Neues Trek Procaliber XC-Hardtail: IsoBow statt IsoSpeed

Anzeige

Re: Neues Trek Procaliber XC-Hardtail: IsoBow statt IsoSpeed
Bin sehr positiv überrascht, die Geo hätte ich jetzt nicht so „progessiv“ gebraucht, um es universeller zu halten, aber sieht klasse aus 👍
 
Carbon ist kein Metall. Die Elastizität der Sitzstreben lässt sich auch über das Layup steuern. Die Idee der verlängerten Sitzstreben wurde doch schon mit dem Triple Triangle Design umgesetzt. Das sah wenigstens cool aus.
 
Bei triple triangle ging es aber eher um Stabilität wie um absichtlichen Flex.

Ich find die Purple/Hex Blue echt geil, aber die Ausstattung eher so semi. Das 9.6 finde ich da besser. Während das 9.7 (mir) schon wieder zu teuer ist.
 
Das 9.6 haut in Sachen PL schon hin. Ich würde aber trotzdem den Early Birds den Vortritt lassen. Das Rahmendesign ist ja nun nicht ganz und gar sorglos konventionell.
 
Das Procaliber ist die Sparversion des Supercaliber? Daher das - vergleichsweise - hohe Gewicht (für ein XC-Hardtail) von 11kg (für 4.500,-€). Als Tourenrad (ja ich weiß, das darf heute nicht mehr so heißen!) aber wohl gar nicht so verkehrt.
 
Das Procaliber ist die Sparversion des Supercaliber? Daher das - vergleichsweise - hohe Gewicht (für ein XC-Hardtail) von 11kg (für 4.500,-€). Als Tourenrad (ja ich weiß, das darf heute nicht mehr so heißen!) aber wohl gar nicht so verkehrt.
Naja. Supercaliber ist das Racefully, das Procaliber das HT. Haben nix miteinander zu tun.

Die hohen Gewichte liegen grundsätzlich an den aktuell angebotenen Ausstattungen. Das 9.5 hat eher eine tourige Ausstattung, Deore-Kurbeln mit fast 900 Gramm 🙈

Und selbst die teure Version hat die hässlichen und schweren Transmission GX-Klumpen dran🙈 4-Kolben -Bremsen braucht man bei XC auch nicht unbedingt.

Ansonsten: optisch ne Mischung aus Corratec und Hawk-Bikes (90iger), nicht unbedingt schön für den ersten Moment. Da bleibe ich lieber bei meinem leicht gepimpten 9.6er (über die Zeit Kassette, Kurbel, Lenker, Vorbau angepasst, 10,2kg fahrfertig in L, bis 136kg)

Eines der Fotos zeigt ein teureres Modell mit besserer Ausstattung, scheint dann wohl noch etwas zu kommen.
Screenshot_20240829-233215.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Supercaliber ist das Racefully, das Procaliber das HT. Haben nix miteinander zu tun.

Die hohen Gewichte liegen grundsätzlich an den aktuell angebotenen Ausstattungen. Das 9.5 hat eher eine tourige Ausstattung, Deore-Kurbeln mit fast 900 Gramm 🙈

Und selbst die teure Version hat die hässlichen und schweren Transmission GX-Klumpen dran🙈 4-Kolben -Bremsen braucht man bei XC auch nicht unbedingt.

Ansonsten: optisch ne Mischung aus Corratec und Hawk-Bikes (90iger), nicht unbedingt schön für den ersten Moment. Da bleibe ich lieber bei meinem leicht gepimpten 9.6er (über die Zeit Kassette, Kurbel, Lenker, Vorbau angepasst, 10,2kg fahrfertig in L, bis 136kg)

Eines der Fotos zeigt ein teureres Modell mit besserer Ausstattung, scheint dann wohl noch etwas zu kommen.
Scheint aber Custom zu sein. Sieht so aus, als würde auf dem Oberrohr auch 9.7 stehen. Zumindest sieht es nicht nach 5,6,8 oder 9 aus.

1724995118839.png
 
für mich als Laie - mal eine Frage an die Materialspezialisten: die Teilung des Oberrohrs, sprich Sitzstreben-fortführung vor dem Sitzrohr, hat doch keinen weiteren Einfluß auf den (Sitzstreben)flex da ja eine feste Verbindung zum Sitzrohr besteht. Oder seh ich das falsch? als Style - "to be discussed", aber technischer Nutzen... 🤔
 
Scheint aber Custom zu sein. Sieht so aus, als würde auf dem Oberrohr auch 9.7 stehen. Zumindest sieht es nicht nach 5,6,8 oder 9 aus.

Anhang anzeigen 1995727
Oh ja, du hast Adleraugen!
Ist wohl auch dieses rot vom 9.7er, wenn ich jetzt genauer hinsehe.

Bin gespannt, wie es sich fährt und ob IsoBow spürbar ist. Gen2 ist das komfortabelste (Race)Hardtail, das ich bisher gefahren bin. Dafür war/ist der Rahmen nicht der Leichteste, was mit aber nicht so wichtig war.
Die Geoanpassungen finde ich alle in Ordnung. Nur optisch...mhhh🤔, wie oben geschrieben. Muss man sich anschauen. Die Paintjobs finde ich - trektypisch - alle gelungen.
 
Die Geoanpassungen finde ich alle in Ordnung.
Bis auf die Länge vom Eff OR in XL. Das mach einen riesigen Sprung auf 677mm. Dazu einen 80mm und „nur“ 74,3 SW. Das L wär mir mit 628mm und 1,89/90 definitiv zu kurz/klein.

Hatte jetzt das DV9 mit 675 OR mit 76 SW und bin es mit einem 60mm Vorbau gefahren. Das hat gut gepasst. Hätte aber auch nicht länger sein dürfen. Und mit 517 Reach eh ne lange Schüssel in der Abfahrt.

Gen2 ist das komfortabelste (Race)Hardtail, das ich bisher gefahren bin.
Das ISO Speed funktioniert nur wenn man aufm Sattel sitzt. Da fand ich es auch spürbar.
In der Abfahrt war das Procaliber aber eher knüppelhart.

Rahmen nicht der Leichteste,
Der M Rahmen wiegt laut HP 1200g. Also immer noch etwas pummelig aber durchaus okay.

Das war der DV9 Rahmen in XL:
1360g nackig, 1450g mit Schaltauge, Klemme und Achse.


Da der DV9 Rahmen gerade in der Reklamation ist(lockere BSA TL-Hülle), überlege ich wieder auf das Trek zu gehen. GEO ist ja fast identisch.

Auch interessant das der neue Rahmen mit 1499€ gelistet ist, während der Gen 2 mit 1999€ auf der HP steht.

Oder doch noch mal das „alte“ mit ISO Speed🤔 Da gibt es das 9.5 gerade für 1099€ bei Rabe Bikes
 
Auch interessant das der neue Rahmen mit 1499€ gelistet ist, während der Gen 2 mit 1999€ auf der HP steht.

Oder doch noch mal das „alte“ mit ISO Speed🤔 Da gibt es das 9.5 gerade für 1099€ bei Rabe Bikes

ich hab da ein bischen den Faden verloren. Wann wurde denn aus Gen1, Gen2?
Und hat Gen2 nicht auch das ISO Speed Element?
 
Zurück