Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, habe ein S5 mit XT 12fach und E13 30 T KB - solche Effekte habe ich nicht.Gibt nur dumme Antworten.
Selbst da hab ich rumgetüfftelt.
Habe ein S5. Evtl kommt das bei kleineren bikes nicht so vor ?
Mir wurde damals beim S-Works enduro trotz kaufbeleg und rahmen jünger als 2 Jahre ein vergünstigter Crash-Replacement-Rahmen angeboten. Vergünstigt aber von der UVP, 2,4K sollte der Rahmen damals kosten.Moin, weiss jemand wie sich Speci verhält wenn man keinen Kaufnachweis bei einem Garantiefall hat?
Eine geile Kombi
Bin einen von meinen 3 Rahmen insgesamt 9 Monate gefahren. Da war die Lagerschale oben im Steuerrohr schon die hinteren 180° gerissen und die Steuersatzkappe oben hat bereits hinten am Rahmen geschliffen. Da bin ich dann nicht weiter gefahren, zumal das auch eklig geknackt hat und sich komisch angefühlt hat.Hi,
ich hatte besseren wissens willentlich eine Camp Rahmen gebraucht gekauft weil ich unbedingt den Bayblauen (Ich sag mal Bearclaw-Farbe) haben wollte. Leider kam es wohl wie es kommen musste, beim Service habe ich mir den Steuerkopfbereich angeschaut.... hätte ich besser nicht gemacht.
Einige von euch hatte ja bereits auch schon an der Stelle Probleme. Meine Frage gibts da Erfahrungen wenn man den Rahmen weiter fährt? Gabs da schon bei jemanden eine Totalversagen?
Wie würde man als Drittkäufer den am besten den Kontakt mir Specialized aufnehmen? Der Händler der den Rahmen orgnal verkauft hat kenn mich ja garnicht...
Liebe Grüße Oli
Wenn das mit Crashreplacement oder Kulanz nix wird, würde ich ein paar Carbon-Repair-Firmen durchrufen, ob die da was machen können.Hi,
ich hatte besseren wissens willentlich eine Camp Rahmen gebraucht gekauft weil ich unbedingt den Bayblauen (Ich sag mal Bearclaw-Farbe) haben wollte. Leider kam es wohl wie es kommen musste, beim Service habe ich mir den Steuerkopfbereich angeschaut.... hätte ich besser nicht gemacht.
Einige von euch hatte ja bereits auch schon an der Stelle Probleme. Meine Frage gibts da Erfahrungen wenn man den Rahmen weiter fährt? Gabs da schon bei jemanden eine Totalversagen?
Wie würde man als Drittkäufer den am besten den Kontakt mir Specialized aufnehmen? Der Händler der den Rahmen orgnal verkauft hat kenn mich ja garnicht...
Liebe Grüße Oli
Hallo geas,Hi, ihr denkt euch vielleicht: „Nicht schon wieder ein Mullet-Post…“– aber vielleicht ist’s ja doch für den einen oder anderen interessant:
Hab bei meinem S4 jetzt mal den WRP Link zusammen mit einem neutralen Flipchip verbaut (vorne ist schon ne 180er Gabel verbaut). Das Ganze ist wirklich am Limit von dem, was noch passt (siehe Fotos), funktioniert aber super. Wie WRP auch schreibt, ist die High-Position mit der Kombi nicht möglich.
Da mir das S4 eigentlich immer eine Spur lang war (das S3 wäre mir für meinen Geschmack aber zu kurz), bringt das Setup jetzt spürbar mehr Agilität in engen Kurven – gefällt mir richtig gut! Das Bike fährt sich etwas verspielter (für Enduro Verhältnisse) und direkter, ohne dabei an Stabilität im groben Gelände zu verlieren.
Nachteil: gefühlt etwas mehr Pedalrückschlag, wohl weil der Hinterbau jetzt etwas mehr nach hinten arbeitet. Mit nem OCHAIN ist das aber so gut wie eliminiert – außerdem wollte ich den OCHAIN eh schon länger ausprobieren.
Unterm Strich bin ich sehr happy mit dem Setup. Bleibt auf jeden Fall erstmal so!![]()
Hi,Hallo geas,
danke für diese Info. Das Enduro mit Mullet-Link ist auch absolut meins
Erfolgreich letzte Woche in Winterberg und Greenhill gefahren
Das Thema OCHAIN klingt interessant…schaue ich mir mal an.
Aber sag mir mal bitte noch was ist ein „neutraler Flipchip“?
Meinst du den vorhandenen Flipchip in Low-Position?