27,5er Race-HT als auch ein 27,5er Race-Fully im Programm:

http://www.rosebikes.de/produkte/fahrraeder/mtb/cross-country--race/

Da gibts sogar noch 2014er-Modelle für Spottpreise...

1.) Ja, meinte natürlich Trails :)
2.) dort kommen natürlich Trails vor, aber sonst fahr ich im Regelfall kaum welche
3.) werde ich mir mal gerne ansehen...

LG
 
1.) Ja, meinte natürlich Trails :)
2.) dort kommen natürlich Trails vor, aber sonst fahr ich im Regelfall kaum welche
3.) werde ich mir mal gerne ansehen...

LG

In diesem Fall lohnt sich ein Fully tatsächlich kaum - wenngleich das Thrill Hill schon ein geiles Bike ist...Enduro MTB hate das mal im test glaub ich...ahja hier: http://enduro-mtb.com/aus-dem-magazin-das-rose-thrill-hill-3-im-vergleichstest/

Da kommt die Lust an Trails von alleine mit dem Teil :D Steffen Thum hat mit dem Ding 13/14 übrigens die Marathon World Serie gewonnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst halt selber wissen, ob Du wirklich 2500€ für ein HT ausgeben willst, oder ob´s nicht auch eines für 1000€- 1500€ tut und Du von dem restlichen Geld schön in Urlaub fährst

Die Unterschiede sind gerade in dieser relativ niedrigen Preisregion gewaltig!
Jeder €, den man mehr ausgibt, verschafft einem i.d.R. ein spürbar besseres Rad, so dass die Freude daran länger als ein Urlaub dauert!

Vorschlag: Etwas günstigeres Modell suchen und mit dem Händler einen Tausch der Laufräder vereinbaren, so dass du bei deinem Limit rauskommst. Nichts verbessert ein Rad so sehr und merklich wie gute (leichte) Laufräder!
 
Die Unterschiede sind gerade in dieser relativ niedrigen Preisregion gewaltig!
Jeder €, den man mehr ausgibt, verschafft einem i.d.R. ein spürbar besseres Rad, so dass die Freude daran länger als ein Urlaub dauert!

Vorschlag: Etwas günstigeres Modell suchen und mit dem Händler einen Tausch der Laufräder vereinbaren, so dass du bei deinem Limit rauskommst. Nichts verbessert ein Rad so sehr und merklich wie gute (leichte) Laufräder!

Ist grundsätzlich richtig - aber bei einem Bike für Marathons muss man schon auf das Gewicht achten, vor allem bei den Laufrädern aber eben auch insgesamt...auf der Langstrecke spürst du beim letzten Anstieg jedes Gramm. Und da ein 2000 € - Carbon-HT nicht viel besser ist als ein 2500 Carbon-HT würde ich ein 2k-Bike nehmen, für Trails und jeden Tag den Original-LRS mit etwas robusteren Reifen drauflassen und einen zweiten, leichteren LRS für Marathons vorhalten.

Ein guter LRS zum Nachrüsten ist übrigens der hier:

http://www.bulls.de/bikes/accessories/parts/show/mtb-laufradsatz-sabre/

Lächerlich leicht und lächerlich günstig...nach den Tests die ich bislang gelesen habe aber durchaus haltbar...
 
Keine Ahnung, wie sehr du an einem Selbstaufbau interessiert bist, aber aktuell ist der Carbon S-Light Rahmen bei action sports für 500€ zu haben. Da kann man sich was ganz nettes mit neuer oder alter XT aufbauen. Gibt auch im Leichtbauforum einen Thread zu den Funworks Rahmen.

Solange du eine passende Geo gefunden hast, kannst du auch aus dem Internet kaufen. Natürlich rate ich nicht vom einem Händlerkauf ab ;)
In der Tat gibt es gerade in Carbon wenige 27,5" HTs
 
Ein Selbstbau ist leider etwas über meiner "Gewichtsklasse". Ein vormontiertes Bike fertig zusammenzustellen geht ja noch, aber ein kompletter Selbstbau ist doch eine andere Liga ;-)

War jetzt in 4 Geschäften (davon 2 Bike-Spezialisten) und bin von der Auswahl leider sehr enttäuscht. Max 2-3 Bikes in dieser Preisklasse und dazu noch 30% oder mehr teurer als im Netz. 2 Läden hab ich noch vor mir, aber viel Hoffnung hab ich nicht mehr... Bin jetzt echt am überlegen ob ich nicht doch die Gabel des alten Bikes (lt. Händler-Info nun Reparatur um ca.150,- möglich) in Stand setzen soll und gut ist's.

Einzig das Cube Reaction in 27,5" hat's mir angetan (Danke für den Tipp an Chris). Da ich aber leider keine Möglichkeit habe es zu testen, bliebe nur die Möglichkeit es "blind" zu bestellen?!?! Ich weiß nicht so recht ob das ne gute Idee ist... Bin ja ein "billiges" 27,5er Cube mit 18er Rahmen gefahren und mir hat's super gepasst... Soll ich's riskieren? Was meint ihr?
 
1000km im Jahr und hauptsächlich Straße und Schotterwege!!! Wozu brauch man für diese Ansprüche den ein 2500€ Bike???

Weil diese 1000 km in erster Linie auf den Bergen gemacht werden und ich kein 14 oder 15 Kilo Bike da rauftreten möchte.... Außerdem bin ich jetzt xtr und knappe 10,5 kg gewöhnt und möchte micht nicht wesentlich schlechter stellen. Aber Gott sei Dank muss ich mich ja nicht rechtfertigen ;)
 
Und wenn man von den 1000km noch drei Marathons abzieht, bleibt eigentlich nicht mehr viel fürs Training übrig ;)

Zurück zum Thema: mittlerweile gibts doch eigentlich ne ganz ordentliche Auswahl an 27,5er Carbon Hardtails.
Nachdem ich bis vor kurzem auch so eins gesucht hab, hätte ich hier noch eine Liste, was ich alles gefunden hab:

Bergamont Roxtar
Focus Raven 27R
Haibike Freed
Merida Big.Seven
Simplon Razorblade 275
Ghost Nila
Cube Reaction 27,5
Centurion Backfire Carbon 27

Jetzt ist natürlich bald weder Eurobike, aber vielleicht findest du ja noch einen Händler, der was zum Probefahren da hat.
 
Und wenn man von den 1000km noch drei Marathons abzieht, bleibt eigentlich nicht mehr viel fürs Training übrig ;)

naja, weiß ja nicht welche Marathons ihr fährt aber hier hat einer im Schnitt 25-30 km und wenn ich 90 von 1000 abziehe bleiben noch immer 910 für Training übrig ;)

Gegenfrage: Wofür braucht jemand (in Österreich) einen Ferrari? Darf sowieso nicht schneller 130 km/h fahren und das macht der im 2. Gang *gg*

Aber wie auch immer, ich will ne ordentliche Ausstattung , da das Biken von Jahr zu Jahr mehr wird und ich nicht in 1-2 Jahren wieder ein neues kaufen möchte. Könnt mir ja auch gerne ein Bike für 1500,-- empfehlen. Hab heute u.a. ein Merida Big Seven mit XT-Vollausstattung und Alu-Rahmen beim Händler gesehen. War auch in Ordnung und mit einem Preisschild von 1.899,-- versehen. Also ich bestehe jetzt nicht auf den Preis mit der 2 vorne dran ;-)

LG
 
naja, weiß ja nicht welche Marathons ihr fährt aber hier hat einer im Schnitt 25-30 km und wenn ich 90 von 1000 abziehe bleiben noch immer 910 für Training übrig ;)

Das ist dann aber kein Marathon, sondern ein normales CC-Rennen. Marathons haben 60 bis 100 km, manchmal sogar mehr.

Und 910 km sind auch nicht viel, soviel fahre ich im Monat allein auf der Straße, MTB-Touren noch nicht eingerechnet...solltest du das mit dem Marathon wirklich ernsthaft betreiben wollen, solltest du echt mal dein Trainingspensum überdenken...
 
Hey Leute Biken ist Hobby, da darf es auch gerne mal nicht rationell sein die Entscheidung.

Ich glaube der TE hat begriffen dass man weniger ausgeben kann, aber nicht muss wenn es das Hobby ist.

Bin ja ein "billiges" 27,5er Cube mit 18er Rahmen gefahren und mir hat's super gepasst... Soll ich's riskieren? Was meint ihr?

Wenn es dir gepasst hat, vergleich die Geo. Ist diese identisch und nur die Komponenten hochwertiger, spricht doch nichts dagegen.
Dann ist es theoretisch leichter und mit edleren Komponenten.
Schau nur ob Lenker und Vorbau ebenfalls identisch sind, Lenkerbreite bzw. Rise steht bei Cube drin, aber nicht Vorbau. Da musst sonst mal im Cube Unterforum nachhaken.

Thema Kurbel bzw. Kassette solltest auch vergleichen.
 
Das ist dann aber kein Marathon, sondern ein normales CC-Rennen. Marathons haben 60 bis 100 km, manchmal sogar mehr.

Und 910 km sind auch nicht viel, soviel fahre ich im Monat allein auf der Straße, MTB-Touren noch nicht eingerechnet...solltest du das mit dem Marathon wirklich ernsthaft betreiben wollen, solltest du echt mal dein Trainingspensum überdenken...

Ich will Biken weil es mir SPASS macht. Ich hab auch so noch ein Leben mit Arbeit, 2 kleinen Kindern, Frau .... und NEIN, ich will es nicht wirklich ernsthaft betreiben. Ich trainiere also nicht, ich tue etwas Gutes für meinen Körper und noch viel mehr Gutes für meine Seele ;)

und nebenbei: ich weiß, dass 1000 km nicht viel sind. Bekannte fahren das in einer Woche bei deren "Urlaub" auf Mallorca. Aber darum geht's mir eben nicht...
 
Du hast dir ja eher CC Bikes rausgesucht.
Wenn du schon Geld anzündest...
Ich empfehl dir einfach mal was anderes:
http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p52558_Bergamont-Threesome-9-2-2012.html
Größe S passt dir wie Arsch auf Eimer.:)

Warum AM?
Du kannst damit Touren fahren, mal von A nach B, Strasse, Radweg,... Und was denkst du, wie sowas Spass macht Feldwege, Trails,...
Flacher Lenkwinkel, entspannte Sitzposition nicht zu stark abgewinkelte Halswirbelsäule.
Weniger zum Schnellfahren, eher für Trails oder einfach nur zum Geniessen.

Bin ähnlich groß und komme mit 27.5 und 29 Zoll nicht klar :ka:
Zu lange Rahmen => unagil. Mal abgesehen davon, dass 29er in passender RH komisch aussehen.
 
Ist der LRS geöst ?

Glaube schon, hier ist ein Test der 29er-Variante: http://www.twentynineinches-de.com/2015/06/29/bulls-sabre-29er-xc-laufradsatz-testintro/

Ich will Biken weil es mir SPASS macht. Ich hab auch so noch ein Leben mit Arbeit, 2 kleinen Kindern, Frau .... und NEIN, ich will es nicht wirklich ernsthaft betreiben. Ich trainiere also nicht, ich tue etwas Gutes für meinen Körper und noch viel mehr Gutes für meine Seele ;)

und nebenbei: ich weiß, dass 1000 km nicht viel sind. Bekannte fahren das in einer Woche bei deren "Urlaub" auf Mallorca. Aber darum geht's mir eben nicht...

OK, das ist ja alles iO - aber wozu brauchst du dann eine CC-Rennfeile...würde da nicht ein entspanntes leichtes Tourenfully mit Marathongenen mehr Sinn machen...??
 
Zurück