Hi Leute,
Da ich in Zukunft mit dem Fahrad zu meinem Sport und zur Schule fahren möchte, dachte ich mir ich kauf mir ein Mountainbike. Aber als ich mich im Internet informieren wollte, wurde ich überschwemmt mit Informationen... Ich bin absoluter Neuling im Fahrrad Bereich und viele Fachbegriffe sagen mir einfach nichts.
Erstmal zu meiner Person und zu den Strecken die ich fahren möchte:
Größe: 197cm
Schritthöhe: 91cm
Gewicht: 85kg
Strecken die ich fahre: Straßen, Feldwege (Erde/Schotter/Steinig)
Zum Thema Preis... Da ich im Rechtsstreit mit meinem letzten Arbeitgeber bin und die Schule erst im August anfängt, hab ich nur sehr begrenzte Mittel zur Verfügung, maximal 250. Wie ich schon deutlich im Internet rauslesen konnte, kriegt man dafür nichtmal ansatzweise was hochwertiges, was mir von vornherein aber schon klar war. Ich denke aber für die Kurzstrecken die ich fahre und da das Bike kaum belastet wird durch Offroad-Strecken o.Ä. dürfte es ausreichen.
Die Fragen die ich mir stelle:
Rahmentyp1 - Sollte der Rahmen aus Alu oder Stahl sein? Alu soll ja etwas leichte sein als Stahl (zwar braucht man mehr Alu um eine ähnliche Stabilität zu erreichen, aber im gesamten ist Alu doch etwas leichter) und auch von der Form her sieht Alu doch recht "cool" aus da es keine langweiligen rundprofile sind.
Rahmentyp2 - Dann ist die Frage welche Form der Rahmen haben soll. Habe irgendwas von Full Suspension gehört, dann von Fully D-Type oder Hardtail und sogar von Banana-Fully. Was gibt es noch und was bietet im Gesamten die grösste Stabilität? Und ändert die Form auch das Fahrverhalten?
Gangschaltung - Ja welche, Shimano ist ja sogesehen der Standard (zumindest bei den günstigen Rädern, so wie ich das gesehen habe), aber auch da gibts diese TX31 oder was weis ich was. Und wieviele Gänge sollte es haben? 18 oder 21?
Bremsen - V-Breaks aus Alu oder eher Scheibenbremsen? Habe gelesen das V-Breaks bei günstigen Fahrrädern zuverlässiger sind als Scheibenbremsen.
Rahmenhöhe - Laut Rechnung sollte die Rahmenhöhe zirka 52cm betragen, standardmässig findet man aber eher 46-48cm. Machen diese 4-6cm viel aus oder eher weniger?
Zoll - 26 oder 28? Wo ist der Unterschied im Fahrverhalten?
Von der Form her dachte ich an so ein Bike: KLICK
Hoffe mir kann jemand weiter helfen, vielleicht sogar schon ein Link posten.
MfG,
Teylor
Da ich in Zukunft mit dem Fahrad zu meinem Sport und zur Schule fahren möchte, dachte ich mir ich kauf mir ein Mountainbike. Aber als ich mich im Internet informieren wollte, wurde ich überschwemmt mit Informationen... Ich bin absoluter Neuling im Fahrrad Bereich und viele Fachbegriffe sagen mir einfach nichts.
Erstmal zu meiner Person und zu den Strecken die ich fahren möchte:
Größe: 197cm
Schritthöhe: 91cm
Gewicht: 85kg
Strecken die ich fahre: Straßen, Feldwege (Erde/Schotter/Steinig)
Zum Thema Preis... Da ich im Rechtsstreit mit meinem letzten Arbeitgeber bin und die Schule erst im August anfängt, hab ich nur sehr begrenzte Mittel zur Verfügung, maximal 250. Wie ich schon deutlich im Internet rauslesen konnte, kriegt man dafür nichtmal ansatzweise was hochwertiges, was mir von vornherein aber schon klar war. Ich denke aber für die Kurzstrecken die ich fahre und da das Bike kaum belastet wird durch Offroad-Strecken o.Ä. dürfte es ausreichen.
Die Fragen die ich mir stelle:
Rahmentyp1 - Sollte der Rahmen aus Alu oder Stahl sein? Alu soll ja etwas leichte sein als Stahl (zwar braucht man mehr Alu um eine ähnliche Stabilität zu erreichen, aber im gesamten ist Alu doch etwas leichter) und auch von der Form her sieht Alu doch recht "cool" aus da es keine langweiligen rundprofile sind.
Rahmentyp2 - Dann ist die Frage welche Form der Rahmen haben soll. Habe irgendwas von Full Suspension gehört, dann von Fully D-Type oder Hardtail und sogar von Banana-Fully. Was gibt es noch und was bietet im Gesamten die grösste Stabilität? Und ändert die Form auch das Fahrverhalten?
Gangschaltung - Ja welche, Shimano ist ja sogesehen der Standard (zumindest bei den günstigen Rädern, so wie ich das gesehen habe), aber auch da gibts diese TX31 oder was weis ich was. Und wieviele Gänge sollte es haben? 18 oder 21?
Bremsen - V-Breaks aus Alu oder eher Scheibenbremsen? Habe gelesen das V-Breaks bei günstigen Fahrrädern zuverlässiger sind als Scheibenbremsen.
Rahmenhöhe - Laut Rechnung sollte die Rahmenhöhe zirka 52cm betragen, standardmässig findet man aber eher 46-48cm. Machen diese 4-6cm viel aus oder eher weniger?
Zoll - 26 oder 28? Wo ist der Unterschied im Fahrverhalten?
Von der Form her dachte ich an so ein Bike: KLICK
Hoffe mir kann jemand weiter helfen, vielleicht sogar schon ein Link posten.
MfG,
Teylor
