Moin zusammen,
ich habe mich gerade angemeldet um hoffentlich ein paar wertvolle Tipps mitzunehmen.
Ich bin auf der Suche nach einem "guten" XC Bike für mich. Bin prinzipiell MTB Newbie, bin sonst nämlich nur im Rennrad bzw. Triathlon unterwegs. Habe mich mittlerweile ne Woche durchs Web gekämpft und mich einigermaßen schlau gemacht, würde dennoch gerne eine Meinung von Leuten mit Ahnung hören. Laut Internet hat Scott wohl das beste P/L Verhältnis. Specialized soll wohl "angeblich" nicht so geil sein, da man die Suspensions nicht beim Fahren einstellen kann, was beim Scott wiederum geht. (Stichwort Brain Suspensions -> Ich lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren, sofern das Quatsch ist.) Hatte mir bei Scott das Spark RC angeguckt. Hier gibt es das Modell Spark RC 900, welches preislich auf jeden Fall im Rahmen für mich ist. Jetzt ist für mich die Frage, ob sich der Aufpreis zum RC 900 Pro lohnt von den Komponenten. Bin mit den MTB Komponenten nicht wirklich vertraut, was gut ist und was nicht. Preislich gesehen ist der Unterschied schon relativ groß. Ich möchte am Ende des Tages jedoch das Ganze leasen über die Arbeit, daher kommt es jetzt auch nicht auf 10-15 Euro an im Monat an. Bin aber auch für andere Meinungen offen, falls etwas anderes auch super ist. z.B. Cannondale?
Noch ein paar Infos zu mir: 1,95m und >90cm Schrittlänge (-> Hier wird nur ein XL Rahmen in Frage kommen.) Werde das Bike zumeist für Frühling-/Herbst-/Winteraktivitäten außerhalb der Rennrad/TT Saison benutzen. Hier sind Querfeldeinfahrten sowie ein paar Trails im Fokus. Des Weiteren möchte ich nächstes Jahr ziemlich sicher auch an XTERRA Rennen teilnehmen.
Durch das Leasing über meinen Arbeitgeber bin ich jedoch Marken technisch ein wenig limitiert. Mein lokaler Händler hat Scott, Specialized sowie Cannondale im Angebot. Andere Marken sind mir nicht bekannt.
Falls ihr noch fragen habt, lasst es mich gerne wissen.
Vielen Dank im Voraus!
ich habe mich gerade angemeldet um hoffentlich ein paar wertvolle Tipps mitzunehmen.

Ich bin auf der Suche nach einem "guten" XC Bike für mich. Bin prinzipiell MTB Newbie, bin sonst nämlich nur im Rennrad bzw. Triathlon unterwegs. Habe mich mittlerweile ne Woche durchs Web gekämpft und mich einigermaßen schlau gemacht, würde dennoch gerne eine Meinung von Leuten mit Ahnung hören. Laut Internet hat Scott wohl das beste P/L Verhältnis. Specialized soll wohl "angeblich" nicht so geil sein, da man die Suspensions nicht beim Fahren einstellen kann, was beim Scott wiederum geht. (Stichwort Brain Suspensions -> Ich lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren, sofern das Quatsch ist.) Hatte mir bei Scott das Spark RC angeguckt. Hier gibt es das Modell Spark RC 900, welches preislich auf jeden Fall im Rahmen für mich ist. Jetzt ist für mich die Frage, ob sich der Aufpreis zum RC 900 Pro lohnt von den Komponenten. Bin mit den MTB Komponenten nicht wirklich vertraut, was gut ist und was nicht. Preislich gesehen ist der Unterschied schon relativ groß. Ich möchte am Ende des Tages jedoch das Ganze leasen über die Arbeit, daher kommt es jetzt auch nicht auf 10-15 Euro an im Monat an. Bin aber auch für andere Meinungen offen, falls etwas anderes auch super ist. z.B. Cannondale?
Noch ein paar Infos zu mir: 1,95m und >90cm Schrittlänge (-> Hier wird nur ein XL Rahmen in Frage kommen.) Werde das Bike zumeist für Frühling-/Herbst-/Winteraktivitäten außerhalb der Rennrad/TT Saison benutzen. Hier sind Querfeldeinfahrten sowie ein paar Trails im Fokus. Des Weiteren möchte ich nächstes Jahr ziemlich sicher auch an XTERRA Rennen teilnehmen.
Durch das Leasing über meinen Arbeitgeber bin ich jedoch Marken technisch ein wenig limitiert. Mein lokaler Händler hat Scott, Specialized sowie Cannondale im Angebot. Andere Marken sind mir nicht bekannt.
Falls ihr noch fragen habt, lasst es mich gerne wissen.
Vielen Dank im Voraus!