Neuling sucht gutes Bike

@Kennwo
teil uns doch mal deine plz mit damit wir im umkreis mitschauen können.
bist du mobil oder muss das dann in unmittelbarer nähe sein?
 
hallo in die runde
ich hänge mich mal hier dran.
ich selbst schraube eigentlich nur an(alten) rennrädern aber die freundin will aufrecht sitzen und dickere reifen.
ich habe jetzt die wahl zwischen mehreren rädern hier in der umgebung, wollte mir aber noch das feedback der experten holen

folgende Räder habe ich mir bisher angeguckt

Trek 8000 Alu mit XT/STX mischgruppe
Heavy tools mit xt austattung (naben LX)
wheeler 6600 proline mit STX
Scott performance alu mit Deore DX /LX
Specialized RockHopper mit kompletter DX

preislich liegen die alle zwischen 100-200€, dass antrieb und reifen i.d.R. neu gemacht werden müssen ist klar.
mich würden erfahungswerte zu den rahmensets interessieren besonders bei den alubüchsen (alte alu rennräder reissen gern mal z.B)

vielen dank schonmal
 
Ich würde zum Speci greifen warum
Stahl,DX ist ne halbare u ausgereifte Gruppe u immer verfügbar für schmals Geld
Fette Rohre wie bei Al muss man mögen
 
Ich würde zum Speci greifen warum
Stahl,DX ist ne halbare u ausgereifte Gruppe u immer verfügbar für schmals Geld
Fette Rohre wie bei Al muss man mögen

danke
hatte vergessen dass die dame es natürlich auch gerne leicht hätte...ich weiss..eierlegende wollmilchsau und so...
sind die alten alu rahmen denn überhaupt merklich leichter als das rockhopper z.B. ?
oder hat jemand das rahmengewicht von so einem speci in rh 45 parat ?
Ist der steuersatz und die kb bei der dx aus stahl ? bzw wo kann man bei der gruppe noch gewichtstechnisch was machen ?
 
danke
hatte vergessen dass die dame es natürlich auch gerne leicht hätte...ich weiss..eierlegende wollmilchsau und so...
sind die alten alu rahmen denn überhaupt merklich leichter als das rockhopper z.B. ?
oder hat jemand das rahmengewicht von so einem speci in rh 45 parat ?
Ist der steuersatz und die kb bei der dx aus stahl ? bzw wo kann man bei der gruppe noch gewichtstechnisch was machen ?

DX Steuersatz ist in St ,KBs sind Al
Google mal Specialized Katalog,da könnten Gewichtsangaben sein
Al Rahmen sind unwesendlich leichter
PS Gewichtsredutierung geht immer ins Geld
 
Hi nelson-wav,
ich würde auch zum Speci greifen.
Stahl vs. Alu da mache ich jetzt nicht die Diskussion auf ;-)
Gibt für beides für und wieder, fahre beides sehr gerne.
Ich hab mal geschaut, nicht's hundert Prozent verlässliches, aber ein kleiner Ansatz eines Vergleichs.

18 Zoll Rockhopper Rahmen ca. 2,2 KG
http://www.jimlangley.net/bicycle_spec/92_93/rock_fs.html

19 Zoll GT Zaskar - absolute fantastisches (meine Meinung + meiner Herzdame habe ich das aufgebaut) aber nicht zu leichtes Alu MTB aus den 90ern
1876kg
GT Rahmen Gewichte
https://www.mtb-news.de/forum/t/rahmen-gewicht-die-ultimative-uebersicht.286216/

Ich denke es ist eher Geschmackssache / Angebot Alu oder Stahl was man fahren mag.
Wenn das Gewicht Key ist, starr Gabel und auf die Laufräder / Mäntel achten, da kann man sehr gut Gewicht für überschaubares Geld sparen.
Grüße,
DaniT
 
vielen dank für die infos.
jetzt musste ich natürlich noch nach GT suchen...leider nichts in der nähe gefunden.
wird wohl das speci werden, kostet auch nur 80€.
Starre gabel war von anfang an gesetzt und den lrs werde ich neu bauen. da kommen dann neue xc pro naben rein weil ich dafür noch schöne neue silberne kassetten habe. wegen Felgen muss ich mal zu meinem radhändler, der hat noch klassische campa atek und MA40 in 559. vorne wahrscheinlich nur 2 kettenblätter.

welche reifen könnt ihr empfehlen ? wird ja nur auf der strasse gefahren. marathon supreme in 42 ?
 
Wow, klingt schön gerade die MA40 habe ich viel gutes drüber gehört.
Ich fahre seid kurzem die Panaracer Pasela in 1,75" machen in Berlin, richtig spaß, bei Trockenheit und Nässe.
Mal zwei Shops:
http://sella-berolinum.de/shop-teil...ela-pt-faltreifen-42-559-beige-/-schwarz?c=74

https://www.bike-mailorder.de/panar...509151040PF2&gclid=CKiHgN2AqdMCFUE_Gwodc0wGgA

Table Top fahren auch welche, aber schon etwas schwerer.
https://www.bike-mailorder.de/schwalbe-table-top-reifen-2-25-faltreifen-26-zoll-classic-skin

Ansonsten gehen auch schöne Semi Slicks, je nach Geschmack.

Den Marathon Supreme finde ich nicht schön, ob gut k.A.

Grüße,
DaniT
 
...."aber die freundin will aufrecht sitzen und dickere reifen".

Da ich zwztl einige MTBs für Mädels mit den immergleichen Wünschen aufgebaut habe, weiß ich so in Etwa, wie schwierig das mit einem 90er Klassiker hinzubekommen ist. Wirklich schööön (Vorbau mit viel Rise dazu ein Riser-Tourenlenker, entsprechend komfortabler Tourensattel, Gepäckträger etc.pp) wird das nicht; ansonsten bekommst Du aber das Mädel nicht rum.
Dilemma!
Ich würde bei Deinen Vorschläge -aller Speciliebe zum Trotz- das 8000er Trek nehmen.
Die Dinger sind absolut robust, leicht, hübsch, qualitativ top und fahren sich prima. Damit wirds -imo- am ehesten was und es ist von den o.G. auch das beste Rad.
Hier ein 8000er Trek welches ich unter exakt den gleichen Prämissen aufgebaut habe bzw. mußte. Den Sattel bekam ich als must zusätzlich/erschwerend in die Hand gedrückt. Dafür wird es von der Lady nun geliebt und täglich gefahren. Und darum ging es.
IMG_1291.JPG IMG_1287.JPG


Eine Dame die mir am Herzen liegt, würd ich weder mit Stollen noch Slicks in den Alltag schicken. Der hier verbaute Michelin Country Rock z. B. ist ein leichter, günstiger, haltbarer, sicherer, schneller und ausreichend pannensicherer Commuterreifen. Sie will ja bestimmt dickere Reifen, weil sie sicher unterwegs sein möchte; nicht weil sie einen auf dick machen möchte...

Ab davon fallen mir ad hoc zwei passende Räder ein, die kürzlich hier im Forum vergestellt wurden/inseriert waren.
Ein Longus Damen-MTB (gerade noch im Basar/verkauft) und das freundliche Scott Windriver von @mubi.

happy hunting,
egmont
 

Anhänge

  • IMG_1291.JPG
    IMG_1291.JPG
    340,8 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_1287.JPG
    IMG_1287.JPG
    220,5 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch zum Specialized tendieren...
Reifen, wenn´s voluminös sein soll, und nasse Straßenverhältnisse nicht das Thema sein sollten, würde ich persönlich zu Schwalbe Kojaks in 26 x 2,0 tendieren. Gewicht liegt um 460gr. das Stück und ist bei trockenen Straßenverhältnissen ein absoluter top Reifen mit sehr gutem Abrollverhalten, top Grip, Lebensdauer ist gut und macht aufgrund der breite optisch auf nem MTB auch ne gute Figur...
;)
 
Die Aussage ist mir etwas zu dramatisch. Sicher gibt es bei Nässe bessere Reifen, aber lebensgefährlich ist doch etwas hoch gegriffen.
Ja, sehe das ähnlich...
Nass macht der kojak nicht gerne, aber solange man sich von Straßenmarkierungen, Gullideckeln, Straßenbahnschienen und so weiter fern hält, und nicht meint auch bei Nässe rennen fahren zu müssen, ist er beherrschbar.
 
und wenn es anfängt zu nieseln oder regnen, absolut Lebensgefährlich!Ich würde meine Frau damit nicht auf die Straße schicken.
Jetzt lasse aber die Kirche mal in der Dorfmitte
Ich Fahre die Kojak auch auf meinen Pacer
Und bin auch schon im Regen damit gefahren, dann fährt man halt etwas langsamer,und gut ist es
ansonsten ist der Kojak ein super Reifen
auf dem MTB habe ich die IRC Mythos xc Slick Reifen die sind auch ganz gut
K1600_P1080049.JPG

Axel
 

Anhänge

  • K1600_P1080049.JPG
    K1600_P1080049.JPG
    356,2 KB · Aufrufe: 40
ich hab gestern das speci abgeholt, das trek wollte ich heute abholen aber der vk hat es schon jemand anderem verkauft.....
eigentlich doof aber dafür bin ich auf eine andere anzeige gestoßen die viel interessanter ist (hoffe ich).
dazu dann evt später mehr.
eure lustige reifendiskussion könnt ihr einstellen (ist in allen radforen gleich :D)
ich werde Panaracer Pasela montieren, die fahre ich in 28" selbst und bin sehr zufrieden.
 
Zurück