Neuling braucht Hilfe

Registriert
30. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Remscheid
Hallo zusammen, bin jetzt seit ca. 5 Wochen eben falls dem Biken verfallen...

Habe mir zu diesem Zweck ein 2001 Fuji Nevada gekauft, welches bis auf weiteres fast im Originalzustand ist (reifen wurden letzte Woche gegen Schwalbe Jimmy getauscht, die alten waren ebenfalls noch die Ersten!).

Nun meine Frage:
Kennt jemand die M7700 Federgabel?
Bisherige Suche hier und sowohl über Google brachten keine Ergebnisse.

Ich weiss wohl das die ca. 63mm Federweg hat und keinerlei Einstellungsmöglichkeiten, wenn ich das richtig sehe.

Bin ca. 90 KG schwer und habe das Gefühl, das diese Gabel für mich nicht wirklich geeignet ist?
Habe jetzt schon mehrmals gemerkt, das ich bei normalen Touren durch den heimischen Wald die Gabel bis zum Anschlag nutze...
 

Anhänge

  • DSC02546.jpg
    DSC02546.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 91
Also es ist eine der billigsten Gabeln von Suntour und du solltest sie so schnell wie möglich gegen etwas besseres tauschen. Da gibt es viele Möglichkeiten, wieder eine Suntour, RockShox hat gute und günstige Gabeln. Schau dich mal etwas im Techtalk um.

bastelfreak
 
Hallo zusammen, bin jetzt seit ca. 5 Wochen eben falls dem Biken verfallen...

Habe mir zu diesem Zweck ein 2001 Fuji Nevada gekauft, welches bis auf weiteres fast im Originalzustand ist (reifen wurden letzte Woche gegen Schwalbe Jimmy getauscht, die alten waren ebenfalls noch die Ersten!).

Nun meine Frage:
Kennt jemand die M7700 Federgabel?
Bisherige Suche hier und sowohl über Google brachten keine Ergebnisse.

Ich weiss wohl das die ca. 63mm Federweg hat und keinerlei Einstellungsmöglichkeiten, wenn ich das richtig sehe.

Bin ca. 90 KG schwer und habe das Gefühl, das diese Gabel für mich nicht wirklich geeignet ist?
Habe jetzt schon mehrmals gemerkt, das ich bei normalen Touren durch den heimischen Wald die Gabel bis zum Anschlag nutze...

Hallo,

Naja, um ehrlich zu sein, hast du da nicht das Top Modell von uns erwischt. Zudem ist die Gabel nun auch schon ca. 10 Jahre alt.
Habe mal bei uns nachgeschaut, aber leider keine genauern Infos zu dieser Gabel gefunden.

Die M Serien sind zu 90% alles reine Stahlgabel. Das bedeutet, das Schaft, Krone, Standrohre und Unterteil aus Stahl gefertigt sind. Heute stellt die M Serien die unterste Preisschiene von SR Suntour Federgabeln dar. Damals war das eigentlich auch schon so.

Wenn du, wie du sagst, wirklich dem Biken verfallen bist, dann solltest du dir am besten Gedanken darüber machen, die Gabel gegen eine neue auszutauschen. Da die Gabel aber nur 63mm Federweb aufweisst, könnte das zu Problemen führen. Die Gabel heutzutage haben fast alle 80mm Federweg oder mehr und unterscheiden sich somit in den Einbauhöhen.
Die Faustregel sagt, dass alles bis zu 1cm Veränderung der Einbauhöhe( ist der Abstand zwischen der Mitte deiner Achse und dem unteren Rand der Lagerschale des Steuersatzes) noch oK ist, alles was darüber hinaus geht, verändert den Lenkwinkel deines Rades so enorm, dass das Rad unfahrbar wird.

Ich denke das hört sich jetzt alles etwas verwirrend für dich an, von daher würde ich dir empfehlen einen Radladen auf zu suchen und die Jungs mal aufs Rad schauen zu lassen. Die können dir sicherlich am besten und schnellsten helfen.

Beste Grüße

SR Suntour
 
Na vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.

Das klingt in der Tat verwirrend für mich, war ich doch davon ausgegangen, einfach die Gabel gegen eine andere tauschen zu können.Schade.


Würde trotzdem gerne mehr darüber erfahren, welche Möglichkeiten ich jetzt noch habe, einen Rahmenaustausch ziehe ich nämlich nicht in Erwägung.


Irgendjemand eine Idee?
 
Na vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.

Das klingt in der Tat verwirrend für mich, war ich doch davon ausgegangen, einfach die Gabel gegen eine andere tauschen zu können.Schade.


Würde trotzdem gerne mehr darüber erfahren, welche Möglichkeiten ich jetzt noch habe, einen Rahmenaustausch ziehe ich nämlich nicht in Erwägung.


Irgendjemand eine Idee?

Hi,

wie gesagt, um weitere Schritte vornehmen zu können, müssten wir zuerst die Einbauhöhe der Gabel wissen.

Danach können wir schauen, welche Gabel in dein Rad passt.

Einbauhöhe = Abstand Mitte der Achse zu unterem Ende der Lagerschale.

Mess mal nach und gib uns dann den Wert durch.

Gruß

SR Suntour
 
ok, habe jetzt mal ein bischen gelesen....


Die Marzocchi Dirt Jumper '09 hat eine Einbauhöhe von 490mm, was wäre jetzt an diesen 3cm so gravierend?
 
Durch die größere Einbauhöhe verändert sich die Rahmengeometrie, wodurch sich widerum die Kräfte die auf den Rahmen wirken ändern und unter Umständen führt genau das zu einem unschönen Unfall mit Totalschaden...

Auch wenn das der schlimmste Fall ist, der nicht auftreten muss....

Wozu es aber wahrscheinlich auf jeden Fall kommen wird ist, dass das Vorderrad unruhig läuft und das Rad somit unfahrbar wird...
 
Ich würde aber einfach mal behaupten, dass 80mm an diesem Rad ok sind.
Du musst nun schauen, dass du eine Gabel findest die ziemlich nah an die jetzige Einbauhöhe rankommt sonst wirds fahrerisch wie technisch kritisch.
Wie gesagt, stell mal die Frage im Techtalk nach einer günstigen Federgabel mit geringer Einbauhöhe.

bastelfreak
 
ist ja prickelnd.....



Aber wie genau kann ich denn jetzt eine gabel mit 460mm Einbauhöhe finden?

In der Bucht schreibt's kaum einer dabei und hier im Bikemarkt auch die wenigsten.


Gibt es da nicht eine Tabelle nach Herstellern?


Vielen Dank übrigens für Eure Hilfe bisher und auch weiterhin.
 
Da kannst du wirklich nur bei den einzelnen Herstellern die Gabeln durchgehen oder, wie bastelfreak schon gesagt hat, im Techtalk ne Anfrage starten und auf das Wissen der anderen Leute hoffen...
 
Moin,moin...
also es gibt auf jeden Fall noch einige Gabeln die in Frage kommen würden.Z.B.:Marzocchi 33 TST 2 mit 80 mm Federweg,Einbaulänge 447 mm...ebenso sollten die Modelle von SUNTOUR der Epicon und Raidon -Serie mit 80 mm Hub sowie von Rock-Shox die Dart-Serie mit 80 mm Hub relativ gut passen....:D
M.f.G der Gierwolf
 
@gierwolf: Vielen Dank für Deine Antwort.Habe gestern selbst schon mit der Dart geliebäugelt.Sollte die wirklich gehen, denke ich, hat sich die Suche erledigt.
Für alle. die jetzt mitlesen und denken, wie kann er nur....ich brauche keine x-hundert Euro Gabel, ich fahre einfach nur gemütliche Touren im Wald oder auch schon mal Strasse, ohne mich und das Bike verbiegen zu wollen, ok?
 
@ t34mk1LL3r ...nicht nur die Dart ist günstig.Beispiel Suntour Raidon RL ,Luft als Federmedium + Lockout mit Lenkerfernbedienung in schwarz für 120 €,sollte noch im Preisrahmen liegen denn 'ne Dart liegt je nach Modell auch in dem Bereich ist aber "sackschwer" und wenn die Feder zu hart oder zu weich ist ist noch mal Kohle für ein passende fällig....:D
Ach,der Link noch :http://www.poison-bikes.de/frame.ph...1&lay1=7&lay2=6&lay3=1&lay4=0&prodid=39610037 ,ist hier allerdings in der 100 mm Variante,soweit ich weis ist das aber mittels interner Spacer in der Gabel zu ändern (auf 80 oder auf 120 mm Federweg)...

M.f.G der Gierwolf
 
also dass ein bike unfahrbar wird wenn die gabel 1 cm länger wird is mal der totale bullshit..sorry aber ich hatte am anfang ne suntour erstausrüstergabel mit 85mm eingebaut....die war nach 11/2 jahren schulwegeinsatz hinüber...zwei weitere austauschgabeln mit jeweils 100 mm ham je nen halbes jahr gehalten, geometrietechnisch keine probleme, hab dann ne RS Tora mit 85 -130mm eingebaut und das bike fährt sich mit 130mm super....weis also ned was ihr habt..freilich werden die kräfte anders verteilt, gar keine frage
 
Zurück