Neues Tourenfully, nur welches?

Registriert
12. Februar 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Holzkirchen
Hey,
ich bin 185cm groß, Schrittlänge 88cm. Ich möchte mir ein Fully zulegen.
Ich fahre hauptsächlich Touren so um die 40 - 50 Km und 600 bis 1000Hm.
Auch Singletrails inclusive.

Ich suche also ein gut tourentaugliches Fully mit bequemer Sitzposition.

Habe schon 3 in die nähere Wahl genommen.
Als da wären:

Das Specialized Stumpjumper FSR Comp mit evtl. kleinen Upgrades wie HR-Nabe.
Was mir hier gut gefällt, ist einmal das es ein Specialized ist und die 120mm Federweg und Foxfahrwerk.
- Ausstattung (stört mich aber nicht wirklich, kann man ja noch upgraden)

Das Cube Sting K18
+ Rahmenform wegen der Optik, Gewicht, Gabel absenkbar
- "nur 100mm Federweg"

Oder das Cube Stereo K18
+ Rahmenform wegen der Optik, Gabel absenkbar
- hat mir schon fast wieder zuviel Federweg. Frage mich ob ich das brauche. Gewicht

Also das Bike sollte auch gut klettern können. Weil nen Lift gibt es hier nicht. :D

Bis jetzt ist das Stumpjumper oder das Stereo mein Favorit. Das Sting ist schon fast raus, wegen Federweg und gestreckter Sitzposition.
Bin allerdings noch keines der Bikes Probegefahren. Tendiere momentan stärker zu dem Spezi, obwohl die Ausstattung schlechter ist. Das Bike ist einfach nur geil. Ausserdem gibt es das in 19" und das denke ich passt bei meiner Größe ganz gut.

Hab die Möglichkeit das Spezi bei meinem Dealer als Testbike zu fahren. Leider hat er kein Stereo was ich mal über nen Trail scheuchen kann.

So hoffe das sind genug Infos für euch.

Gruß Christof

P.S: will das Bike eigentlich erst nächstes Jahr kaufen. Was haltet ihr davon? Doch besser jetzt kaufen um noch eines von diesem Jahr zu bekommen zu nem günstigen Kurs?
 
Hi,
was ist denn mit dem Cube AMS 125? Ich bin das Anfang dieses Jahres auch probegefahren, und es hat mir nicht schlecht gefallen. Also vom Fahren und Optik her (in rot/schwarz :love: ).
Auf das Stereo habe ich mich damals auch mal gesetzt, aber alleine die Dämpferposition hat mir nicht gefallen, genau wie beim alten Stumpi.
 
Hey,
es kommt nur Cube bzw. Specialized in Frage, da ich das Bike beim Händler meines Vertrauens kaufen möchte.
Dieser hat ausser Cube und Specialized noch Nicolai, Liteville, Rocky Mountain und Bionicon.
Davon gefällt mir aber keins oder entspricht nicht meinen Vorstellungen oder Preisvorstellungen.
 
Da bleibt nur Probe fahren. Von der Ausstattung sind die Cube Räder sicher alle immer einen Tick besser, als ein vergleichbares Spezi Bike.
Sitz die Dinger mal Probe...das Stereo ging bei mir gar nicht, Oberrohr viel zu hoch.
Bin genau so groß wie du und fahre das Stumpi in 19'' bzw. Rahmengröße L

Das Stumpi war vom Feeling her für mich einfach das stimmigere Konzept.
 
Sorry für das kurze Offtopic,

ich muss mich mal schnell wegen der Rg einklinken.
Bin ebenfalls auf der Suche nach einem Fully, Körpergrösse identisch wie der Threaderöffner.
Mein Ghost Hardtail hat die Größe 52 cm, entspricht 20,5 ".
Und ihr fahrt Fully in 19"???

Ich hätte mir jetzt ein 20" Zoll gekauft.
Ist die Rahmengrösse Fully zu Hardtail so unterschiedlich???

Grüße Bully
 
Nein, aber kleiner ist wendiger und auf nem Tourenfully sitzt man eh etwas aufrechter als auf nem Racehardtail. Ich fahr momentan auch ein 20" HT. 18" wäre mir auch zu klein gewesen.
 
Hallo,

20" ist beim Hardtail eventuell noch o.k., meines ist mir aber auch bei gleicher Größe etwas zu groß.
Bin das AMS 125 auch schon gefahren, richitg lecker für das Geld. Das Stumpi find ich zwar optisch geil, aber halt deutlich schlechter ausgestattet... Mir hats nicht gepasst. Aber Probefahren gibt dir deine eigene Meinung. Und wenn du schon die Möglichkeit hast, -> nutzen!
Erst kaufen, wenn dus willst und brauchst, außer ein 2008er Bike wird dir günstig angeboten.

Gruß Walu
 
Servus,

ich fahre zur Zeit auch so Touren um die 50km und ca. 600Hm.
Vorher hatte ich ein Bionicon BC1.0 was aber für meine Touren eigentlich nicht nötig war. Zeitgleich habe ich aber dann noch das Cube AMS Comp von meiner Frau hergenommen.
Etwas zu gestreckte Sitzposition für mich.
Seit 600km fahre ich ein Cube AMS 125 Luise und möchte es nicht mehr missen.
Schöne aufrechte Sitsposition und 125mm Federweg.:daumen:

Habe damals bei meinem Händler die Wahl zwischen dem AMS 125’er und dem
Trek Fuel EX 8 gehabt.:confused:
„Stylischer“ und vom Hinterbau her etwas verspielter fand ich das Trek, aber kostet 500€ mehr bei schlechterer Ausstattung.

Das Cube AMS 125 ist wie alle anderen AMS vielleicht von der Dämpferposition
etwas „optisch“ unspektakulär ist.
Du bekommst bei einem Cube, einfach für den Preis mehr Ausstattung als bei dem Specialized.
Aber da hat jeder seine eignen Meinung.
Und der Geldbeutel spielt da natürlich auch ein Rolle.
Ich würde dir zum Cube AMS 125 Loise oder
zum Stereo K18 raten.
Beide haben die absenkbare Revelation 426 mit PopLoc vom Lenker aus.
Beide solltest du auch beim Händler unter 2000€ bekommen.

Gruß Tom
 
Hab da genau das Richtige

Dank absenkbarer 140 mm Gabel und dem sensationellen ict-Hinterbau im verwurzelten technischem uphill ein Traum! Damit bin ich noch weitergefahren während die anderen nacheinander alle absteigen mussten u.a. Cube Stereo einfach geil! Hab ich in D. gekauft also noch Gewährleistung.

Ellsworth Epiphany Custom Bike Größe L nebula blue auf ebay zu verkaufen
Neupreis des Rahmens mit Dämpfer 2.670,00 €
Preis komplett mit xo, formula k24 etc 1 Jahr alt Gebote ab 2.800,00 €

"Bike of the Year" (mtbr . com) "Gear of the Year" Outdoor magazine

Auszüge aus der Bewertung des Bikes von Besitzern:

"I'm not sure wher to begin - the Epiphany does so everything so much better (and differently) than any other bike I've owned. The craftmanship is flawless - did you ever hear of a maker that finishes the INSIDE of the tubes? Smooth, fast, stable, predictable and forgiving. ICT rules."

"The Epiphany will be great for anyone wanting a fast (XC racing fast) bike that can do all mountain rides and races. It will really improve your riding. This bike rips!"
 
AMS125 unspektakulär aber bring dich ueberall hin.
Egal ob hoch ob runter, ob Strasse oder Forst, Mittelgebirge oder ALpen, Stadt oder Bikepark. Einfach ein stimmiges Konzept mit genügend Reserven.

Fahre ein AMS125/K24 (2007) mit Fox 32RL/RP 23 und das ganze wird vorzugsweise in den Alpen bewegt.
 
Zurück