Neues Scott 899 für 2011

:confused:
ist wohl Ansichtssache

Da hast du wohl recht. Die Perspektive verschiebt sich halt wenn man schon zu lang mit sowas unterwegs ist...wenns schon "normal" ist dass man Mit DT Carbon Radsatz etc. unterwegs ist. Aber beim Heinz sind das Teile die er wahrscheinlich so "rumliegen" hat und mal eben so zu einem Bike zusammensteckt. Daher nicht grossartig erwähnenswert.
 
Jetzt noch die verschiedenen Austattungsvarianten und deren Preise und wir können richtig Träumen :daumen:

Scale Premium 5.595,--
Fox 32 F100 TIT Air ; Kompl. XTR
DT Tricon S10-CL ;Richtey WCS Carbon Parts

Scale RC 5.295,--
DT XR 100 Air ; Sram XX
Richtey Carbon Parts; Richtey WSC Wheels

Scale 20 3.995,--Fox 32 F100 RL ; Sram XO; Avid XO Carbon Brake
LRS: DT X10; Richtey Carbon Parts
 
das Gewicht haut mich nicht so um
hab mir grad ein altes Spark zusammengebaut mit XX und ohne großartigen Leichtbauteile und bin mit Pedale bei 8,7

IMG_0395.JPG
[/URL][/IMG]

Uiii-sehr schön:daumen:
 
Endlich kann ich wieder positiv gestimmt in unsere gemeinsame wirtschaftliche Zukunft blicken! Dass sich immer noch Leute Fahrräder mit dem Innovationsfaktor einer Sardinenbüchse und der Optik einer Getriebeöldose für den Gegenwert eines hübschen Kleinwagens leisten können und WOLLEN, stimmt mich geradezu euphorisch optimistisch!! :daumen:
 
endlich kann ich wieder positiv gestimmt in unsere gemeinsame wirtschaftliche zukunft blicken! Dass sich immer noch leute fahrräder mit dem innovationsfaktor einer sardinenbüchse und der optik einer getriebeöldose für den gegenwert eines hübschen kleinwagens leisten können und wollen, stimmt mich geradezu euphorisch optimistisch!! :daumen:

full ack ;)
 
...eines hübschen Kleinwagens leisten ....

Was soll immer dieser sinnfreie Auto-Vergleich? Ist das so ein Maßstab in Deutschland für den Wert von Dingen?

1.) Ein Kleinwagen ist kein Hobby
2.) Ein Kleinwagen kostet auch nach dem Kauf Steuern, Versicherung, Sprit, TÜV...
3.) Ein Kleinwagen braucht Straßen..
4.) In einem Kleinwagen steckt viel, aber sicher keine Innovation und über Optik lässt sich bekanntlich trefflich streiten. Davon abgesehen sind sowieso 80% der Teile der "unterschiedlichen" Modelle identisch, der "geringe" Preis kommt also über die Stückzahl
5.) Ein Kleinwagen hat nichts mit Leichtbau zu tun...
 
Korrekt und 5595€ für ein

Scale Premium Fox 32 F100 TIT Air ; Kompl. XTR
DT Tricon S10-CL ;Richtey WCS Carbon Parts

find ich jetzt noch fair. Das sah vor 2 Jahren doch noch ganz anders aus.

Wenn ich das in DE bestelle mit dem aktuellen Kurs sind das CHF 6500.00.
 
Scale Premium 5.595,--
Fox 32 F100 TIT Air ; Kompl. XTR
DT Tricon S10-CL ;Richtey WCS Carbon Parts

Scale RC 5.295,--
DT XR 100 Air ; Sram XX
Richtey Carbon Parts; Richtey WSC Wheels

Scale 20 3.995,--Fox 32 F100 RL ; Sram XO; Avid XO Carbon Brake
LRS: DT X10; Richtey Carbon Parts

Hallo Heinz,

vielen Dankf für die Info.
Wird es auch ein 30er und 35er geben? Wenn ja Ausstattung und Preise.
 
Was soll immer dieser sinnfreie Auto-Vergleich? Ist das so ein Maßstab in Deutschland für den Wert von Dingen?

1.) Ein Kleinwagen ist kein Hobby
2.) Ein Kleinwagen kostet auch nach dem Kauf Steuern, Versicherung, Sprit, TÜV...
3.) Ein Kleinwagen braucht Straßen..
4.) In einem Kleinwagen steckt viel, aber sicher keine Innovation und über Optik lässt sich bekanntlich trefflich streiten. Davon abgesehen sind sowieso 80% der Teile der "unterschiedlichen" Modelle identisch, der "geringe" Preis kommt also über die Stückzahl
5.) Ein Kleinwagen hat nichts mit Leichtbau zu tun...


Ich besitze kein Auto, deshalb ist es für mich an sich kein Maßstab für nix. Aber der Gegenwert und Innovationsfaktor selbst eines billigen Autos ist wohl unbestritten um ein vielfaches höher ( auch billige Autos haben z.B. ein Getriebe, während man sich auch bei Hi-End Bikes immer noch mit Zahnrädern und Ketten herumschlagen muß) als jener eines in China für keine 200€ hergestellten Stücks Carbon, an das ein paar Großserienteile von Shimano, Sram & Co darangeschraubt werden. Mehr bekommst Du bei Scott nämlich nicht. Da ist z.B. Cannondale wenigstens ein Bischen weiter.
Außerdem finde ich den Ansatz, der Industrie mein sauer verdientes Geld nur deshalb mit vollen Händen in den Rachen werfen zu müssen weil es sich ja um ein Hobby handelt, reichlich abstrus. Für die meisten Menschen ist nämlich ein Auto auch nix anderes als ein Hobby, selbst wenn sie das meist vehement bestreiten.
Wie auch immer: Die Aktionäre von Scott werden sich freuen, dass es ( offenbar genügend )Menschen gibt, die um ein paar (in der Praxis nicht im entferntesten bemerkbare ) Gramm einzusparen, mit Freude mindestens 2000€ für ein häßliches Stück Plastik locker machen (können). Ich jedenfalls werde mit meinem 2400€ Versenderbike auch in Zukunft 98% aller Scottfahrer mit Freude verblasen. :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze kein Auto, deshalb ist es für mich an sich kein Maßstab für nix. Aber der Gegenwert und Innovationsfaktor selbst eines billigen Autos ist wohl unbestritten um ein vielfaches höher

Nein, die Technik ist meist schon Jahre, wenn nicht schon Jahrzehnte alt. Ich frage mich, wo Du da Innovation siehst. Scheinbar ist Dir nicht klar, was zum Beispiel Formen kosten und wann sie sich rentieren...nach 10 Mio Getriebeteilen oder nach ein paar tausend Rahmen?

Für die meisten Menschen ist nämlich ein Auto auch nix anderes als ein Hobby, selbst wenn sie das meist vehement bestreiten.
Für mich und viele andere ist ein Auto einfach ein Gebrauchsgegenstand, an dem allenfalls 1 Mal im Jahr Hand angelegt wird, oder wenn was kaputt ist.


Ich jedenfalls werde mit meinem 2400€ Versenderbike auch in Zukunft 98% aller Scottfahrer mit Freude verblasen. :-))
Was auch sonst ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schöne am Leben in einer freiheitlichen Gesellschaft ist, dass jeder sein verfügbares Geld für das rausballern darf, wofür er möchte. Bei dem einen sind es Vorhänge aus teurem französischen Stoff, beim anderen eine sündteure HiFi-Anlage oder Briefmarkensammlung. Und wiederum bei anderen ein Bike für ~8000Euro.
 
Was soll immer dieser sinnfreie Auto-Vergleich? Ist das so ein Maßstab in Deutschland für den Wert von Dingen?

1.) Ein Kleinwagen ist kein Hobby
2.) Ein Kleinwagen kostet auch nach dem Kauf Steuern, Versicherung, Sprit, TÜV...
3.) Ein Kleinwagen braucht Straßen..
4.) In einem Kleinwagen steckt viel, aber sicher keine Innovation und über Optik lässt sich bekanntlich trefflich streiten. Davon abgesehen sind sowieso 80% der Teile der "unterschiedlichen" Modelle identisch, der "geringe" Preis kommt also über die Stückzahl
5.) Ein Kleinwagen hat nichts mit Leichtbau zu tun...

als mein Kleinwagen ist schon Hobby , ist wesentlich teurer als ein Bike, und hat schon viel mit Leichtbau zu tun
 
Ich besitze kein Auto, deshalb ist es für mich an sich kein Maßstab für nix. Ich jedenfalls werde mit meinem 2400€ Versenderbike auch in Zukunft 98% aller Scottfahrer mit Freude verblasen. :-))

Schade jetzt sinkt das Niveau doch.
Bin mit einem Versenderbike nicht schneller oder langsamer als mit einem anderen vergleichbaren bike.

Eins haben wir gemeinsam, Ich habbe gar kein Auto
 
Zurück