neues MTB, Cube oder Scott?

Registriert
4. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

zurzeit bin ich auf der Suche nach einem neuen Fahrrad und benötige eure Hilfe.

Ich suche ein MTB bis 850€ für die Straße und gelegentliche Ausflüge ins Gelände, aber nichts extremes.

Ich war auch schon bei meinem Stammhändler, bin seitdem aber etwas verwirrt... 2 Verkäufer, 2 unterschiedliche Aussagen!
Der Eine hat mir, für meinen leicht lädierten Rücken, ein 29er empfohlen, der Andere hat mir dringend davon abgeraten...

Meine erste Frage: Auf welchem Bike sitze ich rückenschonender/kompfortabler, 29er oder 26er? Kann man das überhaupt generell sagen?

Dann hat er mir zu einem MTB von Cube geraten, weil Scott bei gleicher Ausstattung über 200€ teurer sei. Kann man das so sagen?

Habe hier mal meine Favoriten:

29er

http://www.cube.eu/29er/acid-29/
http://www.scott-sports.com/global/de/products/221725008/bike-scale-29-comp-l/

26er

http://www.cube.eu/hard/comp/attention-white-grey/
http://www.cube.eu/hard/comp/acid-black-white/

http://www.scott-sports.com/global/de/products/221718009/bike-scale-70-xl/
http://www.scott-sports.com/global/de/products/221719005/bike-scale-80-xs/

Der Bikedealer meines Vertrauens verfügt auch noch über die Räder der Marken Cannondale und Lapierre, sind das Alternativen in der Preisklasse?

Ich bin 1,83m groß, wiege 90kg und habe eine Schrittlänge von 83cm. Welche Rahmengröße benötige ich?

Fragen über Fragen... :)

DANKE für eure Hilfe und Tipps!
 
Was für dich besser ist und du keine Probleme mit haben wirst kannst nur du selber rausfinden wenn du mit den von die favorisierten Bikes eine längere Probefahrt machst. Aber nicht nur am Parkplatz vor dem Laden. leih dir das Bike was du haben möchtest am besten für ein Wochenende. Ein guter Händler macht so. Alles andere kann dir nicht Helfen.
 
Das Problem ist nur das es keinen Händler geben wird der ein 2012 Acid in 20" für ein Wochenende im Gelände borgen wird . So schön das auch währe und von vielen hier im Forum geschrieben und gewünscht . Leider konnte mir z.b. dann auf Nachfrage niemand einen entsprechenden Händler nennen . Egal um was für ein Bike es dann ging . Ev. ein Bergabteil beim Bikepark oder eine Krücke bei einem Radverleih.

Mfg 35
 
Ich hab noch keine Bike gekauf was ich nicht minimum einen Tag Probefahren durft. Egal ob Rennrad, CX oder eins meiner MTBs. Sicher waren es nicht die Ausstattungsversionen die ich genommen habe. Doch das Bike in der richtige Größe in dem von einem selber vorgebrachten Bereich zu bewegen macht eine doch schneller klar ob es passt oder eben nicht.
 
Ich war dann gestern noch bei meinem Fahrradhändler, leider war es so voll dort, dass ich nächste Woche nochmal dort vorbeischauen möchte.

Ich denke schon, dass ich ein Rad zum testen mit nach Hause bekommen könnte, wenn er ein passendes Testrad zur Verfügung hat. Muss ihn mal fragen, ist eine gute Idee!

Das Cube Acid war bisher mein Favorit, bis ich es dann gestern Live gesehen habe... Die Lackierung gefällt mir absolut nicht! Und ihr wisst ja, das Auge isst bekanntlich mit... ;-) Was aber ganz bestimmt nicht heißt, dass ich das Rad absolut nicht kaufen würde. Aber falls es Alternativen geben sollte...;)

Was mir vom Design absolut gefallen würde, wäre das Cannondale Trail SL2 oder SL3!
Ich glaube aber, dass Cannondale Bikes verhältnismässig teuer sind.... Kann man das so sagen?
 
Bin auch für Cube :D...Scott sind geile Bikes keine Frage jedoch nur jenseits einer gewissen Preisklasse:heul:.

Jedoch, wenn du auf Mega-Ausstattung Wert legst kommt sowieso nur ein Versender in frage. Schau mal bei Radon oder Canyon vorbei.
 
kann man uneingeschränkt so sagen, gemessen an der ausstattung sehr teuer, aber bei denen fährt halt auch viel prestige mit...wie groß bist du und wie schwer, in deiner aversierten preisklasse eher radon, canyon ist doch noch einiges teurer
 
So, morgen werde ich meine Favoriten probefahren!

Danke für die Tipps, aber Radon und Canyon fallen für mich aus, weil mein Stammhändler diese Marken nicht führt.
Und bei ihm werde ich mir mein Rad auf jeden Fall kaufen, nicht nur weil er vor Ort, auch weil er mein altes Rad in Zahlung nimmt!

Außerdem macht er immer gute Preise! :-)

Ich habe 2 weitere Bikes in den engeren Kreis meiner Favoriten genommen...

http://www.cannondale.com/deu/2012/bikes/mountain/hardtail/trail-sl/trail-sl-1

oder als 29er

http://www.cannondale.com/deu/2012/bikes/mountain/hardtail-29er/trail-sl-29er/trail-sl-29-er-2-25394

Und weil bei mir das Auge mitisst, bin ich bereit 10-15% Designaufschlag zu zahlen.

Was sagt ihr zu den Bikes?
Vergleichbar wirklich viel zu teuer, oder gerechtfertigt aufgrund der Qualität?
 
Das Cannondale Trail SL 1 (26") mit der RockShox Recon Silver TK und der Elixir 3 ist das hochwertigste bike von allen. Da sich das bike in der 900-100€ Klasse bewegt, würde ich auch das Bulls Copperhead in Betracht ziehen (weil wesentlich besser ausgestattet und leichter). Eventuell kann das Dein Händler ja besorgen...ist eine ZEG-Eigenmarke:
http://www.bulls.de/modelle/cross-country/copperhead/copperhead-3.html
 
Auch ein schickes Rad, danke für den Tipp.
Ich glaube zwar nicht, dass mein Händler der ZEG Einkaufs-Genossenschaft angehört, aber fragen kann man ja mal!

Wobei das Trail SL1 mein absoluter Favorit ist...

Gibt es weitere Meinungen oder Erfahrungen zum Cannondale Trail SL1?
 
Nabend,darf ich mich mal kurz einmischen,bin auch auf der suche nach einem bike.bin probegef,auf einem Cannondale größe M auf GT/ L und Trek/ L passte irgendwie Alles gut,
Bin 1,66m groß schrittlänge 0,80 cm.
Jetzt bin ich verunsichert was die Richtige Rahmengröße angeht.
Könnt ihr mir Helfen.

Danke
 
Zurück