Neues Specialized Enduro

Hat schon jemand das Frameset in gloss smoke/tarmac black? Bin gerad am überlegen ob glänzende oder matte Schutzfolie. Auf Bilder sieht der Rahmen schon eher glänzend aus. Danke für Auskünfte
 
Zum Thema Schutzfolie möchte ich kurz eine Erfahrung teilen, auch wenn es die o.g. Frage nicht beantwortet. Es wurde ja immer mal wieder nach Invisiframe vs. Easyframe gefragt. Ich habe seit Anfang 2020 einen ganzen Satz Invisiframe Folie am Bike. Gestern habe ich die defekten Einzelfolien am Oberrohr und am Sattelrohr entfernt und mir das kleine Set von Easyframe bestellt, um die kaputten Folien zu ersetzen. Das ist mir aufgefallen:
  • Easyframe schneidet die Folie nicht so knapp zusammen wie Invisi. Bei Invisi sieht das am Ende eher aus wie ein Puzzle, da die einzelnen Folien sehr genau aneinander passen. Somit ist eine etwas genauere Verarbeitung bei Invisi nötig, was aber nicht stört. Bei Easy sind die Schnitte etwas "gröber". Somit passten die beiden neuen Folienstücke von Easy recht unproblematisch in die freien Flächen. In Summe sind die geschützen Flächen bei Invisiframe dadurch etwas größer.
  • Easyframe hat eine etwas dünnere Folie. Die Folienränder fallen dadurch kaum auf. Selbst aus der Nähe. Ob das nun bedeutet, dass die Schutzwirkung geringer ist, kann ich nicht sagen.
  • Verarbeitung empfand ich gleich. Da gab es keinen Unterschied.

Ich persönlich würde daher die Kaufentscheidung am Preis festmachen. Soweit mein Eindruck.
 
Hat schon jemand das Frameset in gloss smoke/tarmac black? Bin gerad am überlegen ob glänzende oder matte Schutzfolie. Auf Bilder sieht der Rahmen schon eher glänzend aus. Danke für Auskünfte
1611243954024.png


Die Farbe ist, wie der Name schon verrät, glänzend. Matte Folie würde da eher merkwürdig aussehen.
 
Hey glaubt ihr mir passt das S5 bei 196cm mit 96cm Schrittlänge?
hab etwas angst wegen sattelhöhe dass es nicht ausreicht und dass mir der stack zu niedrig wäre.
 
Findest du es ist ein guter allrounder du denkst haben ist besser als brauchen (also federweg) oder hättest du manchmal gerne weniger
Nachdem ich es relativ leicht (unter 15kg komplett) mit einem leicht rollenden Hinterreifen (Speci Eliminator) aufgebaut habe, und der Hinterbau sehr pedalierfreundlich ist - vor allem mit Plattform - finde ich es für ein 170mm Bike sehr allround-geeignet.
Ich hab aber noch ein Norco Optic für die leichteren, weiteren Touren, sodass ich da wählen kann. Im Sommer werde ich mit dem Enduro aber auch alpine Touren mit bis zu 1500hm machen.
Ich denke dafür haben sie das stumpi evo gebaut.
Wir haben ein enduro am hometrail. Es ist dort ebenso wie die madonna für die abfahrt nicht too much aber die jungs müssen eher aufhören weil die 16kg buden bergauf schon körner fressen.
Stimmt, wobei ich finde dass die Reifen / Rollwiderstand noch mehr ausmachen als das reine Gewicht. Mit einer alten MagicMary SuperGravity hinten und einem Michelin WildRock´r vorne war das Enduro nur ca. 200g schwerer, fuhr sich aber wie im Treibsand im Vergleich zur aktuellen Bereifung (Hillbilly vo/Eliminator hi)
 
Wie viele Spacer kann man denn maximal unter dem vorbau beim comp modell montieren. Würde wenn dann gerne eine höhere front beim S5 haben wollen.
 
Zurück