Neukauf oder Umbau?

Registriert
20. Dezember 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Niedersachsen
Erstmal hallo und ein frohes neues Jahr euch allen .

Ich habe mir Anfang letzten Jahres mein erstes Mountenbike zugelegt, welches mich allerdings nicht sehr zufrieden stellt ... ich schreibe bewusst in diesem Forum da ich vor habe, mich mit meinem neuen Bike in dem CC-Bereich zu bewegen , dh. Touren sowie einige Abfahrten und Waldfahrten .

Dazu ist mein derzeitiges Bike allerdings nur bedingt zu gebrauchen . Ich bin mit den Abfahrten relativ zufrieden allerdings glaube ich das meine Gabel zuviel Federweg besitzt und auf den Geraden einfach zuviel Energie raubt .. Nun überlege ich ob ich aufrüsten soll oder mir direkt ein neues Bike zulege .. Sollte es ein neues werden so muss ich mich zwischen den Radon´s Zr Team 7.0 und Zr Race 6.0 entscheiden ..

Nun allerdings erstmal meine "Baustelle" :p IMG_0183.jpg

Zu den verbauten Teilen
Umwerfer xt
Schaltwerk xt
2 verschieden große Reifen ( "sollen getauscht werden" )
Marzocchie Bomber 04 wedge ( " ebenfalls zu tauschen " )
Kurbel ist mir nicht bekannt nehme mal an deore oder niedriger
Schaltgriffe ebenfalls unter deore (" zu tauschen " )

Nun mache ich hier erstmal Schluss und lasse meinen Roman auf euch wirken :P :)
 

Anhänge

  • IMG_0183.jpg
    IMG_0183.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 211
von einem umbau rate ich dir bei dem bike ab.
kauf dir wie schon erwähnt etwas neues. Überleg dir aber ob es hardtail wird oder ein fully mit 100mm federweg.

Denke bei dir spielt der preis ne wichtige rolle.

Bei den radons tendiere ich dann klar zu race 6.0.
Da du ja eher zu CC tendierst aber auch mal ein türchen machen möchtest.
 
Umbauen würde ich hier auch nichts. Die Zusammenstellung ist recht wild und geht wohl eher in eine andere Richtung.
Lieber gleich ein Rad, das besser für den gedachten Einsatzbereich paßt.
 
Alles klar , danke erstmal für eure Antworten , ja onkel doc der Preis spielt wirklich eine wichtige Rolle , das ist auch der Hauptgrund weshalb ich an einen Umbau dachte ... ein neues Bike würde mich schon um die 1000 bis 1100 € kosten , bei den Vorstellungen die ich habe .. soll auf jeden Fall ein Hardtail sein , auch weil ein Fully mit gleichwertigen Parts wieder ein Stück teuerer ist .. bin nunmal noch Schüler und das Geld wächst leider nicht auf Bäumen :P
 
für einen umbau mit deinen vorstellungen ist das ganze gleichteuer wie wenn du ein neues von radon kaufst.
 
Vielen Dank für die weiteren Antworten , dann werde ich mich wohl auf ein neues bike freuen müssen/dürfen? :P ... Aber der alte Hobel wird niemals in Gerümpel kleinanzeigen untergehen, dafür mag ich ihn zu sehr :P
 
Ich sag auch mal Neukauf und wenn setze dich mal mit einem 29er auseinander, auch in der Preisklasse.
Ich sag ja nicht das du eins kaufen solltest aber Teste mal ein.

Man kauft sich ja auch kein Fotoapparat mehr mit Filmen sonder eine Digi Cam.
Also Teste mal ganz unvoreingenommen und du wirst sehen........ Im cc bereich nur Vorteile.
 
Hmm also ich befasse mich nun etwas länger mit dem Thema Mtb im Allgemeinen , aber die 29ér Diskusionen habe ich mir meistens nicht angeschaut .. worin siehst du denn die Vorteile ? Ich meine du zeigst dein Beispiel ja ziemlich extrem auf , merkt man denn solch einen Unterschied?
 
Wenn ich mich mal so umschaue , merke ich auch das man im 29ér Bereich eine
nicht so gute Ausstattung bekommt sagen wir mal in der 1000€ Preisklasse .. von
daher denke ich das es gerade zum guten Einstieg ratsamer wäre ein normales zu wählen oder?
 
Da magst du vielleicht recht haben wenn ich ein Fahrrad auf seine günstigen teile wie Schaltwerk / Umwerfer / Bremse usw. reduziere. So etwa wie ein Auto nur auf seine PS. Aber was bringt dich den Berg rauf, runter und über Stock und Stein. Also mich der Rahmen und das bessere Fahrferhalten. Also ich habe meine erfahrungen gemacht.

Was hasst du denn für vorstellungen. Oder was ist dir wichtig nur eine Teilesammlung oder ein geiles schnelles Bike welches auch einen nachhaltigen Wert besitzt.
 
Also ein 29er sollte man selber testen und schauen ob man für sich einen Vorteil in den großen Laufrädern sieht.

@ Foxfreak

finde nicht das die 29erschlechter ausgestattet sind. Ganz im Gegenteil, durch den boom und den Konkurrenzkampf sind die Hersteller gezwungen die Ausstattung zu verbessern. Das 29er Scott Scale ist z.B. für 3000€ fast auf gleichem Niveau wie das 26er Scale für 3800€.
 
Jau, recht hast du und das ist in jeder Preisklasse so.

Viele Hersteller haben zu ihren 26er Modelle 29er die in Preis und Ausstattung ähnlich sind zb. KTM
RockyMountain hat im Hardtail bereich zb. nur noch 29er, das spricht auch Bände
 
Zurück