Neues Specialized Enduro

ist halt schwierig zu sagen, ja es sind hier allein schon 20 Räder auf der Oberen Steuersatz Lager Phase gerissen. Da muss es ein Produktion Problem gegeben haben in gewissen chargen. Man kriegt ein neuen Rahmen aber das dauert halt über viele Monate hin weg. Gegenüber gibt es tausende Rahmen die nicht brechen und das 23 Model hat eine überarbeitung in dem Bereich bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht bestätigen - aber die Qualität des Steuersatzes ist echt unterirdisch. Und leider zumindest oben ein Sondermass. Ich war das irgendwann so leid, dass ich mir den Chris King gekauft hab (gab damals nur den billig Schrott oder King) - jetzt ist Ruhe, der Steuersatz schon im 2. Rad 😬
 
Also mit dem Steuersatz hatte ich bis jetzt keine Probleme, nur mit dem Carbon in dem es reingelegt wird. Die neuen sind aber alle überarbeitet und sollte wohl stabiler sein. Bin selbst gespannt.
Bin noch am überlegen ob ich den neuen Rahmen dann verkaufen soll und was anderes kommt. Wenn er denn irgendwann mal kommt... das ist eigentlich das was mich am ärgert
 
DD7C0C55-2882-4308-B84E-90AC64443243.jpeg


Einfach alles mal ausprobieren 🥳
 
Überlege gerade, ob ich mir ein Spezi Enduro hohle und bin unsicher, was die Größe angeht.

Bin ca. 179cm groß, 85cm SL, eher lange arme. Meine letzten Bikes (Sentinel, Ripmo) hatten alle um 475mm reach, was ok war mit 40er bzw. 50er Vorbau. In der Regel bin ich bei L Bikes immer am untern Ende der Größenempfehlung, d.h. die Bikes sind eher groß für mich. Überlege gerade mal eher in die etwas wendigere Richtung zu gehen.

Aktuell würde ich daher zu S3 raten, da das S4 ja mit 487 Reach schon sehr groß ist. Zu was würdet ihr mir raten?
Sry dass ich das jetzt losgetreten habe. Wenn du ähnliche rahmen/ bikes suchst kann ich last tarvo. Yeti sb 160, norco sight, madonna raaw, etc. empfehlen, ja nach budget. Gibt auch noch mondraker superfoxy, unno dash…

Man kann auch das speci sich holen, nur sollte man wissen worauf man sich einlässt
 
Sry dass ich das jetzt losgetreten habe. Wenn du ähnliche rahmen/ bikes suchst kann ich last tarvo. Yeti sb 160, norco sight, madonna raaw, etc. empfehlen, ja nach budget. Gibt auch noch mondraker superfoxy, unno dash…

Man kann auch das speci sich holen, nur sollte man wissen worauf man sich einlässt
Das klingt jetzt aber sehr warnend?! Als hätten die anderen keine Probleme 🤷‍♂️
Das Enduro ist ein grundsolides Bike. Auf die Masse sind die Steuersatzprobleme marginal und von schlechten Schrauben hab ich noch nie was gehört und auch keine Probleme.
 
Finde das klingt auch zu negativ, das Rad geht halt ins 3. (?) Jahr, dh es kommt ein Nachfolger. Ist/war aber Imho die Referenz, wurde darum ja auch bei zb pinkbike fieldtest auch noch später als die Referenz rangezogen. Der Hinterbau ist sowohl bergab als auch bergauf hervorragend. Bergauf kam da bei dem Federweg nur mein SB150 Ran.
 
Das mit dem Steuersatz ist jetzt nicht so der Burner. Fahre da gerne Hope und hatte seitdem keine Probleme mehr, obwohl der Steuersatz jetzt schon im zweiten Rahmen mit dabei ist. Aber irgendwas ist ja immer... ;) @Farinata Was ist das für ein Chris King, der da reinpasst? Campagnolo Standard oben hab ich noch nie gehört an einem MTB.

Dass da mal irgendwann ein neues Enduro rauskommt, das dann erstmal nicht lieferbar ist, dann wieder Kinderkrankheiten hat, die erst behoben werden müssen und erstmal beweisen muss, dass es besser ist als die anderen Bikes der Kategorie, kratzt mich jetzt weniger.

Vorteil vom "alten" Enduro: mittlerweile sollte Speci da ja alle Probleme in den Griff bekommen haben nach drei Jahren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wenn ich mich richtig erinnere ein dropset 2... Findest du aber auf ihrer Homepage 😉
Das eine ist das Einbaumass, der originale ist Imho extrem schlecht abgedichtet. Hatte da massig Fett drinnen, war aber in kürzester Zeit am knacken/knarzen. Und dann hat das obere Lager auch noch langsam den Gabelschaft meiner Mezzer eingekerbt. Musste dann einen neuen einpressen lassen.
Mag sein, dass die Toleranzen da auf beiden Seiten unglücklich waren. Mit dem King war dann aber Ruhe. Und keine Probleme mehr 😬.
 
Dropset 5 speziell für Specialized, laut CK Homepage. Aber werde aus den Maßen nicht ganz schlau. Würde gern wissen, ob da auch ein IS42 von Hope passen könnte. Fährt das jemand?
 
Das klingt jetzt aber sehr warnend?! Als hätten die anderen keine Probleme 🤷‍♂️
Das Enduro ist ein grundsolides Bike. Auf die Masse sind die Steuersatzprobleme marginal und von schlechten Schrauben hab ich noch nie was gehört und auch keine Probleme.

Das klingt jetzt aber sehr warnend?! Als hätten die anderen keine Probleme 🤷‍♂️
Das Enduro ist ein grundsolides Bike. Auf die Masse sind die Steuersatzprobleme marginal und von schlechten Schrauben hab ich noch nie was gehört und auch keine Probleme.
Denke die haben/hatten da schon massive Probleme, auch auf pinkbike und anderen Foren gibt es zahlreiche threads dazu. Deswegen können die wahrscheinlich auch so schwer Ersatzrahmen liefern. Zumindest bei denen die viel fahren, kommen die Probleme im Steuersatzbereich irgendwann.
 
Denke die haben/hatten da schon massive Probleme, auch auf pinkbike und anderen Foren gibt es zahlreiche threads dazu. Deswegen können die wahrscheinlich auch so schwer Ersatzrahmen liefern. Zumindest bei denen die viel fahren, kommen die Probleme im Steuersatzbereich irgendwann.
Sind eigentlich beim SJ Evo auch irgendwelche Probleme bekannt?
 
Also ein oberes CK Lager mit 41,6mm Aussendurchmesser kann ich auf deren Homepage nicht finden. Das Dropset 5 hat laut deren Zeichnung 41,8mm und passt laut deren Fit Finder. :ka:

Ich schätze, ich fahre eh erstmal das Lager, das dabei ist. Und checke dann gleich beim Tausch auf Risse. Scheint ja echt ein häufiges Problem zu sein.
 
Die Risse im Rahmen (Lagerschale) haben auch nichts mit dem Steuersatz an sich zu tun. Die sind bei Spezi schon immer (zumindest eine gefühlte Ewigkeit) kacke gewesen, ganz egal bei welchem Modell. Der Rahmen ist an der Stelle schlicht zu dünn bzw. schwach konstruiert worden. So richtig massiv traten die Probleme dann ja vor allem 21/22 auf, als die nochmal steiferen Fox 38 und ZEB in die Enduros einzogen, die haben dieser "Schwachstelle" meiner Meinung nach den Todesstoß verpasst. Immerhin hat man das erkannt und beim 23er Modell nachgebessert und tauscht die betroffenen Rahmen anstandslos aus, auch wenn es ärgerlicher Weise sehr sehr lange dauern kann.
 
Das ist ein drop set 5 und wer weiß coroni ist vorbei villt werden die Lieferketten besser im laufe des Jahres
 
Zurück