Neues MTB - was tuen nach den ersten 100km.

Registriert
22. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainhatten
Hallo,
das neue Canyon Nerve ES 7.0 ist bestellt und wird (hoffentlich) bald hier eintrudeln. Von früher weiss ich noch das man nach den ersten 100km das Rad nochmal zum Händler bringen sollte.

Was wird da eigentlich gemacht?
 
räder zentriert, schaltung & bremse neu eingestellt, alle schraubverbindungen auf festigkeit überprüft & festgezogen...vielleicht werden auch noch die naben gefettet glaube ich aber nicht nach nur 100 km
 
Das liest sich zumindest so, als könnte ich da selbst Hand anlegen, es gibt ja genug Dokumentationen im Netz...

Wie sieht das eigentlich mit definierten Drehmomenten aus? Ich kenne es so vom Motorrad das eigentlich jede Schraube mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden muss, ist das beim MTB auch so?
 
jo.

Beschreibung Nm typ. Werkzeug
Tretlager Cartridge 50 - 70 Spezialwerkzeug
Tretlager Konus 60 - 70 SW 36, 40
Kurbel schraube 35 - 50 8 Innensechskant o. Spezialnuss SW 14, 15
Kettenblattschraube 6 - 11 6 Innensechskant
Pedalachse 35 - 40 6 mm Innensechskant o. SW 13
Schuhplatten 5 - 8 4 Innensechskant
Umwerfer 5 Innensechskant
Umwerfer - Zug 5- 7 5 Innensechskant
Schaltwerk - Befestigungsbolzen 8 - 10 5 Innensechskant
Schaltwerk - Zugklemmung 4 - 7 5 Innensechskant
Schaltwerk - Schaltröllchen 3 - 4 5 Innensechskant
Freilauf - Freilaufkörper 35 - 50
Freilauf - Kassette (Verschlussring HG) 30 - 50 Spezialwerkzeug
Nabe - Konus-Kontermutter 10 - 25 SW 13, 14
Nabe - Achsmutter 20 - 40 SW 15
Nabe - Schnellspannhebel 9 - 12 Hebel
Steuersatz - Kontermutter 34 SW 32, 36, 40
Vorbau - Klemmschraube Konus 20 - 30 6 Innensechskant
Vorbau - A-Head-Kralle
Vorbau - A-Head-Klemmung 17 - 20
Vorbau - Lenkerklemmung 11 - 30
Bar-Ends 15 - 17 ?
Schaltbremshebel - Schelle 2.5 - 3 Kreuzschlitz
Schaltbremshebel - Schelle 6 - 8 Innensechskant
Schalthebel - Drehgriff 1.5 3 Innensechskant?
Schalthebel - Daumenschalter 2.5 3 Innensechskant?
Bremshebel - Schelle 2.5 - 3 Kreuzschlitz
Bremshebel - Schelle 6 - 8 4 Innensechskant
Bremshebel - Rahmen (Unterrohr) 5 - 7 4 Innensechskant
Bremszug - Gegenhalter 6 - 8 4 Innensechskant
V-Brake - Sockel 5 - 7 5 Innensechskant
V-Brake - Zugklemmung 6 - 8 5 Innensechskant
V-Brake - Bremsschuh 6 - 8 5 Innensechskant
Scheibenbremse - Nabe 5
Scheibenbremse - Bremssattel 5
Scheibenbremse - Bremsklotz 5
V-Brake - Zugklemmung 6 - 8 5 Innensechskant
V-Brake - Bremsschuh 6 - 8 5 Innensechskant
Sattelstütze - Klemmung 8.5 - 11.5 ?
Sattelklemmung einfach 14 - 34 ?
Sattelklemmung doppelt 8 - 14 ?
 
wenn du nen drehmomentschlüssel hast schön und gut, ich kam bisher aber auch ganz gut ohne klar ;) die drehmomentangaben stehen meistens in den anleitungen bzw auf den teilen selber drauf.

zentrieren kannste kaum selber machen, es sei denn du hast nen zentrierständer. brings dafür einfach zum händler, kostet echt nicht die welt. züge nachstellen ist auch nicht teuer, alles in allem wirste wohl mit 20-30€ wegkommen.

ach ja: nach 500km sollte reichen. kontrolliere vor der ersten fahrt aber auf jeden fall alle schrauben etc
 
Beim Radl Neukauf vom Fachhändler sollte die erste Grundwartung innerhalb eines gewissen Zeitraumes nichts kosten, es sei denn du hast das Radl beim Fremdhändler gekauft.
 
Beim Radl Neukauf vom Fachhändler sollte die erste Grundwartung innerhalb eines gewissen Zeitraumes nichts kosten, es sei denn du hast das Radl beim Fremdhändler gekauft.

Das ist vom Versand (Canyon). Dabei ist ein kostenloser Gutschein für die erste Inspektion, aber wenn ich nicht muss, will ich es nicht extra wieder einschicken. Ich denke mal das ich da einfach mal einen der Local Dealer in Anspruch nehme.
 
Hallo allerseits,

Um noch meine Meinung zur Masse beizusteuern;
mein Local Dealer empfiehlt die erste Inspektion nach 300km od. 3 Monaten.
kostenpunkt 15EUR
(Bike wird ein Cube LTD Team sein, wenns dann mal von cube geliefert wird)
 
Cooler Händler, wenn er für die Erstinspektion Kohle haben will. So ein Service würde mich überzeugen.
 
Für ein Service, dass maximal eine halbe Stunde dauert und keine Ersatzteile benötigt, 15€ verlangen ist schon ein bissl.. abnormal. Die Erstinspektion macht eigentlich jeder Händler gratis.
 
Für ein Service, dass maximal eine halbe Stunde dauert und keine Ersatzteile benötigt, 15€ verlangen ist schon ein bissl.. abnormal. Die Erstinspektion macht eigentlich jeder Händler gratis.

von irgendwas muss der gute mann ja schließlich auch seine ladenmiete und seine mitarbeiter bezahlen.
an 15EUR solls nicht liegen, schließlich ists doch auch ne dienstleistung und ich denke es besteht ein unterschied darin wie man arbeitet wenn man weiß, dass der kunde dafür geld zahlt oder eben nicht.
und die 15EUR hab ich dann doch noch für den laden übrig der mich ansonsten in sachen beratung, kulanz und freundlichkeit definitiv von sich überzeugt hat.

manchmal sollt man sich halt schonmal den besenstiel ausm allerwertesten ziehen und zeigen dass man auch noch rückgrat hat ;p
 
von irgendwas muss der gute mann ja schließlich auch seine ladenmiete und seine mitarbeiter bezahlen.
an 15EUR solls nicht liegen, schließlich ists doch auch ne dienstleistung und ich denke es besteht ein unterschied darin wie man arbeitet wenn man weiß, dass der kunde dafür geld zahlt oder eben nicht.
und die 15EUR hab ich dann doch noch für den laden übrig der mich ansonsten in sachen beratung, kulanz und freundlichkeit definitiv von sich überzeugt hat.

manchmal sollt man sich halt schonmal den besenstiel ausm allerwertesten ziehen und zeigen dass man auch noch rückgrat hat ;p

Er hat das ja auch auf die Erstinspektion bezogen.
 
manchmal sollt man sich halt schonmal den besenstiel ausm allerwertesten ziehen und zeigen dass man auch noch rückgrat hat ;p

Was hat das denn damit zu tun? Wenn ich komplettes Rad in einem Laden kaufe, egal wie gut die Beratung war, ist eine kostenlose Erstinspektion einfach absoluter Standard.
 
manchmal sollt man sich halt schonmal den besenstiel ausm allerwertesten ziehen und zeigen dass man auch noch rückgrat hat ;p

Vielleicht sollte man auch mal ein bisschen Rückgrat zeigen und sich den Umgangsformen in so einem Forum entsprechend anpassen (besonders als neu "Dazugekommener"), wir sind hier ja nicht im Tour-Forum.......

Dienstleistungen wie Erstinspektionen (sprich der Händler kontrolliert im besten Fall für ca. 5min den festen Sitz aller Schrauben, dreht eine viertel Umdrehung an der Nachspannschraube am Schaltwerk und/oder Schalthebel) die keine Materialkosten verursachen, sind bei einem guten Händler kostenlos!
Für was brauche ich denn sonst einen Händler vorort, kann ich doch gleich online kaufen.........
 
was ist so schwer daran ein augenzwinkern als solches zu erkennen? man sollte nicht jede aussage für bare münze nehmen, das weist erst recht auf besagten besenstiel hin.
und hiermit endet diese diskussion, weil 1. offtopic und 2. zwecklos.
wenn irgendwer hier das trotzdem nochmal ausdiskutieren möchte, PM an mich.
 
Ach um das nochmal zu erwähnen - auch wenn's wahrscheinlich keinen interessiert - das Bike stammt nicht vom Händler und genau deswegen frage ich was zu tun ist und wäre evtl. auch bereit einen der ortsansässigen Händler dafür zu bezahlen.
 
immer dieser hickhack. räder zentriert man wenns nötig ist, und nicht nach sounsovielen km. schaltung stellt man nach, wenn die nicht mehr so will wir der bediener. wollt ihr eure karre den ganzen tag warten oder fahren?

oder sind hier nur so leute die, bevor sie sich ins auto setzen, erstmal die gesamte beleuchtung und den luftdruck checken?
 
immer dieser hickhack. räder zentriert man wenns nötig ist, und nicht nach sounsovielen km. schaltung stellt man nach, wenn die nicht mehr so will wir der bediener. wollt ihr eure karre den ganzen tag warten oder fahren?

oder sind hier nur so leute die, bevor sie sich ins auto setzen, erstmal die gesamte beleuchtung und den luftdruck checken?


Es gibt Leute die ihr Radl regelmäßig auf Lose Schrauben kontrollieren, und dazu zähle ich auch da ich unterhalb der Woche viel fahre und sich deshalb gerne mal was löst, und ich liebe mein Leben. :D

Und das dauert wenn überhaupt 10 min inklusive Schaltungs Check.

Und dir sollte ja bewusst sein das du als Autofahrer verpflichtet bist dein KFZ in besten Zustand zu halten. ;)

Mir kommen genug ***** entgegen die auf einer Seite kein Licht haben, oder ich fahre hinter PKWs her deren hinterer Blinker nicht funktionstüchtig ist. :mad:

Mehr muss man nicht sagen.
 
Zurück