Neuling (Hilfe bitte) -> Bremsen uvm....

Registriert
6. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld atm. (studium)
Hi.
Erstmal vorweg ich bin absoluter Neuling, gerade registriert :).
Ich informiere mich seit letztem Jahr(Sommer 03) weil ich mir nen neues tolles Fahrrad kaufen will.
Und bin dabei irgendwie bei Canyon kleben geblieben, ihr wurdet mir von einem Freund empfohlen und habt auch sonst nen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Die homepage ist klasse am coolsten ist jedoch der PDF-Katalog zum runterladen.
Soweit so gut.

Ich möchte mir in nächster Zeit das Canyon Yellowstone kaufen, habe jedoch ein zwei Fragen, an Hersteller und bisherige Besitzer.

1.Da ich Neuling bin habe ich keinen grossen Plan von Details habe jedoch inzwischen soviel mitbekommen dass ich weiss dass ich es nicht ausstehen könnte wenn meine Bremsen schleifen würden.
Besteht die Gefahr bei den Magura Julie 2004? Und wäre es möglich sie gegen "bessere" Scheibenbremsen bei der Montage ersetzen zu lassen?
Was sagen die Leute die dieses Fahrrad gekauft haben? Leute erzählt mir was habt ihr für Erfahrungen gemacht.

2. Ich weiss dass ich ein Pedalsystem haben möchte bei dem ich sowohl mit normalen Schuhen fahren kann als auch mit SPD-Schuhen von Shimano.
Was empfiehlt ihr mir, Canyon und Privatleute?
Wäre das PD-M 324 oder das PD-M 545 besser geeignet?
Und kann ich das auch gleich bei der Erstmontage ggn. Aufpreis einbauen lassen?

[Zu Frage 1 und 2 -> Ok, ok habe eure FAQ gelesen...aber ist es denn nichtmal möglich die Pedalen zu ändern? Ich meine der grösste Aufwand dürfte es doch nicht sein oder?
Sry, dass ich trotz FAQ nochmal drauf "rumhacke".]

3. Ach ja genau und was für ein Tacho habt ihr und würdet ihr mir empfehlen? Es wäre ganz nett wenns nicht son mega Brummer wär und kabellos wär auch cool?!
Erfahrungen, Ideen?

4.Gaaannzz wichtig. Ich will mein Fahrrad versichern lassen. Wo geht das gut, günstig und ist problemlos wenn es geklaut wird? Wer hat Erfahrungen? Es würde hier in Bielefeld in einem "Gemeinschaftsraum" eingeschlossen werden. (Studentenwohnheim).

5. Als letztes würde mich interessieren, falls Du (ja genau Du) ein Yellowstone gekauft hast, berichte mir doch einfach ob es cool ist oder was für Probleme aufgetreten sind.

So das wars erstmal.
Vielen Dank für alle Antworten. Wenn jemand nur ne Antwort zu einem Punkt hat würde mir das auch schon exterm weiterhelfen.
Thx.
 
bremsen kannst du nicht ändern lassen, pedale kannst du gleich mitbestellen, sind nämlich keine beim komplett-bike dabei, steht auch im katalog, denke ich, bzw. HP. Pedale musst du bei nem versand fahrrad sowieso immer selbst montieren, da abgeschraubt.

gruß

fone
 
Hallo,

1.Da ich Neuling bin habe ich keinen grossen Plan von Details habe jedoch inzwischen soviel mitbekommen dass ich weiss dass ich es nicht ausstehen könnte wenn meine Bremsen schleifen würden.

Vorab ein kleiner Schock: Die Gefahr, das eine Bremse schleift gibt es bei *jeder* Scheibenbremse. Allerdings ist das mit Einstellung in den Griff zu bekommen. 100% schleiffrei gibt es allerdings prinzipbedingt nicht, in der Regel stellen sich aber die selbstjustieren Bremsen (wie die Julie) schnell wieder nach und sind dann auch wieder schleiffrei.

2. Ich weiss dass ich ein Pedalsystem haben möchte bei dem ich sowohl mit normalen Schuhen fahren kann als auch mit SPD-Schuhen von Shimano.

Das 324 ist besonders geeignet wenn Du mit dem Bike auch in der Stadt mit normalen Schuhen fahren möchtest, da die "Bärentatzenseite" komplett plan ist, wie bei einem normalen Pedal halt. Im Gelände hat es den Nachteil, das die Klick-Seite immer nach unten hängt, da schwerer. Der Einstieg wird dadurch etwas schwieriger als beim 545. Das 545 ist mit normalen Schuhen nicht ganz so komfortabel (der Klick-Einsatz steht ein wenig aus der Pedaloberfläche heraus), im Gelände mit SPD-Schuhen funktioniert es aber optimal. Hängt also vom Einsatzzweck ab.

Pedale sind bei den meisten Bikes nicht im Lieferumfang, können aber gerne mitbestellt werden. Leider können sie aber nicht bereits an das Bike geschraubt werden, da das Rad sonst nicht in den Versandkarton passt.

3. Ach ja genau und was für ein Tacho habt ihr und würdet ihr mir empfehlen? Es wäre ganz nett wenns nicht son mega Brummer wär und kabellos wär auch cool?!

Der Ciclomaster CM 408 ist kabellos und mit 37,95 € auch recht günstig. Außerdem zuverlässig und nicht so ein "Trümmer" ;).

4.Gaaannzz wichtig. Ich will mein Fahrrad versichern lassen. Wo geht das gut, günstig und ist problemlos wenn es geklaut wird? Wer hat Erfahrungen? Es würde hier in Bielefeld in einem "Gemeinschaftsraum" eingeschlossen werden. (Studentenwohnheim).

Würde ich bei der Hausratversicherung nachfragen.

Viele Grüße,

Michael
 
Hi.
Dann erstmal herzlichen Dank für die Infos.
Das mit der Bremse war ja logisch (kann grundsätzlich schleifen) ich wollte es halt nur recht deutlich ausdrücken ;).

Deswegen wollte ich ja auch Erfahrungsberichte von bisherigen Käufern haben.
Hrm kommen wohl noch..soweit aber erstmal Dankeschön.

Das mit den Pedalen und der Montage klingt sehr sinnvoll, thx :).
 
Wollte mir auch einen kabellosen Tach zulegen aber als ich gesehen hab wie groß der Sender is bin ich zum guten alten kabeltacho zurückgegangen.Nach meiner Meinung ist ein kabeloser Tacho nicht für mich.Also überleg dir ob du dafür mehr Geld ausgeben willst??
 
Zurück