Neues Specialized Enduro

das darf natürlich nicht sein, bitte gleich als garantiefall reparieren lassen. wenn noch mehr kapautt geht bleibst auf den kosten sitzen...
 
Endlich ist es da. Als jahrelanger Sram x01 und Code Bremsen - Fahrer, habe ich mal was neues, anderes probiert. Neue Shimano XT 12-fach und Magura MT7 Bremsen. Fox Fahrwerk war schon immer mein Favorit. Heute war meine 2.te Tour - bin begeistert, das Bike spielt in einer anderen Liga. Der Hinterbau ist perfekt und das schöne ist - noch klappert oder quietscht nichts.
 

Anhänge

  • PS_P1070111.jpg
    PS_P1070111.jpg
    424,3 KB · Aufrufe: 167
  • PS_P1070112.jpg
    PS_P1070112.jpg
    463 KB · Aufrufe: 186
  • PS_P1070113.jpg
    PS_P1070113.jpg
    580,5 KB · Aufrufe: 192
  • PS_P1070114.jpg
    PS_P1070114.jpg
    627 KB · Aufrufe: 244
  • PS_P1070117.jpg
    PS_P1070117.jpg
    687,9 KB · Aufrufe: 283
Wäre ja fast am überegen den Jade X dann in 205x65 zu kaufen - aber einfach ein Gummi als Durschlagsschutz zusätzlich und Sag usw so einstellen wie wenn er nur 60mm hätte. Falls er dann hinten wirklich einrauscht bei Einschlag - evtl besser als ein 60er. Allerdings nur wenn der 65er Dämpfer im Rahmen prinzipiell möglich ist ohne dass am Rahmen da irgendwas einschlägt.

Passt. Genau so habe ich es auch gemacht. Freigängigkeit ist absolut gewährleistet.
Bei komplett eingefederten 65mm Hub waren an der Brücke der Sitzstrebe zum Sattelrohr noch gut 20mm Luft.
Unten im Tretlagerbereich geht es generell auch sehr eng zu. Dort läuft auch alles absolut frei.
 
Mit Jade x oder anderem coil Dämpfer? Die Durchschlag Puffer haben meist so 7-8mm dicke. Mit zwei Stück sollte es eine gute Progression ergeben, und im Prinzip eh nur 60mm nutzen, nur wenn man wirklich Mal wo rein knallt gibt der dann mehr frei, aber prinzipiell mehr Progression als ein 60mm Dämpfer, da die Puffer schon früher einwirken.
 
Mit nem RS Super Deluxe Ultimate! Den Puffer würde ich ähnlich dick einschätzen. Ab wann der Puffer aber greift hab ich beim Einbau nicht geprüft. Beim prüfen der Freigängigkeit vom Hub hab ich meinen X2 genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen. Ich glaube beim Stumpjumper EVO drüben habe ich gelesen, dass es eine Anzugsreihenfolge der Rahmenschrauben gibt. Gibt es das fürs Enduro auch und wo finde ich es?
 
Spezielle Frage am Rande: Können bei den neuen Specialized Bikes die Trinkflaschenhalter eigentlich abgenommen werden? Oder ist dann die Swat Box offen? Ich wäre an einer Abdeckung der Swat Box im Unterrohr interessiert ohne Trinkflaschenhalterung.
 
Ich hab die Löcher dann genutzt um dort ein Tool innen zu verbauen.
 

Anhänge

  • 6F62E226-2D01-4A0B-9152-AFB8CA5C17E0.jpeg
    6F62E226-2D01-4A0B-9152-AFB8CA5C17E0.jpeg
    75 KB · Aufrufe: 201
Servus,
Weiß von euch Zufällig einer wieviel Token im Superdeluxe (S3) verbaut sind?
Komme im Moment einfach nicht zum nachschauen ?
 
Hatte Zeit mich drum zu kümmern?
Zur Info falls es jemanden interessiert:
Im Superdeluxe war 1 Volumenspacer verbaut, in der Lyrik ebenfalls 1
 
Anhang anzeigen 1053613

das ist wie mit Haustieren alleine ist nicht gut besser 2 oder mehr =)
kann ich gut nachvollziehen: hätte fast vorletzte Woche noch ein zweites in anderer Grösse gekauft ;)
Ah Schmarrn, Hauptsache fahren. Gestern und heute mit neu Dämpfer, Laufräder und passend dazu Gabel-Downgrade:
20200528_193113.jpg

20200529_153831.jpg

Griass!
 

Anhänge

  • 20200529_154538.jpg
    20200529_154538.jpg
    338,6 KB · Aufrufe: 107
Zurück
Oben Unten