Neues XC Bike

Registriert
15. August 2019
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

ich habe mich gerade angemeldet um hoffentlich ein paar wertvolle Tipps mitzunehmen. :-)

Ich bin auf der Suche nach einem "guten" XC Bike für mich. Bin prinzipiell MTB Newbie, bin sonst nämlich nur im Rennrad bzw. Triathlon unterwegs. Habe mich mittlerweile ne Woche durchs Web gekämpft und mich einigermaßen schlau gemacht, würde dennoch gerne eine Meinung von Leuten mit Ahnung hören. Laut Internet hat Scott wohl das beste P/L Verhältnis. Specialized soll wohl "angeblich" nicht so geil sein, da man die Suspensions nicht beim Fahren einstellen kann, was beim Scott wiederum geht. (Stichwort Brain Suspensions -> Ich lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren, sofern das Quatsch ist.) Hatte mir bei Scott das Spark RC angeguckt. Hier gibt es das Modell Spark RC 900, welches preislich auf jeden Fall im Rahmen für mich ist. Jetzt ist für mich die Frage, ob sich der Aufpreis zum RC 900 Pro lohnt von den Komponenten. Bin mit den MTB Komponenten nicht wirklich vertraut, was gut ist und was nicht. Preislich gesehen ist der Unterschied schon relativ groß. Ich möchte am Ende des Tages jedoch das Ganze leasen über die Arbeit, daher kommt es jetzt auch nicht auf 10-15 Euro an im Monat an. Bin aber auch für andere Meinungen offen, falls etwas anderes auch super ist. z.B. Cannondale?

Noch ein paar Infos zu mir: 1,95m und >90cm Schrittlänge (-> Hier wird nur ein XL Rahmen in Frage kommen.) Werde das Bike zumeist für Frühling-/Herbst-/Winteraktivitäten außerhalb der Rennrad/TT Saison benutzen. Hier sind Querfeldeinfahrten sowie ein paar Trails im Fokus. Des Weiteren möchte ich nächstes Jahr ziemlich sicher auch an XTERRA Rennen teilnehmen.

Durch das Leasing über meinen Arbeitgeber bin ich jedoch Marken technisch ein wenig limitiert. Mein lokaler Händler hat Scott, Specialized sowie Cannondale im Angebot. Andere Marken sind mir nicht bekannt.

Falls ihr noch fragen habt, lasst es mich gerne wissen.
Vielen Dank im Voraus!
 
Nur zum Thema einstellen während der Fahrt: Speci geht mit Brain halt einen anderen Weg. Das Fahrwerk ist quasi immer auf Lock und wird erst durch Schläge aktiviert. Da brauchst Du also nichts während der Fahrt einstellen, das macht das Rad alleine.
Ob Dir das lieber ist oder ein manuell bedienter Lockout, musst Du selbst ausprobieren.

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei allen drei Marken ziemlich mau. Es sind Firmen, die sich dem Edelsegment zugehörig sehen und entsprechend auch für mittelmäßig ausgestattete Räder hohe Preise verlangen bzw. an einigermaßen bezahlbare Räder dann billige Teile schrauben.

Und wenn Du Auskünfte zu diversen Modellen möchtest, empfehle ich, statt zu pushen lieber die Links einzustellen. Es gibt ungefähr 17 Mountainbikes von verschiedenen Herstellern auf dem Markt, die kann man nicht alle im Detail kennen. (Oder waren es sogar noch ein paar mehr...?)
 
Ich habe das Spark RC 900 Pro im Laden für 3999 bekommen und war dann schon froh, dass es nicht das Nicht-Pro geworden ist. Es ist leichter, die Komponenten sind besser, und mit gefällt es auch farblich besser. Bissl hätte ich wahrscheinlich doch immer ein „vielleicht hätte ich doch lieber....“ im Hinterkopf gehabt, mit dem Pro bin ich gerade restlos glücklich.
Gerade beim Jobrad merkt man es ja nicht so stark (ist aber zumindest bei uns schwieriger, Rabatte rauszuschlagen).
 
Danke für eure Rückmeldungen!

Wenn ich mich richtig informiert habe wären folgende Modelle der drei Hersteller auf einer Ebene:
Specialized Epic, Scott Spark RC 900 sowie Cannondale Scalpel SI.
Vielleicht besitzt ja jemand eines der Räder und kann hier eine Einschätzung geben.

VG
 
Wird höchstwahrscheinlich nicht nur auf Events in Deutschland hinauslaufen.

Gut, deine Sache. Ich bin in Sachen XC ein Die Hard-Hardtail-Fan.

Übrigens gibt es jede Menge Hersteller mit Top-XC-Fullies im Programm. Schau dich nur mal im Weltcup um!

zB:
BMC Fourstroke oder Agonist
Orbea Oiz
Mondraker F-Podium
Trek Top Fuel
Giant Anthem
Intense Sniper XC
Santa Cruz Blur
Yeti SB100
Focus 01E
Canyon Lux
Lapierre XR
BH Lynx
Norco Revolver FS
Rocky Mountain Element
Rose Thrill Hill
Cube AMS
Centurion Numinis XC
und und und...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, deine Sache. Ich bin in Sachen XC ein Die Hard-Hardtail-Fan.

Übrigens gibt es jede Menge Hersteller mit Top-XC-Fullies im Programm. Schau dich nur mal im Weltcup um!

zB:
BMC Fourstroke oder Agonist
Orbea Oiz
Mondraker F-Podium
Trek Top Fuel
Giant Anthem
Intense Sniper XC
Santa Cruz Blur
Yeti SB100
Focus 01E
Canyon Lux
Lapierre XR
BH Lynx
Norco Revolver FS
Rocky Mountain Element
Rose Thrill Hill
Cube AMS
und und und...
Danke für deine Tipps. Ich bin leider an die drei o.g. Hersteller "gebunden". Der Händler, bei dem wir leasen können, hat nur diese im Portfolio.
 
Mei, dann nimm welches dir am besten gefällt und welches ins Budget passt. Alle drei sind ausgereift und haben ihre Besonderheiten.

Ich würde natürlich das Cannondale nehmen, aber ich bin auch Cannondale-Fanboy (zumindest in Sachen RR).
 
Zurück