neues Turner DHR

Bei der Kettenführung brauche ich einfach etwas stabiles und zuverlässiges, da gibt es aus meiner Sicht keine bessere Alternative zur e13 SRS.
 
jetzt muss er nur noch nach deutschland :D:

img04y.jpg
img04y.jpg
img-04.jpg

img01rr.jpg

img04y.jpg
img04y.jpg
img-03.jpg

img02b.jpg

img04y.jpg
img04y.jpg
img-02.jpg


img04y.jpg
img04y.jpg
img-01.jpg


die farbe wird auf den bildern verfälscht. diese neon farben sind nicht wirklich fotogen :lol: ist mehr grün drin, kommt aber auch auch die beleuchtung an.
Wenn ich ihn dann mal habe versuch ich mal ein paar bessere bilder davon zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, wieviel Platz ist denn da zwischen Dämpfer u. Anlenkung ? Wenn die die schon ausgefräst haben wird das nicht viel sein. Dann darf damit aber nicht viel im Schmodder fahren...
 
Gefällt sehr gut die Farbe! Ich bin schon gespannt wie der Endaufbau aussehen wird.
Über den Vivir Air habe ich auch schon nachgedacht aber mich dann doch für die RC4/Ti Feder Variante entschieden. Da will ich auch einen Review lesen dann ;).
 
Sehr geile farbe! Hast du das mit turner oder mit dem händler abgemacht wegen der farbe? Weil jetz bietet ja turner nur noch 3 möglichkeiten an :-/
Hab mir den vivid air auch schon überlegt bevor ich auf den CCDB gekommen bin... Wenn turner den abschickt gehts ca 1 woche! Bei mir genau 7 tage :-)
 
Sehr geile farbe! Hast du das mit turner oder mit dem händler abgemacht wegen der farbe? Weil jetz bietet ja turner nur noch 3 möglichkeiten an :-/
Hab mir den vivid air auch schon überlegt bevor ich auf den CCDB gekommen bin... Wenn turner den abschickt gehts ca 1 woche! Bei mir genau 7 tage :-)

Hab den Rahmen bei fanatik Bike bestellt. Die haben das auch mit der Farbe und dem Link (das der vivid Air passt) organisiert. Wurde alles mit Turner abgesprochen und abgesegnet. Garantie geh nicht verloren.
Komisch find ich es nichts desto trotz aber schon dass der Vivid Air da nicht reinpasst! Auf der einen Seite hat Rock shox die ganze Zeit verkündet dass der aussendurchmesser gleich wie beim coil (was ja offensichtlich nicht der Fall ist!) und auf der anderen Seite hätte Turner hier ein bisschen vorrasschauender konstruieren können...
Naja Hauptsache irgenwie geht's und ich spar mir sogar die Kohle für ne ti-Feder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Farbe. Aber ich hab auch den Turner im Ohr, dass die den Rahmen extra so konstruiert haben, dass da auch zukünftig alle Dämpfer reinpassen. Das ging ja mal daneben :). Aber wie gesagt, sieht geil aus!
 
Man müsste mal abklären wie es wäre wenn jemand den vivid air im nachhinein verbauen möchte. Ob man da die bearbeitete aufnahme zugeschickt bekommt oder nicht... Aber sie werden sicher selber merken das vielleicht jetz mehr auf den vivid air gehen werden.
 
Man müsste mal abklären wie es wäre wenn jemand den vivid air im nachhinein verbauen möchte. Ob man da die bearbeitete aufnahme zugeschickt bekommt oder nicht... Aber sie werden sicher selber merken das vielleicht jetz mehr auf den vivid air gehen werden.

Wegen der bearbeiteten aufnahme: auch wenn es nicht so aussieht Abe das wurde von fanatik Bikes gemacht Turner hat damit nichts zu tun!
Also jeder der ein dhr mit vivid air will muss sich jemand mit cnc fräse Suchen.
Turner übernimmt auch keine Haftung für den bearbeiteten Link oder schäden die dadurch entstehen könnten.
Ne stellungnahme von Turner oder eine neuen Link gibt es nicht.
Tyler morland fährt auch nen Air und meinte dass es keine Problem gab und gibt mit dem Link.

Wie gesagt: so lange es auf diese Weise geht ist es für mich in ordnung komisch finde ich allerdings schon von Turner aber auch von rock shox.
 
Der entspricht ja auch fast einer cola-dose vom durchmesser her :rolleyes:
Alternative wäre sonst noch ein manitou evolver isx6... Hat jemand von euch schon erfahrungen mit dem vivid air gemacht?
 
Der Durchmesser des Vivid Air soll angeblich nur 1mm größer sein als beim Coil.
Dann kriegt man wohl beim normalen Vivid auch schon Probleme, wenn mal die Feder bißchen verruscht.

@Caboose: der ISX-6 ist ja ein super Dämpfer, wäre einen Versuch wert.
 
Der Durchmesser des Vivid Air soll angeblich nur 1mm größer sein als beim Coil.
Dann kriegt man wohl beim normalen Vivid auch schon Probleme, wenn mal die Feder bißchen verruscht.


DAS kann ich mir aber nicht vorstellen das wäre zu schlampig für turner (vor allem für turner aber auch für jeden anderen rahmen hersteller!)
die haben bei der konstruktion doch nicht nur den rc4 bedacht vor allem nicht wenn der vivid einer der gängigsten dämpfer zur zeit ist.

und der war ja ja zur zeitpunkt des neuen dhr designs schon längst verfügbar, nicht wie der air.

auf der anderen seite wäre rock shox ja schön blöd wenn sie sich so selbst ein bein stellen würden wenn ihre dämpfer maße so sehr von der norm abweichern würden.
Stell dir mal vor was es für ein unternehmen bedeuten würde wenn es potentielle kunden gibt die gerne kaufen würden aber das produkt in die wenigsten rahmen passt!

also ich glaube eher dass der air einfach um einiges breiter ist als der coil und rock shox beide augen zugedrückt haben als sie die maße verglichen haben:lol:
 
Stell dir mal vor was es für ein unternehmen bedeuten würde wenn es potentielle kunden gibt die gerne kaufen würden aber das produkt in die wenigsten rahmen passt!

also ich glaube eher dass der air einfach um einiges breiter ist als der coil und rock shox beide augen zugedrückt haben als sie die maße verglichen haben:lol:

Beides würde mich in der Bikebranche nicht wundern !;)
 
Hab grad noch mal geschaut bei dem RC4 egal ob mit Stahl oder Ti Feder ist noch genug Platz.. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da Probleme gibt mit dem Vivid coil.
 
Hier habe ich was gefunden zu den Durchmessern der Vivid Dämpfer vom User "Standrohr":

Bei der Montage gilt es zu beachten, dass der Air wirklich sehr breit baut. Mein Vivid Coil hatte ein Aussendurchmesser von 55,5mm (500er Feder) – der Air kommt da auf 58,3mm.
War bei mir höllisch knapp, aber passt! In einigen Rahmen soll es aber zu Problemen gekommen sein und er passt dort einfach nicht.

D.h. dass der Vivid Air nochmal 3,3mm dicker ist als der Coil, der ebenfalls schon dicker als die anderen Dämpfer !
Kein Wunder, dass es da zu Platzproblemen kommt.
 
Hier habe ich was gefunden zu den Durchmessern der Vivid Dämpfer vom User "Standrohr":



D.h. dass der Vivid Air nochmal 3,3mm dicker ist als der Coil, der ebenfalls schon dicker als die anderen Dämpfer !
Kein Wunder, dass es da zu Platzproblemen kommt.


:eek: war ja klar! naja hoffentlich lohnts sichs wenigstens.
ich glaub rock shox kein wort mehr...von wegen gleich dick!
 
ich bin der meinung mal was von 5mm gehört zu haben,ich würde solche experimente bei nem neuen rahmen nicht machen,garantie ist schon was feines wenn man sie hat.turner wird schon wissen warum sie das nicht absegnen...zumal da so gut wie gar kein platz zum link ist...
trotzdem schöner rahmen
 
ich bin der meinung mal was von 5mm gehört zu haben,ich würde solche experimente bei nem neuen rahmen nicht machen,garantie ist schon was feines wenn man sie hat.turner wird schon wissen warum sie das nicht absegnen...zumal da so gut wie gar kein platz zum link ist...
trotzdem schöner rahmen

hä? garantie besteht doch weiterhin. hab ich doch oben auch geschrieben.
sonst hätte ich das auch nicht machen lassen.
 
Hier noch die Facts zu meinem Bike.



Bike setup:
* Frame Size & Color: DHR large raw
* Rear Shock: Fox RC4 w Nuke Proof Ti Spring 350
* Fork: RS Boxxer WC '11
* Brakes: Formula The One '10 200/180
* Shifter: SRAM X9
* Cranks: Shimano Saint
* Chainguide: e13 SRS+
* Rear Derailleur: SRAM x0 short
* Pedals: CrankBrothers Mallet II
* Stem: Point 1 Split Second dm
* Handlebar: Syntace Vector DH 31.8 12°
* Seatpost: Thomson Elite
* Saddle: Selle Italia SLR TT
* Bottom Bracket: Shimano Saint
* Chainring: e13 36T
* Cassette: Shimano Ultegra
* Headset: Reset WAN.5 shorty
* Grips: Lizard Skins

LRS Light tubeless
* Front Tire: Onza Ibex DH 2.4
* Front Rim: DT EX500
* Front Hub: Hope Pro II
* Rear Tire: Onza Ibex DH 2.4
* Rear Rim: DT EX500
* Rear Hub: Hope Pro II

LRS Heavy w tubes
* Front Tire: Maxxis Minion F 2.50 42ST
* Front Rim: Mavic 721
* Front Hub: Hope Pro II
* Rear Tire: Maxxis Minion R 2.50 60a
* Rear Rim: Mavic 721
* Rear Hub: Hope Pro II
 
Zuletzt bearbeitet:
hier die antwort von turner. ich weiss nicht ob traurig oder eher armselig dazu passt:

Hi,
The DHR is spec'd with the Fox shock and is designed around it. In reality
the Fox is the only correct fit.
If you want to run a different shock you must get creative as you have done.
Regarding the fender, we have dropped this project. Again you are left to
your ingenuity, 1 liter water bottle and zip ties.
Enjoy your new ride and have a great weekend.

Best Regards

Greg



man sollte vllt erst die fakten überprüfen BEVOR man den großen Aufriss in der Öffentlichkeit macht Mr.Turner!
das trifft auf den fender und vor allem auf die sache mit den Dämpfern zu.

Und nein ich schnall mir keine halbierte 1 liter flasche um nen 3000€ high end downhill rahmen!!! :mad:

ich hoffe dass wenigstens das fahrwerk den preis rechtfertigt...
 
Zurück