Neues Specialized Enduro

Servus miteinander

Hat irgendjemand die selbe Erfahrung mit einen brutalen Kettenschlagen auf der Unterseite des vorderen Kettenblattes ?

Ich habe schon alles probiert. Mehrere schaltwerke, chain guides mit pully, kettenblätter, Ketten, slapped tape überall und sogar Single Speed.

Mehr fällt mir nicht mehr ein.
 
ab und zu kommt ein Kettenschlag von unten, aber nichts Auffälliges
Ich hab gelesen, dass es bei den AXS-Schaltwerken Probleme gab und manche mit einem anderen Schaltwerk gelöst haben – aber das hast du ja schon hinter dir.
Eine Alternative wäre vielleicht, den STFU Chain Guide unten zu montieren - k.a. ob es geht.
Hast du schon ausprobiert, ob es einen Unterschied macht, wenn du zwischen low und high :cool: fährst?
 
Gibt nur dumme Antworten.

Selbst da hab ich rumgetüfftelt.

Habe ein S5. Evtl kommt das bei kleineren bikes nicht so vor ?
 
Das hängt mit der Nachlassenden Käfigspannung zusammen. Bin das ganze mal mit einem xx 11fach Schaltwerk gefahren, bei denen könnte man gut die Spannung erhöhen.
Sonst hilft es auch eine Kettenführung mit bashguard zu fahren, de führt die Kette ein wenig. Solltest du mit dem rechten Fuß hinten fahren, hilft es auch die Kurbel mit slappertape abzukleben. Meine Kurbel war da von der Kette schon ganz blank gescheuert.
 
IMG_0996.jpeg
IMG_0999.jpeg
Ein kurzes Update zum neuen Rahmen, so sieht er zusammengebaut aus.
Was das putzen angeht…. da war mir der schwarze lieber :ka:
 
Hi,

ich hatte besseren wissens willentlich eine Camp Rahmen gebraucht gekauft weil ich unbedingt den Bayblauen (Ich sag mal Bearclaw-Farbe) haben wollte. Leider kam es wohl wie es kommen musste, beim Service habe ich mir den Steuerkopfbereich angeschaut.... hätte ich besser nicht gemacht.

Einige von euch hatte ja bereits auch schon an der Stelle Probleme. Meine Frage gibts da Erfahrungen wenn man den Rahmen weiter fährt? Gabs da schon bei jemanden eine Totalversagen?

Wie würde man als Drittkäufer den am besten den Kontakt mir Specialized aufnehmen? Der Händler der den Rahmen orgnal verkauft hat kenn mich ja garnicht...

Liebe Grüße Oli
 

Anhänge

  • IMG_5982.jpeg
    IMG_5982.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_5980.jpeg
    IMG_5980.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 65
  • IMG_5979.jpeg
    IMG_5979.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_5975.jpeg
    IMG_5975.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 59
Hi,

ich hatte besseren wissens willentlich eine Camp Rahmen gebraucht gekauft weil ich unbedingt den Bayblauen (Ich sag mal Bearclaw-Farbe) haben wollte. Leider kam es wohl wie es kommen musste, beim Service habe ich mir den Steuerkopfbereich angeschaut.... hätte ich besser nicht gemacht.

Einige von euch hatte ja bereits auch schon an der Stelle Probleme. Meine Frage gibts da Erfahrungen wenn man den Rahmen weiter fährt? Gabs da schon bei jemanden eine Totalversagen?

Wie würde man als Drittkäufer den am besten den Kontakt mir Specialized aufnehmen? Der Händler der den Rahmen orgnal verkauft hat kenn mich ja garnicht...

Liebe Grüße Oli
Bin einen von meinen 3 Rahmen insgesamt 9 Monate gefahren. Da war die Lagerschale oben im Steuerrohr schon die hinteren 180° gerissen und die Steuersatzkappe oben hat bereits hinten am Rahmen geschliffen. Da bin ich dann nicht weiter gefahren, zumal das auch eklig geknackt hat und sich komisch angefühlt hat.

Als Zeitbesitzer hat man bei Speci 2 Jahre Garantie, da wird dein Rahmen sicherlich drüber sein. Am besten wäre es, wenn man den Erstbesitzer kontaktiert und mal fragt, ob er das über seinen Händler reklamieren kann. Ansonsten wirst du vermutlich nur ein Crash-Replacement Angebot bekommen, welches dich wahrscheinlich nicht glücklich machen wird.
 
Hi,

ich hatte besseren wissens willentlich eine Camp Rahmen gebraucht gekauft weil ich unbedingt den Bayblauen (Ich sag mal Bearclaw-Farbe) haben wollte. Leider kam es wohl wie es kommen musste, beim Service habe ich mir den Steuerkopfbereich angeschaut.... hätte ich besser nicht gemacht.

Einige von euch hatte ja bereits auch schon an der Stelle Probleme. Meine Frage gibts da Erfahrungen wenn man den Rahmen weiter fährt? Gabs da schon bei jemanden eine Totalversagen?

Wie würde man als Drittkäufer den am besten den Kontakt mir Specialized aufnehmen? Der Händler der den Rahmen orgnal verkauft hat kenn mich ja garnicht...

Liebe Grüße Oli
Wenn das mit Crashreplacement oder Kulanz nix wird, würde ich ein paar Carbon-Repair-Firmen durchrufen, ob die da was machen können.
Wenn mein eigener Rahmen betroffen wäre, würde ich versuchen den Lagersitz auszuschleifen und eine Aluminium-Lagerschale einzukleben.
Vorher aber messen, ob sich das im Durchmesser ausgeht.
 
Zurück