Neues stabiles (und günstiges) Strassen-MTB?

Warum taugt das denn nix für die Strasse? Für im Gelände würde ich bei meinem Gewicht dem Rahmen nicht trauen. Das liegt aber nicht an diesem Bike, sonder würde bei jedem der Fall sein.

Ich bin gestern Abend ca 5KM gefahren, und es fühlte sich sehr gut an.

Naja, zumindest scheint es ja kein absoluter Fehlkauf gewesen zu sein?

@bofh
Sorry, das mit dem Ständer hörte sich so ironisch an. Ich kann nachvollziehen, dass man im Gelände keinen Ständer braucht, und der da auch stören kann. Aber ich hab ein Mountainbike genommen, weil es stabiler sein müsste als ein Rennrad und günstiger als ein Cyclocross. Möchte aber gerne mehr Strasse fahren. Der Verkäufer hat mich auch seltsam angeschaut, als ich sagte, ich will demnächst Strassenreifen drauf machen.

Gruß Marcel
 
Fahrräder halten im Allgemeinen immer mehr aus als man ihnen zutraut.
Ein absoluter Fehlkauf ist das Rad defintiv nicht. Um genaueres sagen zu können, müßte man die kompletten Anbauteile und den Preis wissen.
Für die Fahrerei auf der Straße halte ich eine Federgabel für komplett überflüssig. Wie schon geschrieben, würde ich das Geld für die Federgabel lieber in eine Starrgabel und einen etwas hochwertigeren Rahmen bzw. bessere Anbauteile investieren. Dann sind die stark profilierten Reifen suboptimal: hoher Rollwiderstand und hoher Verschleiß. Die hättest Du gleich beim Kauf tauschen lassen sollen. Dann ist eine 11-34er Kassette auf der Straße meiner Meinung nach nicht sonderlich sinnvoll - imho besser ist 12-25 oder 12-27, weil deutlich feiner abgestuft. Wenn Du überlegst, vorne noch ein größeres Blatt draufzumachen, weil Dir die Entfaltung nicht reicht: mit welcher Trittfrequenz möchtest Du denn unterwegs sein? Schau mal hier: http://www.kreuzotter.de/deutsch/cadence.htm Danach bist Du mit 42:11, Deinen 2,1-Zoll-Reifen und gerade mal 90 Kurbelumdrehungen schon bei 43 km/h. Ich habe leise Zweifel, daß Du das in der Ebene schaffst.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
So, ich bin gestern knapp 60 KM (431hm) gefahren. Und bin noch recht zufrieden. Auch der Rahmen ist noch an einem Stück. Wenn man da mit dem Fingernagel drauf tippt, hört sich das waagerechte Rohr (Oberrohr?) so nach leerer Cola Dose an. Das war nicht sehr vertrauenserweckend.

Ok, das Stollenprofil ist nicht so dolle.

Ich denke Probleme mit der Übersetzung werde ich nicht haben. Bei meinem alten müsste ich mal die Zähne zählen. Entweder ist bei dem neuen hinten eins kleiner, oder vorne eins grösser, als bei meinem alten. Bei meinem alten Rad trat ich öfter ins leere (oder zu langsam :D )

Ich habe mal ein Datenblatt angehangen und bezahlt habe ich 999€.

Gruß Marcel
 

Anhänge

Recon 351 ist doch echt okay...auch die Restliche Ausstattung für den Preis...
was wiegt das Bike? bzw. der Rahmen solo, weiß dies dein Händler? Sagen wir in 16"....frage einfach nur interessehalber.
 
Laut Google: 18'' = 11,4KG

Das es sehr leicht ist macht mir ja Sorgen: mein Gewicht -> Haltbarkeit...

Gruß Marcel
 
Zurück