neues Turner DHR

auf sicklines läuft ein turner dhr projekt (http://www.sicklines.com/projects/project-2011-turner-dhr/) und die haben nen vivid verbaut.
Hier 2 bilder:

958
2011_turner_dhr_build16.jpg

2011_turner_dhr_build1.jpg

hoffe es braucht keiner ne feder die härter ist als 350 bzw ne ti feder! ;)

turner sollte nicht nur ne dämpferliste rausgeben mit den modellen die passen und denen die es nicht tun sondern am besten noch offiziell ne warnung rausgeben dass ti-federn bei dämpfern die knapp passen ein problem darstellen und dass sich das bike keiner kaufen sollte der mehr als ne 350er feder braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Turner als Marke echt und ich habe bis jetzt eigentlich nur gutes von ihnen gehört (in bezug auf ihre bikes und auf ihren Service) ich kann und will nur hoffen dass Sie sich mit dieser Sache (oder ähnlichen Sachen mit den anderen neuen Modellen) nicht ihr finanzielles Grab schaufeln.

Ich glaube nicht dass Turner finanziell in der Lage ist sowas "auf die schnelle" wieder zu richten. Die Firma ist von der größe her denke ich auf 100%ige Konstruktionsarbeit, minimale Reklamationsquoten und vor allem eine treue Fanbase angewiesen. Mit sowas setzen sie alles aufs Spiel und dass können sich nur die wenigstens mehrmals erlauben (Specialized,Trek etc.)
 
Hier ein neues Zitat aus dem US Forum:
I received my frame yesterday and tried a Vivid coil with a 350lb steel Rock Shox spring. I could get it on, but it's contacting the link in a few places. Comparing the OD measurements of the Ti springs I have here (300lb DSP and 300lb Obtainium) to the steel spring, there's no way a Ti spring for the Vivid would fit.

Naja auch wenn ich nicht vor hatte den RC4 zu tauschen ist das schon relativ bitter.
 
Ich finde es eher lächerlich bis grob fahrlässig sowas in Produktion und dann auch noch an den Endkunden weiterzugeben. Was Turner hier nach zig Jahren Entwicklungszeit verzapft hat ist einfach Mist. Ich denke das Problem wird schon seit einiger Zeit bekannt sein, aber Turner wird es wohlwissend verdrängt bzw. verschwiegen haben, um an dem DW-Link Hinterbau festhalten zu können. Und der Endkunde darfs jetzt ausbaden.

Spätestens hier sollte klar werden, dass ein DW-Link-Rahmen mit der "Optik" der alten Eingelenker-DHRs schwierig bis unmöglich zu realisieren ist. In meinen Augen hätte Turner entweder ein komplett eigenständiges DHR mit neuem DW-Link-Hinterbau entwickeln sollen oder einfach am Eingelenk-Hinterbau festhalten sollen, wenn sie der Meinung sind, dass sich ihre Rahmen so sehr durch dessen Optik definieren.
 
sehe ich ähnlich.allerdings hätte man doch nur um den link rum den rahmen etwas weiter auf machen müssen und den link breiter.wo ist das riesenproblem?schaffen andere doch auch...so wie oben auf dem bild gehts gar nicht und nen rahmen auf einen dämpfer festzulegen ist mal komplett dämlich heutzutage bei dem angebot auf dem markt an dämpfern
 
Da hat Turner einen echt fetten Bock geschossen. Für viel Geld ein schlecht konstruiertes Bike verkaufen zu wollen .... :lol: :spinner:
Ich muss da meinen Vorrednern Recht geben.
Beim sicklines Aufbau ist nur eine 350er Feder verbaut .... eine 500er wäre wohl mangels Platz auch nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
also von schlecht konstruiert wollen wir mal nicht reden!
das fahrwerk funktioniert ja. es passt nur kein anderer dämpfer rein.
ein problem das sehr viele bikes hatten und noch haben.

in den letzten 15 jahren ist das der erste bock den Turner schießt. im vergleich zu anderen boutique-bikes, egal wie sie heißen, eine durchaus akzeptable quote.

ärgerlich zwar, aber es wird ne lösung geben.
 
Das ist aber wieder mal so ein Fehler, der bei dem Preis-Niveau halt nervt. Dass ist ähnlich wie beim Intense M6, wo anfangs bei voller Einfederung das Hinterrad an den Sattel schlug.
Solche Platzprobleme von Dämpfern, Hinterrädern, Federwegen etc. lassen sich heute mit CAD in 3 Sekunden überprüfen und dann ausmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also von schlecht konstruiert wollen wir mal nicht reden!
Wenn es kein Konstruktionsfehler ist, was ist es dann?
Ich stelle ja nicht in Abrede das dieser Fauxpax behoben werden kann, dafür war aber lange genug Zeit. Wenn man mal überlegt wann das Bike zum ersten Mal vorgestellt wurde ist es sehr verwunderlich das so etwas vorkommt. Ebenso kritisch sehe ich die "tire clearance" an der Dämpferaufnahme hinten, es wird sicher nicht lange dauern bis dort die Buchsen futsch sind weil der Dreck dort regelrecht reingepresst wird.
Optisch hat mir das Bike gefallen, schade.
 
@ibislover
nenn mir mal bitte nen rad,wo man nicht zwischen vivid,rc4,stoy zum beispiel wechseln kann?deiner aussage nach haben ja viele das problem noch
 
Nebenbei funktioniert der Rahmen mit dem RC4 wirklich grandios.

Klar ist es ärgerlich wenn der Vivid nicht passt und Leute den fahren wollen.
Es wäre nur fair von Turner wenn sie zumindest unter FAQ auf der Page sagen würden welche Dämpfer passen und welche nicht.
 
sowas ist ganz klar verarschung des endkunden.und wer nen rahmen jetzt auf dem markt bringt wo nicht mal nen vivid oder vivid air(der ja doch jetzt sehr gefragt ist)reinpasst ist irgendwie am kunden weit vorbei
 
Zurück