Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Tapered Steuerrohr:
Steifigkeit hin oder her, es lässt sich dank des größeren Durchmessers am Steuerrohr unten ein besseren Querschnitt der (Carbon) Schäfte der Gabeln erzielen, weil die Kante zur Gabelkrone nicht so extrem ist.
wie viele carbonschäfte sind denn an der stelle schon gebrochen?
word
es geht um trends, aber nicht um sinn oder unsinn. wenige trends, dual control zum beispiel, wurden ja durch die käufer erfreulicher weise abgewendet. ich hoffe, dass man auch hier nicht jeden schwachsinn mitmacht, der nix bringt, aber chic ist
ich hoffe, dass man auch hier nicht jeden schwachsinn mitmacht, der nix bringt, aber chic ist
Wie zB. diese dämlichen, integrierten Sattelstützen welche einfach gar nichts bringen und NUR Nachteile haben.Die ist schon mal weg. Mit den anderen Details kann ich mich anfreunden denn zumindest auf dem Papier und ziemlich sicher auch für die Performance des Rahmens haben sie positiven Einfluss.
Dass ich beim Flash auch gleich integrierte Kurbeln, ne Lefty und weiss der Geier was alles mitkaufe ist halt einfach so. Jeder Hersteller versucht nun mal sein Ding durchzuziehen. Scott hat nun das Scale 5 ganze Jahre lang praktisch unverändert verkauft und lag damit anscheinend genau richtig. Vor 5 Jahren hiess es auch dass ein 1 Kilo Rahmen im Bike-Bereich nicht gut wäre etcetc...Schlussendlich ist aber das Fahrverhalten entscheidend und da war Scott bislang über alle Zweifel erhaben und setzte während Jahren den Massstab.
Und wenn ich mir aktuell anschaue was für Rahmen denn unter 1 Kilo zu haben sind dann bleibt ausser dem Flash und kleinen Grössen des Merida 0.9 nicht viel übrig.
das einzig interessante wäre für mich nochmal 75gramm am rahmen zu sparen sofern dieser genau 900gramm in größe L schafft.
innenverlegte züge hab ich
bb30 hab ich
integrierte sattelklemme bau ich mir noch ein
tapered brauch ich nicht wirklich
hab ich ein vorteil des neuen übersehen?
das einzig interessante wäre für mich nochmal 75gramm am rahmen zu sparen sofern dieser genau 900gramm in größe L schafft.
innenverlegte züge hab ich
bb30 hab ich
integrierte sattelklemme bau ich mir noch ein
tapered brauch ich nicht wirklich
hab ich ein vorteil des neuen übersehen?
Bei BB30 hast Du aber gemogelt...bzw. es ist eigentlich kein BB30. Das hätte nämlich den Vorteil größer dimensionierter Lager.
meinst du damit das thm andere lager verbaut als cannondale? soweit ich weiß haben die lager die selben abmessungen![]()
Scheinbar kommen Details, die früher bei Stahlrahmen üblich waren (und aus Gründen der Zweckmäßigkeit verschwanden) wieder bei Carbonrahmen in Mode. Innenverlegte Züge, integrierte Stützklemmen sind zwar hübsch, problemlos ist sowas nicht, und Vorteile bieten sie nicht.
Ich hatte noch nie problem mit intergrierten Klemmen, innenverlegten Zuegen oder gar nicht auswechselbaren Schaltaugen.
Ich hatte noch nie problem mit intergrierten Klemmen, innenverlegten Zuegen oder gar nicht auswechselbaren Schaltaugen.
diese bilder kenne ich schon, und gerade deshalb meine bedenken... auf diese nur halb umschlossene "bolzenhalterung" wirken enorme kräfte. kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich hält...