Postet mal Pics von euren DH und FR Bikes - Teil 3

trek

Bis auf den Boobar ist noch alles original.
Noch ein geiler Sattel, dann bin ich erstmal seehr glücklich damit.
:love::love::love:

(Später wohl noch ne Saint-Bremse...)

würde die ganzen spacer unter'm vorbau mal oben drauf packen und schauen, wie es sich so fahren lässt. besser aussehen tut es dann auf jeden fall besser, schlechter fahren auch nicht.

weiße kurbel sticht negativ raus aber sonst ganz ganz gut :)
 
würde die ganzen spacer unter'm vorbau mal oben drauf packen und schauen, wie es sich so fahren lässt. besser aussehen tut es dann auf jeden fall besser, schlechter fahren auch nicht.

weiße kurbel sticht negativ raus aber sonst ganz ganz gut :)

Ich bin 1,98 und habe den Rhythm-Lenker mit 50 mm Rise gegen den Boobar mit 20 mm getauscht... rein ergonomisch betrachtet passt das so eigentlich ganz gut mit den Spacern...
Bei der Optik gebe ich Dir Recht, aber die kommt bei mir definitiv NACH der Ergonomie...
;)

Alternative wäre natürlich: Spacer raus, Mega-Rise-Lenker rein... Mmh. nö.

Ja die Kurbel... fänd`s generell geiler, das Weiß komplett zu eliminieren (Also auch schwarze KeFü). Ansonsten ist alles am Bike matt schwarz und matt gold. Käme ohne das Weiß definitiv besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie auf dem Bild jetzt 14,8kg ( neu mit pseudo Reifen und Vivid Air)
Reifenwahl wird auch noch überarbeitet. Das machte selbst auf local Trails keine Freude bei den momentanten eher modrigen Bedingungen.
wollte halt nur mal das leichteste Paar was ich so rumliegen habe aufziehen...




Da der Vivid Air ja scheinbar noch nicht sehr verbreitet ist, hab ich mir überlegt mal mein ersten Eindruck zu Texte zu geben:
Bei der Montage gilt es zu beachten, dass der Air wirklich sehr breit baut. Mein Vivid Coil hatte ein Aussendurchmesser von 55,5mm (500er Feder) – der Air kommt da auf 58,3mm.
War bei mir höllisch knapp, aber passt! In einigen Rahmen soll es aber zu Problemen gekommen sein und er passt dort einfach nicht.

Abstimmung des Dämpfers erfordert – dank 2-Fach Zugstufe, Druckstufe, Luftdruck – natürlich bisschen Zeit. Da ich die Coil Version vorher drin hatte, habe ich aber schnell ein brauchbares Grundsetup gefunden.

Gewicht in 200mm EL: 530g (habe da zum Coil ca. 390g gespart)

Fahreindruck:
Bin ihn aufgrund der Jahreszeit natürlich nur auf local trails gefahren, ein Test unter erschwerten Bedingungen kann es natürlich erst wieder im Frühjahr geben.
Dann wird sich auch erst letztlich zeigen ob er einem Coil Dämpfer das Wasser reichen kann…

Positiv:
- Natürlich erst mal das Gewichtsersparniss, sowas hilft sofern man auch abseits von Bikeparks Unterwegs ist, natürlich immer.
- Was sofort auffällt, ist wirklich das super niedrige Losbrechmoment. Kein spürbares Vorhanden – definitiv absolut auf Coil Niveau!
- Er arbeitet sehr komfortabel, Hinterbau fühlt sich etwas softer als mit dem Coil Vivid an
- Sehr gut Abstimmbar, jeder Klick bewirkt auch eine spürbare Veränderung
- Kein Durchrauschen durch den Federweg a la DHX Air (zwar noch nicht optimal, aber deutlich bessere Kennlinie als das Fox Pendant)

Negativ:
- Was aber auch schnell auffällt, dass die Kennlinie (zumindest bei meinem Hinterbau) noch immer nicht optimal ist. Das Lufttypische wegsacken ist auch beim Vivid Air noch leicht vorhanden. Im Anfangsbereich des Mittleren Federwegbereiches ist ein leichtes wegsacken vorhanden, aber er fängt sich dann noch recht gut und arbeitet auch im mittleren Bereich Effektiv.
Dies ist aber kein Vergleich zum DHX Air, der zumindest in meinem Rad nur am Durchrauschen war.
= also Kennlinie nicht auf Coil-Niveau!
- Der Dämpfer klackert ein wenig beim Einfedern (nichts wildes und stört mich auch nicht) – aber es ist halt typisch RockShox, dass alles nie so 100% läuft.


Fazit: Ein Fazit ist aufgrund der Nutzungsdauer natürlich noch nicht möglich und dies sind auch nur erste Persönliche Eindrücke…
Wie er im Vergleich zur Manitou/Marzocchi Luft-Fraktion arbeitet kann ich nicht beurteilen, da ich sie nie gefahren bin. Im Vergleich zum Fox ist er aber um längen besser (mMn)

 
CIMG1349.JPG


mein Demo auf seinem Winterschlafplatz im Wohnzimmer :D

Hallo cmon, ist das der 77designz Vorbau? Hast Du davon evtl. Detailbilder im monierten Zustand? Das würde mich sehr interessieren. In Deinem Album habe ich nix gefunden. Bist Du zufrieden mit dem Teil?
 
Photoshop -> Image -> Adjustments -> Shadows & Highlights, oder mit Raw arbeiten.

Das Photo ist präsentabel, das Rad sowieso :daumen:.
 
Hab kein Photoshop und das 15mm Türmchen bleibt.
Versteh garnicht was alle mit dem tief, tiefer am tiefsten immer wollen. Ein Bike ist doch kein 3er Golf / BMW :)
Bei nem Downhiller sehe ich das noch ein wegen Druck auf dem Vorderrad, aber selbst da finde ich einen Flatbar eigentlich zuviel des Guten.
Nur wegen der Optik die Spacer raus........finde mich ohne Brille auch "schöner" als mit. :D Aber mit sehe ich mehr, wenn ihr versteht was ich meine.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab kein Photoshop und das 15mm Türmchen bleibt.
Versteh garnicht was alle mit dem tief, tiefer am tiefsten immer wollen. Ein Bike ist doch kein 3er Golf / BMW :)
Bei nem Downhiller sehe ich das noch ein wegen Druck auf dem Vorderrad, aber selbst da finde ich einen Flatbar eigentlich zuviel des Guten.
Nur wegen der Optik die Spacer raus........finde mich ohne Brille auch "schöner" als mit. :D Aber mit sehe ich mehr, wenn ihr versteht was ich meine.........

wäre sicherlich ne ziemlich gute aussage, wenn da nicht dieser lenker wäre.

der spacerturm soll ja wenn aus rein optischen gründen raus.(denk ich) rumpöbeln und dann einen lenker mit so wenig rise fahren? ich weiss nich...
 
w.........rumpöbeln u...........

Wo bitte pöble ich rum :confused:
Gibt keinen vergleichbaren Lenker mit mehr rise. Außer vielleicht gleich 30mm.
Extra für DICH kommt der dritte Spacer auf dem Vorbau auch noch drunter. Das gleicht die 10 weniger rise zum Voränger(700mm 20mm) wieder aus........

........fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten weil er 800mm Flatbar und null Spacer fährt :D


btt: BILDER
 
Hab kein Photoshop und das 15mm Türmchen bleibt.
Versteh garnicht was alle mit dem tief, tiefer am tiefsten immer wollen. Ein Bike ist doch kein 3er Golf / BMW :)
Bei nem Downhiller sehe ich das noch ein wegen Druck auf dem Vorderrad, aber selbst da finde ich einen Flatbar eigentlich zuviel des Guten.
Nur wegen der Optik die Spacer raus........finde mich ohne Brille auch "schöner" als mit. :D Aber mit sehe ich mehr, wenn ihr versteht was ich meine.........

warum kaufst nen lowriser anstatt einfach den highrise zu nehmen und spacer rauszumachen? sieht schöner aus, fährt sich gleich...
 
Da der Vivid Air ja scheinbar noch nicht sehr verbreitet ist, hab ich mir

Deine Erfahrungen decken sich ziemlich genau mit meinen. ich fahre den Dämpfer jetzt ca. ein halbes Jahr und gerade das niedrige Losbrechmoment hat mich von Anfang an begeistert.
Glücklicherweise ist das (leichte) durchsacken im Mittleren Federwegsbereich bei meinem Hinterbau eher förderlich. Also insgesammt für meine Bedürfnisse ziemlich top :daumen:
 
Zurück