Neues RoadRat - Brauche Aufbauhilfe ....

Wildman1967

#staywild
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
917
Ort
In the woods ....
Erstmal Moin an die Cotic Gemeinde!
Alle Jahre wieder bin ich auch mal wieder hier und im Fieber mit einem neuen Bike.
Ich beabsichtige mir nun eine Straßenratte aufzubauen, die auch für Waldautobahnen geeignet sein soll. Dazu kann ich Hilfe gebrauchen, da ich bisher nur mit 26er MTB´s Erfahrungen habe.


Was bisher schon steht:
Den Rahmen in gunmetal grey habe ich soeben bei Carsten bestellt!

Vorhandene Komponenten: (wird aktualisiert)
Rahmen:
Gabel:
Steuersatz:
Laufräder: ???
Reifen: ???
Schläuche: ???
Bremse vorne: Custom Formula R1 S, 160mm
Bremse hinten: Custom Formula R1 S, 160mm
Bremsbeläge: SwissStop D25
Pedale: Look Quartz Carbon
Kurbelsatz: ???
Innenlager: ???
Kette: KMC X-10, Missing Link
Kassette: SRAM PG-1050, 10-speed, 11-36t
Umwerfer: ???
Schaltwerk: SRAM X0, 10-speed, Mid Cage
Schalthebel: SRAM XX Trigger, 2/10
Schaltzüge: Jagwire Ripcord L3 Carbon
Vorbau: ???
Lenker: Syntace Vector 318 Carbon, Os. 31.8mm ???
Griffe:
Sattelstütze: Race Face Next SL Carbon, 27,2mm
Sattel: SLR
Sattelklemme: Cotic
Sonstiges:



Das momentan größte Problem, bzw. Unsicherheit besteht beim Laufradsatz und der Bereifung. ;-)
28er, 29er, überhaupt einen passenden (vorne RWS thru bolt) finden in mittlerer Preisklasse?!
Zweite Überlegung und Unsicherheit wäre die Übersetzung. 2x10 oder wäre 1x10 auch eine Option, obwohl ich schon relativ bergig wohne?!

Somit wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir Tipps geben würdet und evtl. auch Links zu den passenden Teilen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade ein Rad für einen ähnlichen Einsatzzweck aufgebaut und mich trotz der 1x11-Versuchung für 2x11 entschieden. Ich möchte entspannt fahren können und bergauf ebenso Ressourcen haben wie ich bergab nur ungern rolle. presilich wird 2x10 kaum teurer werden da du gute gebrauchte und nur wenig gefahrene lrs aufgrund der "veralteten" kassettenaufnahme bestimmt für einen Preis abgreifen kannst.
 
Ich tendiere momentan zu 2x10, da ja Schaltwerk und Hebel schon da sind.
Als Kurbelsatz wäre da der Sram S2210 interessant, den ich recht günstig bekommen könnte!
Ein Problem dabei stellt der Umwerfer da, weil kein Sram Umwerfer in 28,6mm zu bekommen ist.
Und es sei noch erwähnt, das ich es optisch einheitlich mag! Kein Sram/Shimano Mix! ;-)
 
Nach wie vor größtes Problem ist momentan der LRS.
Ich suche schon seit gestern abend bisher erfolglos.
Hat jemand vielleicht einen Link zu einem brauchbaren LRS? 700c oder 29er LRS (10fach) mit Schnellspanner hinten und RWS Thru Bolt vorne.
Preislich um 500 Euro!
 
Muss es denn thru bolt sein? Ich habe einen einfachen Mavic XM319 LRS mit XT Nabendynamo und Schnellspanner, geht auch.
Wie bergig wohnst du denn, ich habe Steigungen um 3-15 % auf dem Eifel-Radweg und das geht mit 44er KB vorne und 11-32 hinten ganz gut, für alles andere nehm' eh das fat bike ;-)

Mit 42c Reifen ist man auch gut geländegängig, mehr geht aber nicht, zumindest hinten. Ich denke ein 40c mit Stollen sollte sich gut machen, wenn man so richtig über die WAB heizen will.
http://fotos.mtb-news.de/p/1906500
 
@thebikefreak666 ....wenn du um die 500,- ausgeben kannst hast du wirklich viele Möglichkeiten:

- du suchst dir einen günstigen Standardsatz und kaufst die passenden Adapter dazu. Also z.B. einen Hope Tech XC oder Hope Notubes Crest und vorne auf Thru Bolt und hinten ggf. von 142 auf 135mm QR.
https://www.bike24.de/1.php?content...00,2,140,209;mid[222]=1;pgc[7238]=7239;page=1

- du lässt dir den Satz individuell aufbauen, das geht auch online:
http://www.actionsports.de/hope-pro-4-disc-is-custom-laufradsatz-mtb-29er-4072

- du kaufst einen Standardsatz der vorne eine normale Nabe für Schnellspanner hat und nimmst in Kauf das du beim Laufradwechsel den Bremskörper lösen musst.

Hope ist hier nur exemplarisch genannt, du kannst das auch mit DT Swiss Naben bekommen. Alternativ natürlich mit den Edelmarken Chris King, Industrie Nine etc.
 
Und manchmal kommt es dann doch gaaanz anders ..... :spinner:

Aus dem RoadRat Plan ist nun ein Escapade geworden!
Aufgebaut wird das gute Stück mit Parts eines anderen Crossers.
Vorerst allerdings mit nicht ganz perfektem Schnellspanner-Vorderrad.
Ansonsten ist soweit alles zum Aufbau vorhanden und weiteres folgt dann .... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück