Neuling sucht ein paar Tipps

Registriert
14. Juni 2012
Reaktionspunkte
13
Ort
Nürnberg
Erst einmal hallo zusammen,

nachdem ich schon eifrig im Forum mitlese habe ich mich jetzt doch einmal angemeldet.


Möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Markus bin 22 und absoluter Neuling was Bikes angeht. Ein Freund hat mich auf dieses Hobby gebracht. Am Wochenende habe ich mir dann ein neues Fahrrad gekauft, da ich das letzte mal mit ca. 14 Fahrrad gefahren bin.

Mein Fahrrad ist ein Dynamics Gravity Disc. Das Fahrrad ist zwar nicht die Königsklasse aber für mich reicht es völlig aus (zumindest am Anfang :) ).

Nun zu meinen Problem(en):

Ich fahre mit einem Freund diverse Singletrails als auch Feldwege. Auf der Ebene als auch den Berg hinunter.

Mein Problem ist das ich im Gegensatz zu meinem Freund eher langsam den Hang bzw. den Singletrail befahre da ich etwas Angst habe das es mich vom Fahrrad schmeißt, zum Beispiel bei Wurzeln oder viel Schlamm). Sprich ich bin einfach unsicher auf dem Fahrrad. Dasselbe hatte ich auch als ich das Snowboarden gelernt hab. Wie habt ihr euch überwinden können den Trail "wie ein lebensmüder :cool: " hinunter zu fahren? Gibts da irgendwelche Tricks?.

Zudem meinte mein Freund das ich, wenn wir den Berg hinunterfahren ich meinen Po hinter den Sattel knapp über das Rad bewegen soll so dass ich nicht das übergewicht nach vorne bekomm. Jedoch finde ich das ich da nicht die volle Kontrolle über die Bremse als auch die Lenkung habe. Ist diese Haltung richtig?

Was würdet ihr bei diesem Rad als erstes austauschen? Bitte nicht falsch verstehen, das Rad reicht mir völlig aus. Aber als ich kurz das Rad meines Freundes gefahren bin fühlte ich mich sicherer, was wohl an seinen Pedalen lag. (Er hat "Sixpack Menace", welche deutlich breiter sind als meine und meiner Meinung nach auch einen sicheren Stand haben.)

Gefahren wird hauptsächlich auf Feldwegen, Singletrails als auch einfach mal quer über das Feld bzw. durch den Wald).

Im vorraus Danke für euere Antworten. Und bitte entschuldigt mir diese Fragen, aber diese beschäftigen mich im Moment sehr und wie gesagt ich bin ein Neuling.

Danke:)
 
Hallo,

prinzipiell ist es normal, dass man als Anfänger nicht sofort wie jmd. mit Erfahrung den Trail runterfährt.
Nimm dir Zeit, schau dir z.B.: auch mal Stellen an bevor du sie fährst, übe Sektionsweise (heißt fahre eine schwierige Stelle, schiebe wieder zurück, fahre noch einmal, etc.), schau deinem Kumpel zu wie er fährt, suche nach der passenden Line.
Alles sowas sind Kleinigkeiten die einem unheimlich helfen können.
Und vorallem mach nichts aus Druck heraus, sondern höre auf deine Innere Stimme was du dir zutraust und was nicht...

an deinem Rad...mhm, mein Tipp wäre: schmeiß es in die Tonne. Aber das wird nicht viel helfen. Gut jeder fängt mal klein an und man tastet sich ran ;)
Schau wirklich mal, dass du einen etwas breiteren Lenker findest, das hilft in der Stabilität ungemein. Solltest du einen breiteren Lenker draufbauen, schau nach einem kürzeren Vorbau. Damit dein Lenkradius nicht größer als nötig wird ;)
Zudem sind richtige Pedale entscheidend. Kauf dir ordentlich Plattformpedale und ein paar Knie-und Schienbeinschoner dazu. Damit hast du einen sicheren Stand.
Außer du fährst mit Klickis, dann sei das jetzt hinfällig ;)
 
Danke für die schnelle Antwort.
Joa mein Kumpel treibt mich an schneller zu fahren etc. ;)
Ok, könntest du mir da einen relativ preiswerten Lenker empfehlen? Die Pedale meins Freundes fand ich super, die werde ich mir wohl noch holen.

Die Tipps werde ich heute Abend mal anwenden :)

ps: mit Klicks fahr ich nicht ;)
 
sixpack kann ich dir empfehlen ;) Preis-Leistung passt

zwecks deiner Stellung mit dem Hintern hinter den Sattel. Das kann nicht verallgemeinert gesagt werden. Bist du zuweit hinten hast du keinen Druck mehr auf das Vorderrad und verlierst somit die Kontrolle.
Wie weit hinten du mit dem Hintern bist hängt somit von dem Gefälle auch ab. Da sind Videos sehr nützlich.
Vielleicht helfen doir ja die Filme von Stefan Herrmann. (besser biken 1 und 2)
dort wird sehr gut zum Thema Grundtechnik erklärt ;)
 
Ok, mal schauen ob ich die dvds billiger auftreiben kann als Sie in amazon drin stehen.

Bringt es etwas die Bremsen weiter innen am Lenker zu montieren? Eben so das ich diese mit dem Zeigefinder betätigen kann. Im Moment muss ich mich eben bei einer für mich schnelleren Geschwindigkeit zwischen Bremse betätigen und Lenker festhalten mehr oder weniger entscheiden


Danke nochmals für die Antworten :)
 
Kann dir die Besser Biken DVD s nur Empfehlen , haben mir sehr viel gebracht!!! Schau mal od du sie dir viell leihen kannst oder gebraucht kaufen.Bei LOvefilm kann man sie leihen.....
 
Ich würde das erlernen einiger technischer Basics empfehlen, wie z.B.:
Trackstand - bringt dir ein besseres feeling fürs Bike.
Stoppie - Deine Vorderradbremse muß dein bester Freund werden.
Bunny hop - kann man immer gebrauchen und gibt dir ein super Bikefeeling ...
mit 22 kriegst du das schnell auf die Reihe :daumen:
kannst du alles googeln oder youtube.
 
Bringt es etwas die Bremsen weiter innen am Lenker zu montieren? Eben so das ich diese mit dem Zeigefinder betätigen kann.

Ich habe darüber auf meiner Webseite schon geschrieben, hier der Auszug:

"Optimale Hebelwirkung: Sehr häufig sind die Bremshebeln direkt am Griff montiert. Diese Einstellung ist suboptimal, da man so eine schlechte Kraftübertragung auf die Bremse bringt: Der Bremsfinger greift zu weit innen in den Bremshebel, wodurch eine effiziente Hebelwirkung unmöglich ist. Deshalb sollte man den Bremshebel ein Stückchen weg vom Griff schieben, sodass man mit dem Bremsfinger weit aussen am Bremshebel greift. So spart man auch in langen Abfahrten Kraft und auch die gefühlvolle Dosierung der Bremse fällt leichter."

DSCF0446.jpg


Achja, Fahrtechnikvideos gibt es auch im Web einige, z.B. die drei Teile der IBC-Fahrtechnikserie :)

Ride on,
Marc
 
So, ne kurze Rückmeldung nach 17km über wald und wiese :)

Mein Werkzeug ist leider erst wieder morgen greifbar deswegen bin ich heute nochmal mit dem "Standard-"Setup gefahren, nur eben den Griff etwas weiter außen angefasst um die Bremse mit dem Zeigefinger zu betätigen. Nach einem Singletrail der mit Wurzeln übersät ist und dieser Technik meinte mein Kumpel nur das ich wie ein wahnsinniger gefahren bin :D. Lag daran das ich mich sicher gefühlt habe :) Er meinte nur ich solle mit dem Hardtail über die Querwurzeln heizen weil bei den Modellen was wir fahren mal schnell ein Riss im Rahmen ist.

Den Bunnyhop schaffe ich noch nicht im Fahren, mit einer Schanze aus der Natur heb ich zumindest gefühlt ein paar Zentimeter ab. Ich denke das ich das noch lernen werde.

Auf was ich besonders stolz bin ist das ich nach der 3ten Tour (die hälfte davon immer bergauf) schon deutlich weniger Pausen einlegen muss, dieses mal nur eine kurze 2-Minuten-Pause, und das als Raucher :)

Endlich habe ich einen Sport gefunden bei dem ich nichtmal Lust habe eine zu rauchen und mir die Laune nicht vergeht wenn ich mich anstrengen muss. Hier nochmal ein Dankeschön für euere Tipps !!! :)
 
und wenn du jetzt noch das Rauchen aufhörst, geht das mit der Kondition gleich noch viel besser voran...ich sprech da aus Erfahrung ;)
 
Zurück